• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

V15/V23 bzw. BR101/102.0 von Piko

Guten Abend,
nun mal was zum Modell: Ich habe meine gerade abgeholt und ausprobiert, erstmal hin und her über sämtliche Bahnhofsgleise - keine Probleme, super Fahreigenschaften. Wenn was zu meckern ist, dann das Flutlicht. Das Licht am Führerhaus hätte gereicht.
Aber nun zum Einfahren auf die Strecke. 10 Minuten vorwärts ohne Probleme. Rückwärts nach einer Runde Stillstand. Angetriebene Achse dreht vorwärts und die antriebslose läuft dagegen. Also morgen zurück zu PIKO. Schade, die Freude war kurz. Kann ja nur ein Treibstangenproblem sein? Bitte nicht zum Selberfriemeln auffordern. Das mache ich bei Neuware prinzipiel nicht. Hat Jemand ähnliches erlebt?
Glück auf und schöne Adventszeit!
Vielleicht sind die, die keine bekommen haben sogar die Gewinner???
 
Bilder

so mal sehn wie die aussehen
 

Anhänge

  • 100_0927.jpg
    100_0927.jpg
    299,2 KB · Aufrufe: 376
  • 100_0929.jpg
    100_0929.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 349
  • 100_0925.JPG
    100_0925.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 353
  • 100_0928.jpg
    100_0928.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 368
  • 100_0930.jpg
    100_0930.jpg
    297,7 KB · Aufrufe: 359
na wenn sich einer mit Namen Piko hier anmeldet...vielleicht ein Beatle mit Pilzkopf...?


Waaaaas für 3 Seiten....Aufschrei...???
....es gibt keine V15/BR 101 mehr
Es war doch lange genug Zeit eine Lok zu bestellen.

Bilder gab es doch schon lange hier und Infos auch...was soll das Gewimmer....wie ein User hier schon schreib....PIKO wird den Markt schon zuschütten....
und die Jünger des Herrn aus Rheinbreitbach kaufen ja jetzt keine mehr....wegen dieser in meinen Augen
-absolut sinnlosen Doppelentwicklung
ich nenne es mal "TTollkühn oder TTrollKühn"
Plötzlich mach hier einer kühn auf freistehende Griffstangen....
Wussten sein Claquere hier denn nichts von diesem Affront auf unsere Spur.

Sinnlose Doppelentwicklung in meinen Augen, da nicht mal Preisunterschied oder kauft er PIKO die Loks ab und verkauft sie unter eigenem Namen.
Besser kann man der TT-Spur nicht schaden.
... in Sebnitz wird man sich die Hände reiben.
... in Sonneberg grinst man bestimmt locker darüber hinweg,als Antwort würde ich schnell in China das Dreirad herstellen lassen.

Gab es da nicht schon andere ewig angekühndigte Modell auf die schon lange gewartet wird.

Erstens habe ich schon 4 Modell dieser Baureihe von versch.Herstellern und ich habe zwei blaue Sondermodelle bestellt. Die bekomme ich bestimmt, eine ist schon angezahlt.... die andere beim Dealer des Vertrauens... da macht es sich bezahlt nicht immer auf das billigste Schnäppchen im Internet zu hoffen.... und teurer werde sie bestimmt auch mal.... Na heult ruhig und füllt hier sinnlos die Seiten
 
Vorkasse für Vorbestellungen ist unschön, aber weit verbreitet.
Wenn es sich um anteilige Vorkasseleistungen ab einem bestimmten Bestellvolumen oder exklusive Kundenbestellungen handelt, hab ich damit kein Problem. Kenne ich von "meinen" MoBa-Händlern auch nicht anders. Einer verlangt bei Kleinzeugs und Gleismaterial bei einem Bestellvolumen von über 400€ auch 30% Vorkasse. Das ist völlig in Ordnung.

Allerdings verstehe ich Dein Problem mit der Karte nicht.
Weil sich bei Conrad bei Vorrauskasse-Zahlungen mit der Kreditkarte genau "das" herausgestellt hatte (wurde mir zumindest innerhalb der Bekanntschaft mittlerweile bestätigt), was ich bei dem Hotline-Telefonat irgendwie schon im Bauchgefühl hatte. Die Kreditkartenbelastung erfolgt unmittelbar nach der Bestellung. Da haben die bestellten Artikel (sofern sie überhaupt lieferbar waren) noch nicht mal die Versandzentrale verlassen. So was geht gar nicht. Ich kenne eine solche Vorgehensweise auch von Reichelt Elektronik (z.B. bei elektronischen Bauelementen) nicht. Da erfolgt die Belastung erst, wenn die bestellte Ware "das Haus" verlässt und die Sendung eindeutig zurückverfolgt werden kann.

