Ich habe mich dem gleichen Problemen mit den Trittstufen und Laufbrettern an den alten Abteilwagen herumgeschlagen.
Die beiden Teile für die Trittstufen sind so gebaut (konstruiert) worden, das die Laufbrett-Streben einfach zu kurz sind. Was damals BTTB geritten hat, die Länge von 1...1,5mm einfach nicht zu fertigen, verstehe ich nicht. Denn die Gehäuse sind vergleichsweise aufwendig gestaltet und auch heute noch gute Grundlage für Verfeinerungen.
Hier mal fünf Bilder:
1.) Vorbild, , hier sind die Streben unmittelbar unter den Tritten oder mit den Tritten am Rahmen verschraubt??
Es rächt sich eben, wenn nicht gleich solche Details fotografiert werden.
Wer die Gelegenheit hat, der
Wagen stand 2008 im Bf. Heringsdorf, vielleicht gibt's den da noch.
2.) Umbau preuss. 2achser, die vorhandenen Streben einfach etwas tiefer am Rahmen angeklebt => relativ einfach
3.) Umbauphase sächs. 2 achser, jeweils doppelte Halterungen, Trittstufen (1,5x5,0x0,5mm) separat angeklebt, Laufbrett aus PS 0,5mm nicht ganz korrekt, hält aber einem Griff stand
4. und 5.) 3a-Laufwerk mit neuem Laufbrett aus Ms-L-Profil 1,0x2,0, 0,5 mm MS-Draht angelötet und in den Rahmen eingebohrt (knifflig) => wahrscheinlich der beste Kompromiss
Bei den 3a-Laufwerken muss bei Radien unter 400mm auf jeden Fall das Laufbrett mittig in der Breite reduziert werden, damit die Mittelachse seitlich Platz hat.
Wie Du siehst, viele Wege führen zum Ziel.