• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 75 Gützold TT

Interesse an Gützold-75.5?

  • Ja! Bin aus Sachsen

    Stimmen: 118 37,1%
  • Ja! Bin nicht aus Sachsen

    Stimmen: 154 48,4%
  • Nein.

    Stimmen: 46 14,5%

  • Umfrageteilnehmer
    318
Mir is es ehrlich gesagt piepe wer die Lok bringt, aber bitte nur von einem Hersteller-alles andere wäre Verschwendung.
Können B und G nicht mal telegrafisch drüber reden?:allesgut:
 
Nicht ganz Piepe für mich

Also haben will ich die Lok auch. Und ich denke die Qualität bringen beide. Aber aus Berlin wird die Lok bestimmt einen Hauptstadtpreis haben. Da nehm ich doch lieber die aus der Kleinstadt.
Ganz abgesehen das Gützold schon mal bei der 65 gezeigt hat das sie Normschächte an Loks anbauen können.
Und telefonen könne sie ruhig miteinander, aber ob`s was bringt?
 
Na da gleich noch eine Info von mir.
Ich habe eine eben in Feldschlösschen bestellt. Ich war der Erste!
Und ich hoffte, 100 Bestellungen liegen schon vor...
GrüDiCa
 
Hey Leute,

ich hab direkt bei Gützold angerufen. Hatte auch noch andere Wünsche, aber in Bezug auf die 75:

Er sagte mir, man plane es, wir sollten uns noch etwas gedulden, aber man sammle Bestellungen. Ich hab dann mal direkt bestellt. geplante Auslieferung ist für 08 vorgesehen. ist ja auch egal, man nehme sich das Projekt aber vor.

Sepp
 
2008, huch wann ist denn das? Na dann ran ans sparen.
Ich glaub bis dahin werden noch 50 andere Lokos einfahren.
 
2008

Also ich plane jetzt noch nicht für 2008. Wer weiß, was bis dahin alles noch geschieht.

Wenn ein Hersteller Anfang 2006 ein Modell für 2008 (+ X) ankündigt, dann ist das für mich unakzeptabel. Ich bestelle sie auch nicht vor. Schließlich hat Gützold doch Erfahrungen mit der 65 in TT gemacht, und letztendlich keine schlechten. Ich will die Modelle kaufen und nicht nur vorbestellen, außer limitierte Einmalserien, z.B. bei Spielemax.

Und evtl. ist Beckmann schneller und liefert seine schon 2007 aus. Schau mer mal.

Heiko
 
Wenn es der 75.5 auch so ergeht wie der Kö-außer Gerücht nix, aber ich bleibe Optimist.

Die Leute in Zwickau sind doch Unternehmer und wissen auch ein Risiko einzuschätzen. Der Draht zwischen Sebnitz und Zwickau ist auch vorhanden. Deshalb ist eine Entscheidung für oder gegen das Modell unabhängig von dem Bemühen einiger Kunden zu sehen. Man kann es keinem Unternehmen vorschreiben dieses Modell zu produzieren noch einem es zu verbieten.

Am Beispiel der E11/E42 kann man schön sehen, wenn Lücken selber nicht ausgefüllt werden-füllen sie andere aus-wenn auch später. Es wird sicher mal eine BR 75 zu kaufen geben, eben so wie es einen blue-tiger und und...BR 58.... .
Viel Geduld ? Na , ich denke, wenn die Marketingmaschinen bei einigen Hersteller aus dem HO-Bereich anlaufen-müssen einige IHREN Geldbeutel zu Hause abgeben.

Noch 10 Jahre und der Bedarf an Dampfer (als Modell) bzw. das Wissen darum geht rapide zurück. Ich könnte es auch Folgenabschätzung nennen-aus Produktion in China, verfügbares Einkommen ist rückläufig und dem demografisches Desaster (wo ist der Nachwuchs) und das trifft die Spur TT mehr als HO usw. durch den Kindermangel im Hauptverbreitungsgebiet unserer Spur .

johannes
 
@ heiko

es ist ja nicht vorgeschrieben, dass du vorbestellst. Doch will Gützold dadurch den bedarf in ungefähr abschätzen. Und da es nirgens bisher publik gemacht wird, können es auch nur wenige wissen.

Warten wir es ab.
Und Stolli: mit den 50 Loks könnteste recht ham.

Sepp
 
Br 75.5

Hallo zusammen,

ich bin mir da gar nicht so sicher, dass Gützold ausreichend 65er in TT verkauft hat. Wäre man sonst mit der 75er so zögerlich?

