• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wart ihr schon mal im Tillig-Museum (Modellbahn-Galerie)?

Also, mal angenommen, Klein_Elektro_Bahn heißt im richtigen Leben Max Mustermann (keine Ahnung, ich kenne ihn nicht), dann würden die Rechte der Wortmarke Rokal ja durchaus bei ihm liegen - zumindest laut seiner Webseite. Ebenso die Rechte an der Figur.
Weshalb nennt Herr N. dann folgende Kette:
Die Kette der Rechtsnachfolgeschaft: ROKAL GmbH, Lobberich -> ROKAL Armaturen GmbH, Lobberich -> Hansa AG / Hansa Armaturen GmbH, Stuttgart -> Oras Group.
Die Kette wäre sinnlos oder zumindest eine falsche Spur, wenn die Rechte an der Figur wirklich bei Herrn N. liegen.

Abgesehen davon ist nicht klar, welche der Firmen noch irgendwelche Rechte an Bildmarken der aus gutem Grund vor mehr als 40 Jahren untergegangenen Firma haben bzw. wie umfassend diese Rechte sind. Weshalb sollte die Oras Group ein Bildchen schützen lassen, zu dem keinerlei Beziehung besteht?

Die Frage, wie TILLIG zu dem Männchen gekommen ist und Herr N. weiß, dass irgendwelche Schutzrechte - vermutlich die des unbekannten Urhebers - verletzt werden, wird natürlich nicht beantwortet. Völlig ausreichend!

Ist immerhin ein nicht ganz unbedeutender Teil TT-Geschichte.
Ehrlich: Welche Bedeutung soll dass sein? Der Markt hat schon vor 45 Jahren die Produkte nicht ausreichend angenommen. Von der damaligen Kundschaft lebt vielleicht noch 1% mit der Modellbahn in 1:120. Rokal hatte keinen großen Einfluss auf die Linie Zeuke - BTTB - TILLIG. Eher umgekehrt musste Rokal dort zukaufen: http://as.rumia.edu.pl/tt/kat/katalogi.asp?poz=54&kat=rk20 und http://as.rumia.edu.pl/tt/kat/katalogi.asp?poz=33&kat=rk20.

Rokal hat(te) weniger Einfluss auf Markt und Produkte in 1:120 des Jahres 2016 als der Neandertaler auf den Menschen 2016. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben