• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR189 von Tillig

@Schienenbus
Ich hatte das selbe Problem mit der Lok. Hab sie Anfang der woche zurückgeschickt und heute kam sie wieder und funktioniert einwandfrei.
 
Schleier auf den Frontscheiben

Hallo Leute,

meine ist auch gekommen, hatte auch auf beiden Frontscheiben einen Schleier (trotz oder wegen? des Seidenpapiers).

Für Alle, die zur Selbsthilfe greifen wollen:
Es gibt für Handys eine Polierpaste, um Kratzer vom Display zu entfernen (C/ELV ???), alternativ gibt es eine ähnliche Paste für Motorradhelmvisiere. Damit (gaaaaanz wenig nehmen) und einen Wattestäbchen ging der Schleier sehr leicht weg und die Bedruckung ist auch noch drauf.:fasziniert:

Gruß ELokFan
 
Also meine Lok funzt einwandfrei. Licht sieht hammergeil aus. Kleiner Schleier auf einer Frontscheibe.... aber stört zum Glück die Fahrersicht nicht :allesgut:

Deswegen schicke ich meine auf keinen Fall zurück. Bin superglücklich, dass alles so funzt.
 
Also meine Lok funzt einwandfrei. Licht sieht hammergeil aus. Kleiner Schleier auf einer Frontscheibe.... aber stört zum Glück die Fahrersicht nicht :allesgut:

Deswegen schicke ich meine auf keinen Fall zurück. Bin superglücklich, dass alles so funzt.
Wenn man die Lok früh oder später verkaufen will bei ebay als **RARITÄT** dann sind diese schleier ärgerlich, da man die erhofften 150€ nicht erreichen könnte. ;) Nächstes Jahr werden diese Loks bestimmt als Dachboden- oder Briefkastenfund angeboten. :D
 
Am Montag (17.1.) machte sich mein Paket mit der 189 auf zur Reparatur bei Tillig.
Es ging recht schnell denn gestern war das Paket wieder bei mir, allerdings mangels meiner Anwesenheit wurde es in der Filiale hinterlegt zum abholen.
Abgeholt und ausgepackt, ein Zettel lag bei das sie Kontrolliert wurde, also rauf aufs Testgleis und siehe da, Lichtwechsel funktoniert nun so wie er soll (man hat die platine getauscht), nur bewegung ist immer noch nicht drin, sie ist immernoch ein Standmodell mit Licht. :kotz:

Also geht sie nochmal zurück, in der Hoffnung das sie dann fahrtüchtig ist.
 
Also zu diesem Post über mir sag ich jetzt mal nichts...

Sowas ist immer scheiße. Ähnliches Problem habe ich mit einer Lok in der Spurweite IIm. Sowas kostet Nerven, Zeit und Geduld.

Kopf hoch.! Vielleicht klappt es ja dann ;D

Wenn man die Lok früh oder später verkaufen will bei ebay als **RARITÄT** dann sind diese schleier ärgerlich, da man die erhofften 150€ nicht erreichen könnte. Nächstes Jahr werden diese Loks bestimmt als Dachboden- oder Briefkastenfund angeboten.

Also die wirds bestimmt nicht als Rarität geben, da sie unter den Neuheiten auf der Tillig Homepage angekündigt ist ... Sowieso finde ich es unverschämt diese Lok nur zu kaufen, um die mit Gewinn wieder zu verkaufen! Schon Gewerbe angemeldet? :wiejetzt:

Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry. Hatte die Beschreibung net gelesen....
 
Denke nicht das es dieselbe sein wird wie die (wie schreibt ihr so schön) "Gong-Lok". Wird sicherlich die mit dem Railion Schriftzug an den Stirnseiten.
ABER wir wollen ja hier nicht spekulieren welche es nun sein wird, dafür gibts ja den Neuheiten-Thread 2011 von Tillig.

Übrigens hab ich meine 189er mal etwas aufgebessert.
- farbige Türgriffe
- Sonnenrollos
- Spitzensignal mit dem typischen Punkt in der Mitte der äusseren Lichter
- farbige Schaugläser der Bremsanlage (würde euch empfehlen sie alle grün zu machen da rot eine feste Bremse bedeuten würde ;))
- alle Führerstandseitenfenster habe ich innen mit Tönungsfolie hinterlegt
- bei der DBAG-189 habe ich die beiden Führerstandstische grau gemacht


(sorry, zweites und viertes Bild sind etwas verwackelt aber man erkennt ja trotzdem was, oder?!)
 

Anhänge

  • DBAG189 06.JPG
    DBAG189 06.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 190
  • MRCE189 03.JPG
    MRCE189 03.JPG
    77,1 KB · Aufrufe: 177
  • MRCE189 08.JPG
    MRCE189 08.JPG
    84,8 KB · Aufrufe: 190
  • MRCE189 05.JPG
    MRCE189 05.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 179
  • 189 DBAG 2.JPG
    189 DBAG 2.JPG
    72,7 KB · Aufrufe: 192
Ich hatte ehr auf eine Railion Logistics gehofft, die Unterschiede der Gong Lok sind für den Preis einfach zu gering.
http://fotobahn.de/Vorbild/Archiv/T...ION Diedersdorf Stw REV NNR 05.08.03 (1).html
Alternativ hätte man die mit nur zwei Stromis machen können und dafür den Endpreis etwas humaner:
http://fotobahn.de/Vorbild/Archiv/TfzElektro/189/189 083-9 2006-10-05 RAILION Saarmund (2).html

Aber es ist ja noch ein bissl was übrig zum verwurschteln:
http://fotobahn.de/Vorbild/Archiv/TfzElektro/189/indexLack.html

Hat Tillig denn überhaupt schon eine 189er mit nur 2 Stromis gemacht? Kann mich nicht erinnern, nicht das die vergessen haben den Schieber für die Löcher mit zu basteln.
 
ABO geht weiter

Hallo,
habe mir heute das Abo von Super TV (ein Ableger von Gong) für ein Jahr, mit der Raillion 189 von Tillig als Zugabe, für 57 € gesichert. :wiejetzt:
Na mal sehen wann die Lok kommt. Hach ich bin ja so gespannt.... :fasziniert:
Nun brauch ich mir nicht jede Woche die TV Zeitung am Kiosk zu holen.
 
Erstaunlich, dass es noch welche gibt :fasziniert:

Aber mein Abo hat 64 € gekostet und nicht 57 € :wiejetzt: ???!!!
 
Also ich hab mich jetzt durch den Fred gewühlt, und auch auf der GONG Seite nachgeschaut. Ich find die Lok nicht als Prämie kann mir da jemand bitte helfen, evtl. ein Link oder sowas. :wiejetzt:

Danke :allesgut:
 
Hallo

Habe eben unter der oben genannten Nummer angerufen und nach dem Abo gefragt.Bei Abschluss eines Abos soll die Lok in 4 - 6 Wochen ausgeliefert werden.Bin mal gespannt ob das klappt.

Fred
 
Und welchen Preis hat Dich das gute Stück "gekostet" ???
 
Zurück
Oben