• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Vorbild Vorbildfotos von Straßenfahrzeugen

@ Per

Die W50 Sattelzugmaschine gab es vom Werk nur mit kurzer Kabine. Die Speditionskabinen wurden nachgerüstet. Dafür wurde die Ersatzradhalterung entfernt. Das Reserrad wanderte dann auf den Auflieger.

Von den Schleppern habe keine Baujahre, aber alle so zwischen 1936 und 1945.

So nun habe ich knappe 1.000 km in den Knochen und etliche Fotos aus Werdau. Mal sehen, wie viele ich jetzt noch einstelle. Fangen wir mal an:

Bild 1 &2: Skoda 706 RTTN mit Orlican-Kühlauflieger und Narva-Werbung

Bild 3: Skoda 706 RT mit einer Lackierung, die Augenkrebs verursacht

Bild 4: IFA W50 L/S Minol-Tanksattel aus Eisenach (Die Speditionkabine ist ein Kompromiss um auch mal weitere Touren zu machen)

Bild 5: IFA S4000 Minol-Tanklastzug aus Eisenach
 

Anhänge

  • werdau13 064.jpg
    werdau13 064.jpg
    107,1 KB · Aufrufe: 123
  • werdau13 082.jpg
    werdau13 082.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 129
  • werdau13 078.jpg
    werdau13 078.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 131
  • werdau13 024.jpg
    werdau13 024.jpg
    120,7 KB · Aufrufe: 161
  • werdau13 020.jpg
    werdau13 020.jpg
    118 KB · Aufrufe: 150
Bild 1 & 2: IFA H6 Sattelzugmaschine mit W50-Hütte und W50 L/S mit Tankauflieger als Ladegut. Der W50 trägt die Lackierung der Wernesgrüner-Brauerei und beim Auflieger handelt es sich um einem Minol-Auflieger des IFA S4000

Bild 3 & 4: Robur LO/LD 3000

Bild 5: Robur Mehrzweckbus
 

Anhänge

  • werdau13 093.jpg
    werdau13 093.jpg
    161 KB · Aufrufe: 122
  • werdau13 027.jpg
    werdau13 027.jpg
    89,5 KB · Aufrufe: 173
  • werdau13 075.jpg
    werdau13 075.jpg
    100 KB · Aufrufe: 152
  • werdau13 119.jpg
    werdau13 119.jpg
    110,7 KB · Aufrufe: 118
  • werdau13 199.jpg
    werdau13 199.jpg
    126 KB · Aufrufe: 114
Bild 1: Robur Sattelschlepper - war eine Kleinstserie für den Röhrentransport

Bild 2 & 3: IFA W50 L Übertragungswagen der "blauen" Post

Bild 4: IFA W50 L Fahrschulwagen des DRK

Bild 5: IFA W50 L Viehtransporter
 

Anhänge

  • werdau13 035.jpg
    werdau13 035.jpg
    140,3 KB · Aufrufe: 142
  • werdau13 038.jpg
    werdau13 038.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 124
  • werdau13 041.jpg
    werdau13 041.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 116
  • werdau13 042.jpg
    werdau13 042.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 111
  • werdau13 091.jpg
    werdau13 091.jpg
    160,4 KB · Aufrufe: 125
Noch ein paar IFA S4000 - Varianten. Der Seffner-Möbelwagen freut mich immer besonders, da wir quasi Nachbarn sind. Wenn ich überlege wie lange ich für die An- und Abreise benötige, dann zeugt es meinen Respekt mit einem S4000 diese Tour zu machen.

Bild 1 - 5: IFA S4000 - Varianten
 

Anhänge

  • werdau13 165.jpg
    werdau13 165.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 95
  • werdau13 066.jpg
    werdau13 066.jpg
    88,8 KB · Aufrufe: 104
  • werdau13 008.jpg
    werdau13 008.jpg
    105,2 KB · Aufrufe: 97
  • werdau13 196.jpg
    werdau13 196.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 90
  • werdau13 198.jpg
    werdau13 198.jpg
    143,5 KB · Aufrufe: 85
Bild 1: ein schöner VOMAG

