• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Busch Neuheiten 2025

...Wie packt ihr denn die Kohle auf den Tender? Momentan ist dort ja nur ein Sichtschutz gegen Technikspione :icon_wink...
Das ist kein Sichtschutz, das ist eine Abdeckplane, dass die Kohle nicht nass wird. :moulin:

Ich freue mich auf die Lok.
 
Ihr seid gerne auch zum Frankfurter Stammtisch eingeladen zum Vorstellen und Testen Eurer Muster! Viernheim ist ja nicht der längste Weg :cool: 👍

Nächste Termine:
 
Ihr seid gerne auch zum Frankfurter Stammtisch eingeladen zum Vorstellen und Testen Eurer Muster! Viernheim ist ja nicht der längste Weg :cool: 👍

Nächste Termine:
Sehr nett, soweit sind wir aber noch nicht.

Geplant ist die Lok erstmal in Schönheide zu zeigen und danach zur Leipziger Messe :)
Das ich Stammtische besuchen möchte ist ja bereits bekannt. Dazu wird es dann nochmal einen separaten Aufruf geben.
 
Das hört sich doch gut an, das ihr/du gerne zu Stammtischen/ Boardertreffen kommen würdest. Ihr könnt auch gerne mal in den Norden zur Ostsee MV zum Ende des Jahres kommen. Wir würden uns sehr freuen. Wir sind so immer zwischen 30-40 Leute.
( wenn ihr zusagen würdet, werden es bestimmt mehr. )

Mit Gruß aus Wismar Andreas
 
Baureihe 56 – Die ersten Fahrwerke rollen!

Die ersten Lokomotiven unserer Baureihe 56 haben ihr Fahrwerk erhalten und absolvieren derzeit die ersten Testrunden auf dem Gleis.

Aktuell sind wir im Feinschliff:
– Funktionstests sämtlicher Komponenten
– Befahrung unterschiedlicher Radien und Weichenstraßen
– Erste Zugkrafttests, um herauszufinden, was die kompakte, kraftvolle Lok tatsächlich leisten kann

Sobald die nächsten Tests abgeschlossen sind, folgen weitere Updates.

Viele Grüße aus der Werkstatt!

Anhang anzeigen 545299
Bis auf irgendwelche Unstimmigkeiten, die das Bild vom Vorläufer zeigt, ja, sie ist schön bullig, so gefällt mir das.

Helge
 
Schöne Lok, der kurze Lok-Tender-Abstand sieht schon mal Welten besser aus als bei der BR58 von Arnold. Und die Begleitung im Forum durch einen Produktexperten ist auch nicht ohne. Sehr effektiv, holt man doch die Kundenwünsche direkt an der Quelle ab.

Mein Wunsch: Schön scharf gedruckte Lokschilder und alle Varianten-Probedrucke bitte hier vorstellen! Letzlich war ich mit der Farbwahl (zu dunkel) und der Schärfe der entsprechenden Lokschilder von DRG-Modellen nicht sehr zufrieden: Beispiele sind BR93 und BR94.
 
Ist denn in Viernheim noch irgend etwas von Busch ?
Jaa die komplette Verwaltung ist in Viernheim :)
Die letzten Produktionsstrecken ziehen jetzt um, das Lager ist ja sowieso seit letztem Jahr in Schönheide. Bis Ende des Jahres kommen noch über 60 Schaustücke nach Schönheide.
Täuscht es oder hat der Vorläufer ein paar Speichen zu viel?!? Frage für einen Freund. :D
Jaa der hat ein paar zu viel, das wird noch geändert.
...typischer Preußenvorläufer. 1000mm und 10 Speichen...
So soll es sein :)
... sie ist schön bullig, so gefällt mir das.

Helge
Uns auch :)
Jetzt wollen wir sie aber auch mal fahren sehen!
Nur hier so ganz unter uns Strickliesen beim Eierlikör im Hinterstübchen...
:happy:
Noch nicht :p
Die Präsentation heben wir uns noch etwas auf.
 
Zurück
Oben