• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Tillig Neuheiten 2025

Hier nochmal ein paar Bilder der Formvariante der 52.80 von der Modellbahn - Galerie.
Habe zur Gegenüberstellung der unterschiedlichen Bauarten der Sandkästen mal den anderen Kessel daneben gehalten.
Obwohl die Grundkonstruktion schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel hat ist die 52.80 von der Detaillierung immer noch ein sehr schönes Modell.
👍👍👍 Für das Begleitheft zum Modell. Toll gemacht.
Alles in allem ein gelungenes Modell zum Jubiläum der 52.80 in Form dieser Ausführung.

PXL_20250818_140904393~2.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20250818_140707398~2.jpg
    PXL_20250818_140707398~2.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 211
  • PXL_20250818_140742504~2.jpg
    PXL_20250818_140742504~2.jpg
    193,7 KB · Aufrufe: 209
  • PXL_20250818_140916756~2.jpg
    PXL_20250818_140916756~2.jpg
    168,7 KB · Aufrufe: 211
  • PXL_20250818_141026668~2.jpg
    PXL_20250818_141026668~2.jpg
    153 KB · Aufrufe: 212
  • PXL_20250818_141104435~2.jpg
    PXL_20250818_141104435~2.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 223
  • PXL_20250818_141230331~2.jpg
    PXL_20250818_141230331~2.jpg
    178,9 KB · Aufrufe: 246
  • PXL_20250818_144306795~2.jpg
    PXL_20250818_144306795~2.jpg
    78,4 KB · Aufrufe: 261
Leider schwebt die eine Laterne vorn in der Luft. Bei meiner waren beide schief und hingen an Siemens-Lufthaken ->Reklamation. Wurde bei der anschließenden Nachbesserung seitens Tillig jedoch nicht wirklich zu 100 Prozent behoben. Scheinbar sitzen die Laternen nicht richtig auf der kleinen Platine.

Werde wohl früher oder später Fischer-Laternen einbauen und das damit beheben.
 
Hab mir das eben mal angeschaut. Die Platine hat gut Spiel und irgendwas scheint selbige leicht nach oben zu drücken.
Auf jeden Fall lassen sich die Lampenkörper leicht bündig auf die Pufferbohle drücken. Ist da nicht immer son lütter Streifen Schaumstoff drin 🤔🤔🤔
Wie auch immer,
ich werde mir das wenn die Abende wieder länger werden mal entspannt anschauen und denke mal, das Problem läßt sich leicht und günstiger lösen als für ca. 15€ ne neue Platine bei "Fischers" zu ordern.
Aber jeder wie er mag 😜
 
Aber jeder wie er mag 😜
Ich mag gar nicht erst richtig auspacken.
Nach mehreren Zustellabbrüchen am Freitag in Empfang genommen. Musste kurz darauf auch zur Arbeit.
Das beiliegende Heft, von liegend kann eigentlich nicht die Rede sein, muss erstmal glattgebügelt werden. Das Modell kopfüber im Versandkarton liegend. Schachtel geöffnet, Schaumgummiauflage beiseite genommen und den Tender irgendwie komisch schief im Styroporeinsatz klemmen gesehen. Ich hatte weder Zeit noch Lust mich auf die Suche nach möglichen Mängeln zu machen. Schachtel wieder zu, zurück in den Karton und beiseite gestellt. Da blieb er das Wochenende über stehen und steht auch weiterhin. So ein liebloser Versand eines 300 Euro Modells.
Ich gebe mich erstmal der Illusion hin, das alles okay sei.
 
Dann erleuchte doch deine Illusion und packe das Modell vorsichtig aus. Vom "Beiseite legen" wird's auch nicht besser. Dann weißt'e, woran du bist

Meines war ordentlich verpackt und auch das Booklet zum Modell musste nicht erst gebügelt werden.
Einzig die Zeit für den Testkreis - die habe ich mir in Anbetracht des Wetters noch nicht genommen.
 
Nein, die haben eine kleine Scheibe, die da vor dem weißen Reflektor außen sitzt.
Bei dem Bild der 86er sieht man das vielleicht.
Aber die erste 84 005 von Tillig ja auch diese Lampen dran 🫣
 

Anhänge

  • Screenshot_20250818_232430_Gallery.jpg
    Screenshot_20250818_232430_Gallery.jpg
    49 KB · Aufrufe: 28
Also ich habe diese Leoterplatten gekauft, um sie gegen die Spiegeleilaternen zu tauschen, ist ne Weile her, aber die haben definitiv keine Gläser drin such meine BR84 hat keine Gläser vorn drin. Wenn das mittlerweile anders ist, tut es mir Leid aber eine sinnvolle Verbesserung sehe ich nicht.
 
Ich kenne die Fischer-Laternen ausschließlich "verglast". Durch die weiße Farbe wirken sie auf mich etwas vorbildgerechter. Die aktuellen Laternen der Tilligmodelle gehen für mich auch in Ordnung. Gegen Fischer-Laternen tauschen würde ich nicht.

Andi
 
Zurück
Oben