• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielwarenmesse Nürnberg 2010 - (Dank-, Frage- und Quasselthread)

Hallo zusammen

Ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. Steht ja auch im Neuheitenblatt als Formneuheit. Das lässt ja für denn Herbst auf ein ordentliches Epoche2-Set hoffen.

Gruß vom Rhein
Siggi
 
Warum wundert sich hier keiner über die nicht vorhandenen Speichen der Knödelpresse?!
Doch, wurde schon gefragt. Aber wie schon geschrieben: Handmuster!

Und noch einmal eine bereits 2mal gestellte Frage... Dass in den Neuheiten-Erklärungen bei der 50 ÜK "Wannentender" steht muss uns nicht weiter verwirren weil Dreckfuhler?

Freundschaft!
F.O.
 
Der Containerwagen von Piko ähnelt ja dem alten BTTB-Wagen schon etwas. Haben die im Original die selben Wurzeln oder täuscht das?

mfg Poldij

Der alte Zeukewagen orientiert sich eher an den Schienentransportwagen der DRG als an einem Containerwagen. In meinen Augen ist das ein reines Phantasieprodukt ohne Wurzeln. Der Pikowagen ist dagengen ein moderner Conteinerwagenneubau mit Wurzeln beim Vorbild. Die kann man genauso wenig vergleichen, wie einen Y-Wagen mit einem Y/B 70 oder gar einem B-Wagen. Das sind ja auch alles völlig verschiedene Wagen;-)

Viele Grüße

Birger
 
Danke Per,
für die Bilder der Oldtimer. Genau das Richtige für die Belebung der Straßen in der scheinbar immer beliebter werdenden Epoche II.
:top: :top: :top:

Hoffentlich werden die dann auch mal verkauft...
 
Irgendwie kommt mir die Resonanz auf die Messe in diesem Jahr wesentlich verhaltener vor als im letzten.

Der Bilderthread umfasst nur 4 Seiten, wovon die meisten unscharfe Bilder sind. Was ist los? Keine Lust mehr?
 
Der Bilderthread umfasst nur 4 Seiten, wovon die meisten unscharfe Bilder sind. Was ist los? Keine Lust mehr?
Kein Gelaber mehr?
Die Bilder sind allerdings teils bescheiden, aber besser als garnix.
 
Der Bilderthread umfasst nur 4 Seiten, wovon die meisten unscharfe Bilder sind.
Wenn du versprichst und glaubhaft vesichern kannst es besser zu machen setze ich mir persönlich dafür ein, dass du nächstes Jahr mit nach Nürnberg fahren darfst, um scharfe Bilder zu produzieren!

Ich glaube, die mangelnde Resonanz begründet sich in dem Umstand, dass viele Neuheiten schon ziemlich weit vor Nürnberg bekannt wurden.

Fassen wir doch mal zusammen: mind. 2 neue E-Loks, mind. 1 neue Diesellok, mind. 1 neue Dampflok, diverse Wagen, 1 Gleissystem - Grund zu jammern sieht anders aus!

Freundschaft!
F.O.
 
Liegt glaub ich nicht an unseren "Berichterstattern". Roco z.B. (um mal nur einen zu nennen), hat ja -außer Ankündigungen- nix neues mitgebracht, und nen 257.Bild von einer 44ér oder Taigatrommel brauchen wir nich, schade um den Speicherplatz.
 
Persönliches Resümee:
Viele Neuheiten von vielen verschiedenen Herstellern.
TT scheint den Absprung in die Welt der Deutschen Bundesbahn und der modernen Bahn endlich vollzogen zu haben.
Angesichts aufkommender Konkurrenz hat man sich nach Jahren des Zweifels bei Tillig dazu entschlossen, diesen Markt zu erschliessen - Glückwunsch Firma Tillig.

Mir als Epoche IV DR-Fan - die noch längst nicht ausgestorbene Spezies - reichen einzelne Neuheiten, wie der RIC-Schlafwagen und die von Tillig, die Ködelpresse von Kühn, und die Sputnik-Dostos sowie der Wolga M24 und der "Sapo" von Hädl völlig aus.

Über mangelndes Tempo werde ich mich nicht beklagen, da die Logik des Marktes ist, das 18 201 auch noch als 02 0201-0 kommen wird, Tillig eine Reko 01 Kohle bringen wird sowie Kühn eben irgendwann 230 an seine Knödellok schreiben wird - viel wichtiger sind die Grundmodelle...

Übrigens lohnt sich immer auch ein Blick über den Tellerrand (--> H0),
so war bei Tilligs RIC-Schlafwagen nur eine Überlegung nötig, um so etwas zu ahnen.

Die H0-Neuheiten von heute sind die TT-Neuheiten von morgen, oder umgekehrt (BR 106 erste Bauserie und Standard-Hilfszug DR).

Übrigens, kennt einer die Betriebsnummer der 2. Auflage der 106 erste Bauserie von MMS?
 
106 060 lautet die neue Nummer. Wahren auf der Messe zu sehen.
Michael Tillig mit Gefolge tritt dort als Händler auf,ist halt eine Händlermesse.
Zur Re 474 schrieb hier jemand ,es sähe "Wirr" auf dem Dach aus,ich bin froh das es so gut umgesetzt wurde,siehe BR189.
 
Sprachloses Staunen?

Irgendwie kommt mir die Resonanz auf die Messe in diesem Jahr wesentlich verhaltener vor als im letzten.

Vielleicht liegt es daran, daß wesentliche Nachrichten schon vor der Messe bekannt waren.
Nun geht's vielleicht vielen wie mir. Ich sehe das Riesenangebot. Dann guck ich auf meinen letzten Kontoauszug und bin sprachlos....

Aber ich glaube es hätte schlimmer kommen können.:wiejetzt:

Grüße ralf_2
 
Hallo!

Sorry, ich habe mir nicht die Zeit genommen den gesamten Thread zu durchforsten, aber wie steht es eigentlich um MEHANO. Warn die zur Messe?

tt-ker
 
War schon was von den HERIS-Kesselwagen zu sehen die für Spiele-Max aufgelegt werden sollen?
Am HERIS-Stand gab es nur HO-Wagen zu sehen. Einzig ein Bild mit Kesselwagen stand in der Vitrine, allerdings ohne Hinweis auf die Spurweite. Leider habe ich auch versäumt zu fragen.
 
Zurück
Oben