Dikusch
Foriker
Das wurde zur BR92 (T13) hier schon besprochen...Um Beitrag 137.
Der Übergang an Dampfern begann prinzipiell in der späten Epoche 2.
Der Übergang an Dampfern begann prinzipiell in der späten Epoche 2.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann würde ich mich freuen, wenn ein Foto mit Lichtmaschine aus der Vorkriegszeit sich findet. Bisher kenne ich nur Bilder ohne...Carl Bellingrodt hat paar Aufnahmen, da müsste ich nachschauen, aber vielleicht findet sich noch einer, der das EK Buch der T13 hat.
Aber es ist definitiv bestätigt von zig Aufnahmen anderer Länderbahnloks, das vor allem in den 30er Jahren die elektrische Beleuchtung ausgerüstet wurde. Kreis-/Kleinbahnen mal ausgegliedert.
Ja bei der Erfurter Industriebahn. Und diese haben wir als Lehrlinge des Bw Erfurt zu einem Jubiläum geputzt.Nach dem hier Geschriebenen fuhr eine Lok bis weit in EpIV in Erfurt, allerdings scheinbar als Werkbahnlok.
die 92 638:...bei der Erfurter Industriebahn...