Fazit:
Bei Conrad (für viele Dinge gibt's da leider kaum Alternativen) kaufe ich nur noch Dinge ein, die direkt in der Filliale vorhanden sind. Wenn nicht, dann warte ich, oder konstruiere auch gleich mal eine ganze Schaltung um.

Gruß
Uwe
 
ich hab eine, ich hab eine............:biene::biene: ätsch, ätsch

und...... es war die letzte :wiejetzt::wiejetzt::wiejetzt::allesgut::allesgut::allesgut:
 
leider hab ich noch nicht gelesen ob die Lok auch Wagen ziehen oder schieben kann. Kann sie Wagen in einen Bogen oder in eine Weiche Ziehen oder Schieben ohne das der Wagen entgleist. Ohne Bügelkupplung alla BTTB wohl nicht. Daran scheiterte leider auch die letzte von Karsei. Also Tech "nik" fragen und bin gespannt auf eure Antworten.
PS. hab keine bestellt und keine gewollt
 
Bestell doch bei SMDV. Ist eh ein und der selbe Verein. Da kannste auch auf Rechnung bestellen.Machen die zwar nicht gerne,bisher hats immer geklappt.

Gruss
 
Hallo,

ich habe vorhin 2 Loks im Geschäft "probegefahren".

Ergebnis bei beiden: ruckelnde Fahreigenschaften bei schnarrenden Antriebsgeräuschen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.

Ich hab' jedenfalls keine mitgenommen ...
 
Ich hab' jedenfalls keine mitgenommen ...

Das kannst du hier nicht schreiben, sonst bekommt jeder 2. im Board heute Abend noch einen Herzkasper.:auslach:

Ob Piko oder Kühn, keiner weiß wie lange die Firmen an ihren Projekten schon gearbeitet haben. Und so eine Konstruktion kostet Geld. Irgendwann in einer Konstruktionsphase kann man nicht mehr alles abbrechen. Auch während der Konstruktion lernt und tüftelt man für andere Projekte. Wir warten seit vielen auf die eine oder andere Neuentwicklung. Na und!!!
23 Jahre nach der Einheit hat sich sehr viel in unserer Spur getan. Und Alle wollen gleich alle möglichen Wagen, Lok's und Gleise.
Wer bitte schön, hat denn das Geld jedes Jahr alle Neuheiten zu kaufen???
Ich nicht!!! Außerdem verliert "Mann" schnell das Interesse an einem Hobby, wenn es gleich alles Fertig zukaufen gibt.

Einen schönen Abend noch

Timo
 
... in Sebnitz wird man sich die Hände reiben.

Ich denke eher die Augen. Hatte doch gerade Tillig eigentlich die längste Zeit auf den Markt zu reagieren und eine solche Maschine zu bringen. Auch wenn vor der Haustür "nur" eine V10B steht, gerade diese hätte ich an ihrer Stelle gemacht, gerade weil sie vor der Haustür steht. Möcht nicht wissen wieviele da schon gefragt haben ob es die Lok die am Bach steht auch bei ihnen zu kaufen gibt...
 
Also mir wäre von Tillig lieber ein Dampfer, z.B. BR 95, oder ein D-Kuppler ( BR 83, 93 usw.) Rangierdiesel gibt es inzwischen genug, aber im Dampflokbereich klaffen noch riesige Lücken. Gerade was Tenderloks betrifft.
Jedenfalls wird es in Nürnberg sicher paar Überraschungen geben.
Hoffentlich wird aber nicht nur gefordert, sondern dann auch gekauft....
 
Hallo,

ich habe vorhin 2 Loks im Geschäft "probegefahren".

Ergebnis bei beiden: ruckelnde Fahreigenschaften bei schnarrenden Antriebsgeräuschen über den gesamten Geschwindigkeitsbereich.

Ich hab' jedenfalls keine mitgenommen ...

In welchem Geschäft?

War es vielleicht gewollt? KLICK

Beste Grüße
 
Jetzt bringt PIKO dier V15 in Großserienqualität,sogar mit Licht, heraus und es wird wieder mal gemeckert das ja eigentlich die 80,00 € auch zuviel sind und lieber gewartet wird bis das Modell in paar Jahren für einen Bruchteil des jetzigen Preises verramscht wird.
Hast du die Beiträge, die vor deinem geschrieben wurden, überhaupt gelesen? Wenn ja, hast du sie verstanden?

…und so macht's doppelt Spaß. Die Musik muss allerdings noch auf die blaue warten.
Die kleine Lok mit Sound ist echt cool. Was (mich persönlich) stört, ist die grelle Beleuchtung.

