• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V200 (Wumme oder Trommel) der DR von Roco

@RAL
Vielen Dank für den Link 👍

Habe, im Gegensatz zu meinen Brüdern, die Taigatrommel ohne Schalldämpfer leider nicht mehr erleben/erhören können, oder war einfach noch zu jung, um mich daran zu erinnern. Originalaufnahmen aus der Zeit der ersten 177 Loks bei der DR wären natürlich sehr interessant, aber ob sich da noch was finden lässt.

Hätte hier noch ein kurzes Hörspiel...
Kann man so annähernd das "Trommeln" als den damaligen Sound ansehen?

Grüße 🙂
 
Frage:

Weiß einer wo genau dieser Steg hin muss am Drehgestell? ...bei mir ist er abgefallen,ich konnte bislang die Zugehörigkeit nicht ermitteln.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250703_154814_Chrome.jpg
    Screenshot_20250703_154814_Chrome.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 162
Der Drehgestellrahmen kann seitlich auf jeder Seite abgezogen werden. Sollte die Fixierung der Stromabnehmerfedern sein. Drehgestell sollte man ausbauen und von der Platine ablöten.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben