lucky ludmilla schrieb:
mit einer auszugsweisen veröffentlichung habe ich bauchschmerzen, was sagen die mods dazu (rechtslage)?
es waren leserbriefe zum thema kupplungen...
lulu
Ich habe mal vor längerem angefragt, ob und wieweit ich Inhalte aus Tillig-Printmedien im Internet/eigene Homepage veröffentlichen darf. In einer Mail wurde mir dann mitgeteilt, das ich reine Tilligberichte veröffentlichen kann. Ich müßte nur bei privaten Berichten aus dem clubmagazin aufpassen, da hier das Urheberrecht beim Autor liegt und nicht bei tillig.
Insofern denke ich, gibt es mit einer auszugsweisen Veröffentlichung keine Probleme. Allerdings würde ich davon Abstand nehmen, komplette Magazine zu veröffentlichen. Könnte aber wohl kaum schaden, einzelne Berichte hier einzustellen. (Ist ja auch Werbung für den Club, wenn man als Nichtclubmitglied die Fülle der Infos mal sieht)
Im Zweifelsfall einfach mal eine Mail an den Club und ncohmal nachfragen, Antwort kommt meist innerhalb von 48 Stunden.
Nachtrag:
Ich persönlich kaufte mir noch kein einziges Clubmodell mit dem Hintergedanken, es weiterzuverkaufen. Was mir nicht gefällt, kaufe ich nicht, fertisch. So steht bei mir auch kein U-Boot in Sparlack, und der Anhänger (Exclusiv-sondermodell) steht bei mir auch nicht.
Das manche Ihre Modelle gleich wieder verkaufen ist traurig, aber nicht zu verhindern. Wenn ein Modell bei mir nicht in die anlage paßt, dann bleibt es eben in der Schachtel, kaputt geht es davon nicht, und irgendwann bin ich einer der wenigen, der jedes Vollmitglied-Jahresmodell hat. Dies hat bei mir auch einen hohen ideelen Wert. Das beim dem "7-Jahre-Clubtreue-Lokmodell" kein super Reiser kam ist wohl auch klar, denn diese werden verkauft für Knete im Laden. Marktwirtschaftlich wäre es wohl dumm, ein Brot und Buttermodell als Clubleistung zu bringen, denkt mal an die Einnahmeausfälle.
Was die Clubwaggons (Jahresgabe) angeht, so gab es ja eine Umfrage, auch wenn diese nur 5(?) mögliche Modelle enthielt, aber immerhin.
Und die Beitragserhöhung. Wenn ich mich jetzt nicht irre, war der Beitrag 8 Jahre lang stabil, wo gibt es das sonst noch? Insofern kann ich daran nichts verwerfliches finden, zumal die Druckerein auch teurer werden, ebenso Waggons uns Loks. (Und die jahresgabe ist ja ein Waggon)
Was die fehlende URL auf unser Board betrifft. Nun, einerseits kann es passieren, das jetzt im Club viele anfragen bezüglich der URL kommen, oder viele Kommentare. Das verschafft unter Umständen Tillig einen Überblick, über unsere Repräsentanz bei den TT-Bahnern, bzw unsere Bekanntheit. In einer clubumfrage wurde ja über Informationsquellen für TT gefragt, da stand dann auch "Internet" dabei, und ich denke mal, bei jedem 2ten Kreuz war im Hinterkopf dieses Board.
Das die meisten Hersteller von TT-Modellen mehr oder weniger häufig im Board mitlesen, und vielleicht auch anonym schreiben, das war ja schon länger klar. Erfreulich finde ich es dabei, das bisher wohl kein Mitarbeiter einer Firma direkt Partei ergriffen hat oder nur im Sinne seiner Firma schreibt.
Zu guter letzt liegt es auch an uns, ob die einzelnen Hersteller einen Dialog mit dem Baord suchen oder nicht. Keiner wird Interesse haben, mit einer Hand voll Stänkerfuzzies zu diskutieren, aber das Interesse an einer sachlich korrekt kritischen Ansammlung von TT-Bahnern wäre bestimmt da. Diese Chance sollten wir nicht vermasseln....
Bis denne
Stephan