Bild 2: MB L3000 Löschfahrzeug

Bild 3: Opel Blitz Kipplastzug

Bild 4: IFA S4000 Kipper

Bild 5: IFA H6 Kipper
 

Anhänge

  • werdau13 009.jpg
    werdau13 009.jpg
    103,1 KB · Aufrufe: 97
  • werdau13 159.jpg
    werdau13 159.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 108
  • werdau13 172.jpg
    werdau13 172.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 102
  • werdau13 111.jpg
    werdau13 111.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 97
  • werdau13 028.jpg
    werdau13 028.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 96
Bild 1: IFA H6B

Bild 2: Ikarus 630

Bild 3: IFA H3B "Maikäfer" nach GR

Bild 4: Sil 157 Schneefräse

Bild 5: Kraz 258 Schwerlastzugmaschine mit extralangem Fahrerhaus und anderen Schweinwerfer
 

Anhänge

  • werdau13 175.jpg
    werdau13 175.jpg
    116 KB · Aufrufe: 105
  • werdau13 032.jpg
    werdau13 032.jpg
    102 KB · Aufrufe: 101
  • werdau13 164.jpg
    werdau13 164.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 98
  • werdau13 011.jpg
    werdau13 011.jpg
    98 KB · Aufrufe: 120
  • werdau13 190.jpg
    werdau13 190.jpg
    117,6 KB · Aufrufe: 135
heute in Neuruppin

Während des Mai und Hafenfestes von Neuruppin fand auch eine kleine Oldiefahrzeugschau statt.
Bild 1 ein Trabant 500 Baujahr 1963
Bild 2 Wartburg 311
Bild 3 Wartburg 311 Kombi
Bild 4 Ente
 

Anhänge

  • 038.jpg
    038.jpg
    317,7 KB · Aufrufe: 61
  • 039.jpg
    039.jpg
    314 KB · Aufrufe: 65
  • 042.jpg
    042.jpg
    311 KB · Aufrufe: 70
  • 041.jpg
    041.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 55
verschiedene Motorräder

Auch diese Maschinen waren am heutigen Tage in Neuruppin zu sehen:
 

Anhänge

  • 040.jpg
    040.jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 69
  • 037.jpg
    037.jpg
    330,6 KB · Aufrufe: 71
  • 036.jpg
    036.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 68
  • 043.jpg
    043.jpg
    341,6 KB · Aufrufe: 80
  • 044.jpg
    044.jpg
    343,7 KB · Aufrufe: 77
Und dann noch ein Teil Motorräder! Diese wurden übrings alle vom Jawa Fanclub Neuruppin gezeigt.
 

Anhänge

  • 045.jpg
    045.jpg
    347,7 KB · Aufrufe: 71
  • 046.jpg
    046.jpg
    295,7 KB · Aufrufe: 68
  • 047.jpg
    047.jpg
    315,4 KB · Aufrufe: 65
  • 048.jpg
    048.jpg
    351,8 KB · Aufrufe: 70
Auch diese Damen und Herren waren in kleiner Formation vertreten. Das THW OG Neuruppin mit einem Gerätewagen und einem Vorauswagen.
 

Anhänge

  • 021.jpg
    021.jpg
    340,1 KB · Aufrufe: 69
  • 022.jpg
    022.jpg
    273,8 KB · Aufrufe: 62
Noch ein kleiner Nachschlag aus Werdau

Bild 1: IFA H6 Kipper

Bild 2: Garant 30K

Bild 3: GAZ 51 Pritsche

Bild 4: Framo V901/2

Bild 5: IFA S4000 Kipper
 

Anhänge

  • werdau13 013.jpg
    werdau13 013.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 110
  • werdau13 180.jpg
    werdau13 180.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 114
  • werdau13 010.jpg
    werdau13 010.jpg
    98 KB · Aufrufe: 111
  • werdau13 102.jpg
    werdau13 102.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 108
  • werdau13 177.jpg
    werdau13 177.jpg
    111,1 KB · Aufrufe: 106
Mal etwas "modernes" von mir. Mein Herz schlägt für den kleinen Waltershäuser. Ich wollte mal schauen, ob Technocar in Rostock schon die neue Baureihe M31 hat - leider noch nicht.

Bild 1: Dieser M27 lenkt die die Blicke in der Ost-West-Str. auf die Firma Technocar. Die nette graue Beklebung macht den M27 gleich noch attraktiver.

