Frontera
*Ehrenmitglied*
Rene Köppe schrieb:zB. eine Roco 132 schön langsam mit einem 1500 Tonnen Kohlezug
Wieviele Millionen Tillig Selbstendladewage braucht man denn um 1500 Tonnen Kohle zu transportieren?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rene Köppe schrieb:zB. eine Roco 132 schön langsam mit einem 1500 Tonnen Kohlezug
Erkläre ich Dir nach 22 Uhr muss jetzt erst mal in die Feuerwehr zum Dienstfruehsen schrieb:Wie geht das mit den z-Dioden genau. Reduzierst du damit die Spannung um die 0,7V oder begrenzt du die Höchstspannung am Motor?
Meine kam von Licht noch am 24/12/04.h-Transport schrieb:Weiß jemand, wann Modellbahnen Licht die 52.80 liefert?
Das ist mir im Dezember auch aufgefallen. In vier Läden stand eine, drei davon mit gewölbtem Rahmen. Aber wenn Tillig das in der aktuellen Serie in den Griff bekommen hat, ist ja alles bestens.Säggl schrieb:Angeblich kommt im März die neue Serie mit ordentlichen Rahmen
h-Transport schrieb:Hallo!
Was auch nicht so richtig funktioniert, ist der Vorläufer. Er hebt auch im 310mm Modellgleisradius innen ab!
Man sollte versuchen, wenn man die Lokschilder am Tender und Führerhaus schon nicht erhaben nachbildet, das Lokschild selbst vorher mit einem gegenüber dem Gehäuse anderen Schwarzton zu drucken und bei den Loknummern auch die Schraubenköpfe mit draufzudrucken. Zudem hätte an der Front das bedruckte und umrahmte Schild die ganze Breite der gravierten Schilderplatte einnehmen können. Alternativ kann man natürlich auch in Eigenregie geätzte Schilder anbringen.
Viele Grüße
Daniel