• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

BR 50.35 von Tillig

das wirkt nur so, es sind 0603, da es die Supergoldenweisen nicht als 04 er serie gibt.Habe bei Deinen Bildern gerade gesehen, das Du die LEDs hinter die Leitung gebaut hast, das ist so nicht richtig, die Originalen Lampen sind ja am Umlauf angespritzt, die muss man abschneiden, und dann dort die LEDs anbringen, sonnst hast Du ja auf jeder seite 6 Lampen theoretisch ( 3 die angespritzt sind, und 3 Led)
Richtiges recherchieren sollte an erster Stelle stehen.
 
LED`s

@Rene Köppe

Ich verwende 0402 golden White für die Triebwerksbeleuchtung und dann entsprechend gedimmt.

Das die LED`s hinter den Leitungen sitzen gefällt den meisten Kunden sehr gut,da das Triebwerk indirekt angestrahlt wird und die LED`s

nicht komplett zu sehen sind, auch wenn es nicht ganz originalgetreu ist.

Übrigens,im Original haben die Loks am Tender auch freistehende Laternen , da ist aber das Tillig-Tendergehäuse Ep.IV nicht

die optimale Wahl,soviel dazu.

MfG

Olaf Sperhacke
 
LED`s

@Rene Köppe

Ich sprach von der Triebwerksbeleuchtung,in den Loklaternen sind
super golden White verbaut.

Die 0402 sind in golden White erhältlich,sind aber doch noch ziemlich hell.

MfG

Olaf Sperhacke
 
Vorlieben

Was man doch alles für einen digitalen Wahnsinn in eine so kleine Lok bekommt ist schon atemberaubend gins :fasziniert:, jetzt hat die Lok soviele Extras und sieht doch noch aus wie Spielzeug :abgelehnt....biete doch noch dazu eine neue Lackierung mit an :fasziniert: dann sieht die aus wie echt...Also ich stehe auf solche Modelle...und kaufe die auch, weil ich leider nicht die Ruhe und das Können für sowas Tolles habe....aber Übung macht ja das Können aus

Manche Kunden geben Geld aus , um eine Lok mit Sound und Sonderausstattungen zu bekommen und manche geben Geld aus,
um eine andere Optik und noch feinere Details für ihre Lok zu erhalten.

Details: hinten fehlen die freistehenden Laternen wie beim Original , das Tillig-Tendergehäuse Ep.IV ist da auch nicht original.

Also bitte , hier nichts zerreden , beides hat seine Berechtigung !

MfG

Olaf Sperhacke
 
Was wird denn das jetzt hier? Wer von euch beiden so ne Lok am besten umbauen kann und wer es richtiger und schöner macht .......... und am Ende hohlt ihr eure Schwä... raus und guckt wer den grösseren hat? :brrrrr:
 
@Rene köppe & O.Sperhacke

Respekt für Eure Arbeit.
Jeder wie er will....... ist definitiv schön anzuschauen, aber ob man es braucht ?
 
Danke

Danke,schön das die Bilder in meinem Album und von Rene gefallen.

Mir gefallen die Alterungen auch sehr gut,aber nicht jeder Kunde sieht das als Notwendigkeit an.

Das kann jeder selbst entscheiden,welche Variante er möchte und wieviel Geld er investieren will.

Es ist wie beim Auto,einige sind mit der Basis-Ausstattung zufrieden und andere möchten mehr .

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Sperhacke
 
Rene Köppe schrieb:
meiner ist Größer, ist doch klar:bia:
Gibts dafür Beweise?
proxy.php
proxy.php
 
Wo ist da die Grenze? Ich denke Rene und Olaf haben beide hier Gelegenheit ihre Superungen vorzustellen. Ich sehe da keine Schleichwerbung, dann dürfte ja kein Kleinserienhersteller hier mehr was vorstellen. Allerdings sollte das nicht in einen Kleinkrieg ausarten wer nun der bessere Superer sei. Das ist wirklich niveaulos. Rene hat auf möglich Schwächen verwiesen und Olaf hat geantwortet warum er das in bestem Wissen so gebaut hat. Damit sollte doch alles geklärt sein? Beide bauen tolle Sachen und man sollte sich einfach an den Modellen freuen. Ein HickHack ist nicht nötig...
 
Wie ist denn das gemeint?
Auf dem Kessel? Dem FH? Der Packung...?:boeller:
:braue:Am Tender vielleicht???

Oder ist gar die 50er von Tillig als Produkt ansich gemeint?


Hoffentlich hab ich jetzt nicht "Jehowa" gerufen...:ballwerf:
 
Ich hab das Bild in die Datenbank eingestellt.BR 50


Und ich habe das Bild mal in Deinen Post als Anhang geladen, somit ist es gleich sichtbar.
gruss Andreas
 

Anhänge

  • BR50_003.jpg
    BR50_003.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 248
Ja, da hab ich mich schon vor längerer Zeit angemeldet und warte auf die Freischaltung...
Ick seh' also nüscht!
 
Ja, da hab ich mich schon vor längerer Zeit angemeldet und warte auf die Freischaltung...
Ick seh' also nüscht!

@V180-Oli

das ging mir auch so!
Angemeldet und ewig auf ne e-mail wegen der Freischaltung gewartet!
Die e-mail kam bis heute nich, ich habs dann einfach mal auf blauen Dunst versucht mich einzuloggen und siehe da.....es ging!

Also versuchs einfach mal.....:traudich:

Grüße Neo
 
Zurück
Oben