• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Auhagen Neuheiten 2025

Man merkt, dass die beiden Auhagen-Bosse zur jungen Generation gehören.

Warum drucken sie Stadtwerke auf den Multicar M22? Stadtwerke gab es im Verbreitungsgebiet des kleinen Alleskönners erst ab 1990. Und wo lief dort noch ein M22? Wenn die Tampon-Druckmaschine unbedingt laufen muss, dann hättet ihr Stadtwirtschaft rauf geschrieben und alles wäre gut. Bestellt ist der Multicar seit heute, aber die Flasche LUX DLE-90 steht schon bereit.

Mitbestellt wurde der Meli-T172, aber nicht Ello muss beim Händler bleiben. Beim T172 passt die Farbkombi. Die Felgen werden rot. Beim Ello sieht die Farbkombi einfach nur kitschig aus und es wurde etwas zu viel gedruckt. Da warte ich mal auf die Werksfarben, wie auch schon seit Ewigkeiten beim M25. Warum will Auhagen mein Geld nicht?
 
Man merkt, dass die beiden Auhagen-Bosse zur jungen Generation gehören.

Warum drucken sie Stadtwerke auf den Multicar M22? Stadtwerke gab es im Verbreitungsgebiet des kleinen Alleskönners erst ab 1990. Und wo lief dort noch ein M22? Wenn die Tampon-Druckmaschine unbedingt laufen muss, dann hättet ihr Stadtwirtschaft rauf geschrieben und alles wäre gut....

....Beim T172 passt die Farbkombi. Die Felgen werden rot. Beim Ello sieht die Farbkombi einfach nur kitschig aus ...
Aber auch so eine Wirtschaft im Werke Auhagen an‐stadt/tt mal auf die fachlichen Ratschläge der sie beratenden Kundschaft zu hören....
Aber bestimmt gibt es irgendwo ein Bild wo das M22 Extrem aufgetreten ist.;)
Oder ein erfülltes Kundenwunschklischee von dem man in Marienstadt ausgeht, das es so war.
 
H0- 11 479 Postamt
H0/TT- 12 353 Dorfschule
H0/TT- 12 354 Wohnhäuser Bahnhofstraße 2/4
sind ja auch alte Bekannte in neuer Farbgebung.
 
Ich bin ein bisschen Fan von Auhagen. Einfach nette Leute mit guten Ideen und guten Produkten. Ich seh mir so etwas immer gern an, auch wenn mich nicht alle Themen interessieren.

Auf die Ikarus Busse freue ich mich auch. Bei der Erläuterung der Konstruktion gewinne ich aber irgendwie den Eindruck, dass das Modell im Vergleich eher simpel aufgebaut zu sein scheint. Zumindest keine Rede von eingelenkten Rädern oder detaillertem Innenraum oder z.B. eine offen darstellbare Tür. Das würde sich im Zusammenspiel mit dem Busbahnhof doch sehr gut machen.

Leidiges Thema bei "Viel- Fenster- Fahrzeugen" ist ja oft die unmaßstäbliche Materialstärke, die am Rand kaschiert werden muss. Hier nun wird die Frontscheibe so konstruiert, dass sie möglichst bündig mit den Außenwänden abschließt, was schon mal gut ist. Von den Seitenscheiben wird im Video aber nicht gesprochen.

Ich hatte vielleicht insgeheim die Hoffnung, dass das Modell gegenüber V&V einen größeren Sprung nach vorn darstellt - aber warten wir mal ab, es ist ja bisher nur eine CAD- Zeichnung.
 
Beim Schlenki ist es schon mal ein Sprung gegenüber V&V da dieser auch eingelenkt sowohl mit der Vorderachse als auch mit Faltenbalg dargestellt werden kann. Die gleiche Anlenkung wirds bestimmt auch beim 260er sein.

Was die Türen angeht, sollten ein Skalpell und etwas Übung dazu ausreichen, diese geöffnet darzustellen. Der Innenraum wird bestimmt entsrechend ausgestaltet sein, das kann man bei Auhagen durchaus als gegeben ansehen.
 
Bin auf den Preis gespannt.
Aber es wird garantiert je einer bei mir landen.
Trotz Allem. :cool:
 
Zurück
Oben