Bild 2: ein weiterer M27

Bild 3: M27, M30 FUMO, M26, M30 FUMO, M27 (von links nach rechts)

Bild 4: M27, M30 FUMO, TREMO (von links nach rechts)

Bild 5: M26
 

Anhänge

  • mc 008.jpg
    mc 008.jpg
    144,5 KB · Aufrufe: 115
  • mc 001.jpg
    mc 001.jpg
    130 KB · Aufrufe: 112
  • mc 002.jpg
    mc 002.jpg
    95,6 KB · Aufrufe: 114
  • mc 005.jpg
    mc 005.jpg
    109,8 KB · Aufrufe: 105
  • mc 004.jpg
    mc 004.jpg
    108 KB · Aufrufe: 112
Ich hab auch was, allerdings aus China. DONGFENG heißt dieses Teil.
 

Anhänge

  • DSCN0309.jpg
    DSCN0309.jpg
    212,1 KB · Aufrufe: 174
  • DSCN0308.jpg
    DSCN0308.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 159
@Frontera genau so isses
Ich hab noch mehr, hier ein kleiner Vorgeschmack bei gefallen kann ich noch mehr einstellen.
Bild 2 ist FAW wie man lesen kann und für den der es nicht weis das ist VW.
 

Anhänge

  • DSCN0353.jpg
    DSCN0353.jpg
    247,5 KB · Aufrufe: 155
  • DSCN0397.jpg
    DSCN0397.jpg
    124,6 KB · Aufrufe: 179
  • DSCN0400.jpg
    DSCN0400.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 146
  • DSCN0401.jpg
    DSCN0401.jpg
    175 KB · Aufrufe: 164
  • DSCN0402.jpg
    DSCN0402.jpg
    172,5 KB · Aufrufe: 186
Putzig die chinesische Mobile. Noch sieht man so etwas bei uns selten, aber es gibt sie schon. Aktuell wird zwar nur der Scania Touring Reisebus aus chinesischer Produktion bei uns verkauft, aber sie werden kommen...

Hier mal zwei Vertreter unser aktuellen Fahrzeuge, die man nur an der Küste sieht:

Bild 1: Unimog U300 der Festmacher von RostockPort

Bild 2: Unimog U20 der Festmacher von RostockPort (eigentlich auch schon ein "Welt-Unimog" - das Fahrerhaus stammt von der Mercedes Accelo-Baureihe aus Brasilien)

Ich frage mich gerade, warum ich die beiden nicht auch von hinten fotografiert habe - da sieht man erst den interessanten Aufbau...
 

Anhänge

  • test 014.jpg
    test 014.jpg
    109 KB · Aufrufe: 125
  • test 015.jpg
    test 015.jpg
    120 KB · Aufrufe: 135
@Frontera genau so isses
Ich hab noch mehr, hier ein kleiner Vorgeschmack bei gefallen kann ich noch mehr einstellen.
Bild 2 ist FAW wie man lesen kann und für den der es nicht weis das ist VW.


Der Benz-Kleinbus ist ein Original welches man auf dem Asiatischen Markt sehr oft findet.
es müsste eine Weiterentwicklung des MB-100 sein.
 
Fendt

Und hier ein paar Bilder von einem Schmuckstück! Baujahr laut Motor ist 1964, laut Papiere 1969, also irgendwann dazwischen!
Die Bilder entstanden nach der Rekonstruktion des Fahrzeuges.

Gruß Lothar
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    326,6 KB · Aufrufe: 52
  • 003.jpg
    003.jpg
    294,4 KB · Aufrufe: 47
  • 002.jpg
    002.jpg
    320,3 KB · Aufrufe: 49
  • 004.jpg
    004.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 44
@ atlantik....das ist nicht ganz richtig, er stammt aus der "Ehe" mit Mitsubishi und ist ein Transporter dieser Marke mit Stern
 
Und hier mal was neues! Im Kreis Ostprignitz-Ruppin erhielt der Stab des Katastrophenschutzes neue Einsatzfahrzeuge.
 

Anhänge

  • 005.jpg
    005.jpg
    310,2 KB · Aufrufe: 111
  • 006.jpg
    006.jpg
    319,3 KB · Aufrufe: 122
Hallo
Diese Woche in Wittstock entdeckt.
Ein eingezäunter Schrottplatz.
Gruß Frank
 

Anhänge

  • str1.jpg
    str1.jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 215
  • str2.jpg
    str2.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 206
  • str3.jpg
    str3.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 212
  • str4.jpg
    str4.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 205
  • str5.jpg
    str5.jpg
    120 KB · Aufrufe: 198
Zurück
Oben