Sinnvoll und rentabel wäre es daher m. E. für GSH, Modelle zu bringen, die sich in Ost und West gleichermaßen absetzen ließen. Das wären ganz einfach Vorbilder, die nach dem Krieg sowohl bei der DR, wie auch bei der DB gefahren sind (z. B. BR 24, 41, 44, 50, 64 etc.). Die Liste ließe sich noch fortsetzen.

Beste Grüße

der railroader
 
railroader schrieb:
ich bin mir da gar nicht so sicher, dass Gützold ausreichend 65er in TT verkauft hat. der railroader

Hallo railroader

Die 1. Serie verkaufte sich sehr zögerlich. Lag wahrscheinlich auch am Preis. Als klar war, daß die Preise nicht fallen werden, ging der Verkauf nach oben.
Die 2. , 3. und 4. Serie war schon bei Ankündigung von den Händler vorbestellt wurden.
Also müßte alles auf einen guten Abverkauf der BR 75.5 hindeuten. Wollen wir´s mal abwarten, was in Nürnberg passiert.

Gruß TTino
 
railroader schrieb:
Hallo zusammen,

... (z. B. BR 24, 41, 44, 50, 64 etc.). Die Liste ließe sich noch fortsetzen.

der railroader
Hallo Railroader,

klingt ja net schlecht, aber bitte nicht noch eine 64, denn die kommt von Jago, ist von Schirmer und Kehi auf dem Markt. Dann gab es da diverse KSH, die die auch schonmal vor langer Zeit hatten.
Die 50 wäre was, gibt es aber auch schon des häufigeren..
Die 24 kommt ja, also warum denn die, ABBBBEEEERRRRRR

Die Lok mir 4 und 1 das wäre doch der Absätzer, denn die ist überall gewollt.

Aber warum sagt Gützold denn nicht, wir machen die 58.3 in hanull und in TT???
Das wärs doch.

Sepp
 
Watt soll den das?
Nun bin ich aber doch froh, dass Beckmann die BR 75.5 bringt, die Enttäuschung wäre wieder ziemlich groß gewesen. Die 75 von Gützold hätte ich auf jeden Fall gekauft.
Is das nu eine besonders subtile Art von Rückzieher?
 
Immerhin steht da auf der Seite, daß man beide Loks bringen will. Die Umfrage soll nur klären, welche zuerst, so verstehe ich das.

Natürlich nur, wenn genügend Vorbestellungen vorliegen. Daß dabei die TT-Lok den kürzeren zieht, ist sehr stark anzunehmen.

Man sollte sich nicht zuviel Zeit lassen, sonst ist der Markt mit der Beckmann-Lok gesättigt.
 
Ich werde wohl auch die 75.5 von Beckmann vorbestellen. Wir fallen doch gegenüber HO in den Vorbestellungen sowieso hinten runter bei Gützold. Vorallem unter dem Gesichtspunkt das die 75.5 von Beckmann für den Herbst 2006 angekündigt ist und bei Gützold soll dann erstmal mit der Entwicklung begonnen werden. Neeee, das geht in die Hose. Gützold wird die 75.5 meiner bescheidenen Meinung nach nicht in TT bringen !!!! :auslach:
 
R.P. schrieb:
... Man sollte sich nicht zuviel Zeit lassen, sonst ist der Markt mit der Beckmann-Lok gesättigt.
Vielleicht will man genau das bezwecken. O.K. die Sache mit der Umfrage H0 58.30 gegen TT 75.5 war schon länger bekannt - der Sieger aus meiner Sicht auch. Nun kommt anscheinend ein zweiter Sieger (Beckmann) hinzu.
 
Wieso Rückzieher?

Bei Gützold steht kein Wort davon, dass er die 75 in TT nicht bringen will!!!

Es steht zur Debatte, welches Modell zuerst erscheinen wird, nicht das es nur ein Modell von beiden angebotenen geben wird!
Er möchte beide produzieren, kann dies aber nicht gleichzeitig in Entwicklung geben, deshalb eine Entscheidung!
 
Naja - wenn man aufmerksam liest ist der mögliche Rückzieher mit dem unterstrichenen OB schon eingebaut:

"Am 30.06.06 werden wir, anhand der Vorbestellstückzahl entscheiden, ob wir die Modelle entwickeln bzw. mit welcher Lok wir beginnen."
 
GoKruegi schrieb:
Bei Gützold steht kein Wort davon, dass er die 75 in TT nicht bringen will

O-Ton Gützold-Homepage:
anhand der Vorbestellstückzahl entscheiden, ob wir die Modelle entwickeln bzw. mit welcher Lok wir beginnen.

PS: Mensch ulle, warste ein Kick schneller !!!!
 
Zurück
Oben