Seperat schaltbares Schlußlicht an Tillig's Holzroller BR242 mit 6-poliger Schnittstelle NEM651:
zuerst habe ich auf der Platine die Leiterbahnen gesucht die zu den Roten LED's gehen. Bild 1: die dritte von Außen und auf der anderen Seite Bild 2: ist nur eine kurze Leiterbahn zu finden. Diese Leiterbahnen werden durchtrennt, Bastelmesser oder ähnliches, und auf einem kurzen Stück der Lack abgeschabt wo dann die Leitung vom Decoder angelötet wird. Somit leuchtet jetzt nur noch das weiße Licht. Wechselnd mit der Fahrtrichtung. Am Decoder, hier ein Doehler und Haass DH10C-1, an AUX1 und AUX2 wird jeweils ein Stück Leitung angelötet und zu den vorbereiteten Stellen auf der Platine geführt und ebenfalls verlötet.
Wird nun das Licht eingeschaltet leuchtet das Licht nur vorn in Fahrtrichtung, wie es bei angehängten Waggons sein soll. Bei Solofahrt wird Über F1 bzw. F2 das Schlußlicht zugeschaltet. Im Schubbetrieb, z.B. Doppelstockgliederzug mit Steuerabteil voraus, Licht ausschalten und mit F1 bzw. F2, je nach Fahrtrichtung, leuchtet dann nur das Schlußlicht der Lok.
Anhang anzeigen 287377 Anhang anzeigen 287378 Anhang anzeigen 287379 Anhang anzeigen 287380