In Polen schon noch, nur halt nicht so weit weg von zu Hause. Der hier gehört ins Gebiet südlich des Industriegebietes um Katowice, ins noch flache Vorland der Waldbeskiden und zeigt eine der letzten, wenn nicht die letzte Bauausführung des Polski Fiat 126p. Gut zu erkennen ist das an den Plastikanbauteilen und den weißen Blinklichtern. Davon wurden die letzten seiner Art im Jahr 2000 in Bielsko zusammengeschraubt (was nur wenig südlich vom Heimatort des Autos liegt, ca. 25 km). Witzigerweise überlebte der alte Polski Fiat 126p seinen Nachfolger, den Polski Fiat 126bis um 8 Jahre in der Produktion. Der "bis" war extrem unbeliebt, hatte aber sogar hinten ein Kofferräumchen und einen liegend eingebauten Heckmotor. Der "bis" ist an den fehlenden seitlichen Lüfterschlitzen im Motorbereich zu erkennen und neigte extrem zu Überhitzungen, welche schon beim 126p dazu führten, das auf längeren Strecken mit offener Motorklappe gefahren wurde und "Ohren" (Lufthutzen) für die Lüfterschlitze ein weit verbreitetes Zubehör waren.