• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Weinert und TT?

Interessant in dem Zusammenhang ist auch, dass man diverse Projekte im Neuheitenblatt als zurückgezogen angekündigt hat, weil die Vorbestellungen nicht kamen!
Ich seh den großen Markt einfach in TT noch nicht so sehr.

Daniel
 
Den großen Markt deckt Weinert auch in H0 nicht ab. Das Angebot und die Preise ist wohl eher etwas für die wirköichen Liebhaber. Otto-Normal-Modellbahner kauft sich relativ selten Loks jenseits der 1000 € Grenze, oder?
Natürlich ist der Markt in TT noch kleiner und das Preisniveau wird wesentlich tiefer liegen. Das zeigt sich auch beim Betrachten der Preisliste von MMC. Die 19er von TT liegt auch in einem ganz anderen Preissegment als die HO-Loks.
@MMC, ich hoffe das bleibt so und freue mich schon auf das gute Stück.
 
DAS stellt er bisher für TT her...

Mall TT - PDF File ansehen.

Wo steht denn da etwas von Dampfloks ? Da ist der Wunsch wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen.

Abgesehen davon, kosten Bausätze in H0 ab ca. 280 Euros. Und in TT würde es schließlich nicht billiger. Qualität ist Qualität.

Wieviel Loks würde er denn bei TT absetzen können ???? Für so etwas ist der TT - Markt einfach zu klein.
 
Das der Markt zu klein ist, glaube ich nicht.
In Größen von 50 - 100 Stück wäre es überhaupt kein Problem die Sachen abzusetzen.
MMC stellt ja auch nur 50 Stück der BR 19 her. Wenn man die Loks, egal ob bei Weinert oder MMC, auch noch als Bausatz anbietet, sind Größenordnungen von 200 - 300 bestimmt auch kein Thema.

Weiter auf Bausätze hoffend
 
Wo steht das MMC nur 50 19er Herstellt? Meines Erachtens nach war immer die Rede von bisher 50 eingegangenen Vorbestellungen. ;)

Bin mal gespannt was kommt!
 
Lokmodelle? Soviel will ich von Weinert gar nicht erwarten! Es würde mir schon reichen, wenn endlich das Rohrblasgerüst Crailsheim lieferbar wäre (Weinert-Best.-No 5839) und über KUSWA seinen Weg zu mir fände.
 
taz schrieb:
Lokmodelle? Soviel will ich von Weinert gar nicht erwarten! Es würde mir schon reichen, wenn endlich das Rohrblasgerüst Crailsheim lieferbar wäre (Weinert-Best.-No 5839) und über KUSWA seinen Weg zu mir fände.

Ist leider noch nicht lieferbar. Ich habe diese Woche Lieferung von Weinert erhalten, die Rohrblasgerüste und die einzelnen Fahrräder sind in TT und N aber leider immer noch nicht dabei gewesen. Die anderen Artikel in TT sind aber inzwischen lieferbar, auch die Hemmschuhständer.
 
TTino schrieb:
Das der Markt zu klein ist, glaube ich nicht.
In Größen von 50 - 100 Stück wäre es überhaupt kein Problem die Sachen abzusetzen.
MMC stellt ja auch nur 50 Stück der BR 19 her. Wenn man die Loks, egal ob bei Weinert oder MMC, auch noch als Bausatz anbietet, sind Größenordnungen von 200 - 300 bestimmt auch kein Thema.

Weiter auf Bausätze hoffend

Guten Tag in die Runde

das mit den Stückzahlen für Bausätze ist so ein leidiges Thema. Eine Bausatzproduktion auf Weinertniveau, setzt doch immer gewisse Stückzahlen voraus, die Minimum 400 Stück sein sollten. Ansonsten rechnet sich der ganze Urmodellbau nicht. Und das nächste Problem dürfte auftreten, wenn es um die Preisgestaltung geht. Glaube kaum, das sich der TT-Lokbausatz erheblich billiger verkauft wie der in H0.

Zu unserer 19er sei erwähnt, das wir doch deutlich mehr als 50 herstellen werden. Es kamen in den letzten Tagen wieder einige Vorbestellungen.

Vielen Dank dafür.


Gruß Jens
 
In einem Gespräch mit Weinert auf der Kölner Messe sagte er, dass er in absehbarer Zeit nicht an Lokbau in TT denke.
Vielleicht ändert sich das ja noch.

Ich würde mich schon über seine Signale in TT freuen...

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Spekulationsmodus an:

... stimmt! - Es gibt ja auch noch nen haufen Fahrzeuglücken die Bauartbedingt beim Vorbild keinen eigenen Antrieb haben... :wech:
 
Schwieriges Gebiet, zumal man bei Weinert momentan in kein Regal greifen kann, um irgend ein Bauteil zu wieder zu verwerten.
Aus der Analyse meines bisherigen Kaufverhaltens bei Weinert heraus: TT ist kein Revier mit großen Stückzahlen.
Eine gut gemachte ELNA von Weinert (und die ist gut gemacht) wäre mir 300-400 Flocken wert... Und ich glaube die fährt auch, wenn ich sie baue. Drunter wirds wohl preislich kaum gehen. Hab natürlich nix dagegen, wenns billiger wird.
 
MMC schrieb:
Glaube kaum, das sich der TT-Lokbausatz erheblich billiger verkauft wie der in H0.
Moin Jens, das muss er meiner Meinung nach gar nicht. Auch wenn billiger immer besser für den Geldbeutel ist - hier wäre das sicher die falsche Erwartungshaltung. Ich wäre schon zufrieden, wenn ein TT-Bausatz weniger als das 1,5-fache des Preises des H0-Bausatzes kostet, und irgendwann mal einer kommt, den ich unbedingt habe möchte.
Ich sehe diese Bausätze in ähnlichem Nischensegment wie Deine 19. So 50-100 gehen bestimmt.

Und es muss sicher für den "Einstieg" nicht 'ne 44 Öl sein (auch wenn's "geil" wäre, aber die geht sicher als GSH-Modell irgendwann mal). Sondern 'ne schicke schnucklige Elna 1'C oder D ... wäre für mich schon ein Traum. Und nachdem ich die H0-Elna in Händen hielt, um sie für's Digitalisieren zu demontieren, weiss ich auch vom eigenen "Begreifen", was das für feine Teile sind.
Sowas bekomme ich auch zusammen, mit Ruhe und Geduld und dem vormontierten Fahrwerk.

... träum ...

Aber die feinen Zubehörteile sind doch schon mal was - der Hemmschuhständer wartet auch schon 'ne Weile darauf, das die I-Bahn-Module fertig werden ...
 
Hallo,
ich habe ein Rohrblasgerüst von der Fa. Weinert gekauft. Leider ist mir die Bauanleitung verloren gegangen. Kann mir da jemand helfen?
Hab sie wieder, juhu.
Da kann ich diese nun fertig machen so dass Ihr diese in Leipzig auch sehen könnt.
Gruß Uwe
 
Gibt's das mittlerweile in TT?


Hallo Jörg, ja das hatte ich schon vergangenes Jahr bei Weinert gekauft. Kam nur nicht zum zusammenbauen, will es aber für Leipzig fertig machen, VERSUCHE ES ZUMINDEST. Hab da noch einiges anderes zu tun, Anlagenumbau.
Gruß Uwe
 
Hallo Jörg,
steht neben anderen feinen Sachen im Neuheitenblatt 2005.

...ach ja :fasziniert:

Hallo Jörg, ja das hatte ich schon vergangenes Jahr bei Weinert gekauft...
Gruß Uwe

...und welche Artikelnummer hat das Teil :wiejetzt:

Ich frage ja nur, weil ich so ein Rohrblasgerüst seit paar Jahren suche und wahrscheinlich nun auch noch Tomaten auf den Augen hab. (Mein Moba-Händler aber wahrscheinlich auch :auslach:)
 
...und welche Artikelnummer hat das Teil :wiejetzt:

Ich frage ja nur, weil ich so ein Rohrblasgerüst seit paar Jahren suche und wahrscheinlich nun auch noch Tomaten auf den Augen hab. (Mein Moba-Händler aber wahrscheinlich auch :auslach:)

So isses... Art. Nr steht neben dem Bild :allesgut:

(Weinert-Teile gibt es übrigens auch bei mir im Versand )
 
Zurück
Oben