310er Bogen
Hallo devastor,
das gleiche Problem habe ich auch bei meiner 50.35. Ich habe alle kritischen Radienauf meiner Anlage vermessen und den Bogen unter meinem Viadukt auf 390mm Radius vergrößert (mehr war nicht drin). Das Ergebnis war allerdings ernüchternd, der Effekt bleibt. Wenn ich das mit meiner 52 vergleiche, die tadellos über die Anlage rollt, bin ich ratlos. Wenn man schnell fährt, überwindet der Tender die Schwergängigkeit der Kuppelachsen, aber ich will mit der Lok ja auch mal einen schweren Zug simulieren, der langnsam durch die Lande rollt. Auf Geraden geht das, sobald die Lok aber in den Bogen kommt, wird sie merklich langsamer oder bleibt eben stehen :-(.
Ich habe Tillig kontaktiert, die Dame am Telefon war erstmal ratlos. Freewayscheine gibts auch nicht mehr, also geht die Lok über den Händler zurück nach Sebnitz (Ich habe ja noch Gewährleistung.).
Achso, fast vergessen. Die Bremsimitationen habe ich mir angesehen, an denen liegt es bei mir nicht. Liegt die Lok auf dem Kopf, kann ich die Achsen leicht drehen und auch hin und her schieben.