Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und nebenbei entstehen so auch noch Autos mit bedruckten Türklinken - das ist ja quasi schon ein Quantensprung in TT.
R.P.;605707....Dann bohr' Dir doch'n Loch ins Knie ...[/QUOTE schrieb:Oder mach das so wie ich: "Niva" sehen - ? - ? - nö - so was will ich nicht - und gut.
Grüße ralf_2
Das habe ich aber schon mit einigen "Modellen" (nicht nur Straßenfahrzeuge) geschafft - mein Therapeut ist stolz auf mich.....
...dem sei 1. gesagt, daß das 1:43-Modell knapp 30 Euro kostet...
...nö - 1,95€
Bei den jetzt von V&V angekündigten Ladas bei MMS ist es genau das gleiche. Geworben wird dort mit Montagen die letztlich "warscheinlich" nicht viel mit dem endgültigen Aussehen des gelieferten Modells gemein haben werden.
Deine Bilder der "Rohfahrzeuge" finde ich auch vielversprechend. Mit der Lackierung / Bedruckung geh ich nicht ganz mit. Gerade silbern abgesetzte Dinge (Zierleisten, Kühlergrill) waren mir bisher bei V&V immer zu unsauber ausgeführt. Nach JPPs Bildern zu urteilen, hat sich diesbezüglich jedoch schon einiges getan.Hier habe ich schon vor längerer Zeit Fotos von den unlackierten V&V Ladas eingestellt - nix Fotomontage oder so. [...] Die Lackierung und Bedruckung bekommt V&V ebenfalls gut hin, das sieht man wiederum an anderen Fahrzeugen.
Der einzige Kritikpunkt, der aber ohne sehr großen Aufwand bei Resinmodellen nicht zu ändern sein dürfte, sind die nicht bündigen Fenstereinsätze.
Berthie schrieb:Und ich gehe nicht davon ab, daß das TT-Modell "etwas" zu starke Fensterstreben hat - auch für 1:120...
(alles wieder im Lot? )
Sind diese etwa farblich abgesetzt?Ach ja, bevor ich es vergesse, die Türklinken...
DA kann man wirklich nur sagen: Dann machts doch besser und investiert selber Geld.
Ja nee, is klar.
Womit ich aber ein Problem habe, wenn Händler mit meiner Meinung nach unseriösen Methoden versuchen Vorbesteller einzuheimsen ...