@ateshci
der BM3 is ja für Blockstreckenschaltung vorgesehen. Ich meinte schon BM2 (zumindest wenn man die Langsamfahrt mal weg lässt.) Bei meinem Schaltplan wird das Bremssignal nur dann zum Fahrabschnitt durchgestellt wenn nen Verbraucher im Bremsabschnitt is. Genau das macht auch der BM2.
Langsamfahrt brauche ich nich.
Und der Aufwand is noch überschaubar denke ich. Pro Gleis 2 Bremsbausteine inkl.GBM, 2 monostabile Relais und ein Bistabiles. Das wichtigste is ich brauch nix selber zusammen löten, nur anschließen und fertig, wenns denn funktioniert.
der BM3 is ja für Blockstreckenschaltung vorgesehen. Ich meinte schon BM2 (zumindest wenn man die Langsamfahrt mal weg lässt.) Bei meinem Schaltplan wird das Bremssignal nur dann zum Fahrabschnitt durchgestellt wenn nen Verbraucher im Bremsabschnitt is. Genau das macht auch der BM2.
Langsamfahrt brauche ich nich.
Und der Aufwand is noch überschaubar denke ich. Pro Gleis 2 Bremsbausteine inkl.GBM, 2 monostabile Relais und ein Bistabiles. Das wichtigste is ich brauch nix selber zusammen löten, nur anschließen und fertig, wenns denn funktioniert.