Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
vieles. Sogar die foreneigenen Wikiseiten. Oder man lässt suchen ...Aktueller als der Katalog ist wohl ...
Eine längst verstorbene Lehrerin sagte immer: "Nur ist schon zu viel!"Die Drehgestelle , sehen in etwa so aus, wie immer bei Tillig, nur als Neukonstruktion.
Hallo Jan,
so lange müssen die Schweiz-Fans doch nicht warten. Hatte die Vertippselung schon vor Deinem Beitrag bemerkt und das Jahr geändert.
Echt? Nach dieser Definition per ordre hm-tt bekomme ich ja vielleicht 2024 meine Re421 als Neuheit 2014, hehe.Auch wenn die Neuheiten von 2021 erst 2022 erscheinen, es bleiben Neuheiten vom Jahr der Vorstellung als Neuheit. Und nun wird es eben später. Niemand verhungert dabei.
Es ging im vorherigen Beitrag nicht um TILLIG sondern um Beckmannfischeroderwieauchimmerdie202Xheißenwerden:Neuheiten von 2021 erst 2022 erscheinen
Hat also nur bedingt was mit TILLIGs (wohl auch nicht 100% TILLIG anzulasten als mehr der wirtschaftlichen Großwetterlage) aktuellen Verzögerungen zu tunBeckmann hat die
Re 4/4 II/ III als Re 421
erstmals 2014 angekündigt
Wenigstens bleibst du optimistisch ...bekomme ich ja vielleicht 2024 meine Re421
Na klar - der Vectron von Tillig ist ja im Prinzip seit Jahren fertig, die Auslieferung mit dem Motiv von Railcolor scheiterte ja primär an den Lizenzgebührenvorstellungen seitens SBB und Herrn Wijnacker - wenn man sich da einig wurde, kommt 2022 ja schon mal was.Wenigstens bleibst du optimistisch ...
Der Bereich/Rand des Lochs darf tiefer, aber nicht höher liegen.
Der mittlere Zapfen mit den Loch lag bei meinen Wagen "einen Hauch" höher als die beiden seitlichen Auflagen;Kannst du das noch mal etwas genauer erklären.
Mißverständnis;Nur ist die Frage, wo hat Knecht Ruprecht, da einen Grat abgefeilt....?
als erstes Feder sichern, d.h. im Karton oder große Plastetüte auseinandernehemn!!!wie man diese wieder mit der Feder eingebaut bekommt?
Steht doch in der ersten Zeile.um welches Modell es geht...
BR 218 der RIS.... mit falscher Anordnung der Abgashutzen.