Ich bin selbst GF einer Firma. Ich würde mich selbst erschießen, wenn ich einen Kunden verprellen würde und ihm mitteilen müßte: hab ich nicht, kann ich nicht, will ich nicht. Ich würde es mit nicht mal im Traum erlauben, einem Kunden mitzuteilen, daß meine Firma einen Termin nicht halten kann. Es geht hierbei schlicht um Termintreue, die in Deutschland ein absolutes Fremdwort ist.
Welcher Termin wurde dir denn von Piko genannt? Also mir hat Piko kein konkretes Datum mitgeteilt, was ich jetzt als Frechheit empfinde. :ja:
Ansonsten ist das was du schreibst totaler Blödsinn (bist du wirklich Geschäftsführer, oder tust du nur so). Mit Termintreue hat das alles überhaupt nichts zu tun, eher mit Losgrößen. Und woher willst du denn wissen, wann und wie viele Modelle dein Händler bei Piko bestellt hat? Wenn Piko ein Los von 1000 St. herstellt, dein Händler in der Bestellliste aber die Loks 1080 -1110 bestellt hat (weil andere Händler früher bestellt haben), dann wird er eben erst beim 2. Los beliefert. Jetzt hier Stimmung gegen Piko zu machen, ist armselig (zumal du deine Lok ja nun doch noch bekommst)!

leider hab ich noch nicht gelesen ob die Lok auch Wagen ziehen oder schieben kann.
Dann hast du nicht richtig gelesen. Es gab hier schon einen Bericht darüber, sogar im Vergleich mit der Karsei Lok.
 
Also langsam machen einige Orakelsprueche aus dem Board Sinn ala ":...ihr werdet Euch noch wundern über neue (Doppel)entwicklungen..."
Ich tippe mal auf einen 3er, Tillig wird sie zu Nürnberg bringen! Ich mag zwar Kuehn, aber ob das was wird mit I. Quartal 14??? Von T. wiederum wird Sie UVP 154,99 Kosten, also auch nix.
Schade, keine 95 OEL, oder Halberstaedter Seitengang oder ein neues Eisenschwein...
Hauptsache PIKO schiebt zu N die 130 in TT nach.:dj:
 
Auch wenn ich mich eher zu den Freunden des Herr Kühn zählen würde, so meine ich, dass man lieber erstmal das Dreibein hätte ausliefern sollen. Nun wird PIKO möglicherweise auf der 2. Lieferung sitzen bleiben, weil alle auf die Kühn-V15 warten (siehe Roco vs. Tillig 38 ), die dann vielleicht im 5 Jahren kommt. So wird der Spur sicher kein Gefallen getan.
Das Sebnitz die Lok bisher nicht gebracht hat, wundert mich nicht. Es entspricht der jahrelang erlebten Modellpolitik des Hauses, die in der 90zigern ihre erste Blüte erlebte. Lieber eine leicht aufgehübschte 86, 23 oder was weis wer, als ein wirklich neues Modell. Man hat sich erst ein wenig schwerfällig begonnen zu drehen, als die Konkurenz die neuen Modelle brachte.
@Bksig 516: Das ist nicht die nächste Lieferung, sondern das sind die Piraten mit ihrer Beute.
 
Naja es gab neben den aufgewärmten 86 + 56 +81 + 01 alt + Nohab + 250 u.a. schon viele Neuentwicklungen, v.a. im Waggonbereich. Die 23 ist doch auch neu und die 23.10 kommt.
Aber etliche Entscheidungen sind schwer nachvollziebar=nicht glaubsam, v.a. wenn immer gemeldet wird," der Kunde will das" wie die Dbv neulich.

Nun kann Tillig endlich eine Kö I und E 04, E 94 in Grosserie und zig Varianten bringen .:wech: und auch das wird platzen.
 
Lustiger Thread.
Jedes Jahr das gleiche Gejaule wenn der eine oder andere sein ach so wichtiges Spielzeug nicht pünktlich bekommt.
Keine anderen Probleme? :wayne:

Wer jetzt keine von Piko bekommt, der bekommt vielleicht in fünf Jahren eine beim Märchenonkel Nr.2 ..... :brrrrr:
 
Die Aussage zu Conrad ist Quatsch. Wenn man dort registriert ist (und das ist wohl das Problem), kann auch auf Rechnung bestellt werden, auch die neue von PIKO. Auslieferung ab 6.12. :wiejetzt:
 
...so ist es. Und des wird schon garnichts im Vorwege abgebucht, sondern im Gegenteil, erst 14 Tage nach Lieferung. Rückständige Artikel werden versandkostenfrei nachgeliefert und dann ebenfalls erst nach 14 Tagen beglichen.

Man kann natürlich auch überall Probleme suchen und machen, wenn man möchte.
 
Zurück
Oben