Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und auch 1992 hatte die 44 2225 kleine WLB zur Abschiedveranstaltung der 65 1057 in Luckau, siehe auch Bildbeitrag bei DSO:
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?17,5057258
Here You can see completely rebuild Br44 Roco. In Poland this locomotive is sign as Ty4.
This is a well done work, congratulations !Here You can see completely rebuild Br44 Roco. In Poland this locomotive is sign as Ty4.
Ich bin zwar keine Expertin, aber: Die etwas lauteren Gräusche dürften die Motorkohlen sein. Wenn die eingelaufen sind ist das kaum noch zu hören (kann dauern). Die Rollgeräusche des Zuges werden aufdauer siegen. Nicht vergessen: auch mal rückwärts fahren.
Dadurch erreichen meine 44er eine hervorragende "Rundenzeit" und strahlen dabei eine Ruhe aus, dass es eine Freude ist.
Viel Spaß noch mit deiner Neuesten.
...außer für Tillig-Loks, da ist 6V schon V-max.
Starke Motoren mit Renngetriebe und alle sind zufrieden weil es bedruckte Türklinken gibt? (oderso).
.....
Die Bürstenfedern hatten so viel Spannung, dass der Kollektor eine extrem tiefe Rille gebildet hatte.
Mit andern Worten, die Lebensdauer des Motors ist ab Werk minimiert worden.
...-die Produkte sollten schon zu anderen anderer Hersteller passen. Wer passt sich wem an ? Tillig der BTTB?