• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

Um was bitte genau welche Lok handelt es sich hier denn? Bei meiner Spiele Max Filiale weiß man von nichts. Wie lautet bitte die genaue Bestellnummer? Handelt es sich um ein Sondermodell von Roco für Spiele Max? Vielleicht mal ein Foto? Auf der Spiele Max Internetseite kann ich auch nichts finden. Oder bin ich echt zu blöd dazu? Vielleicht bin ich auch jetzt vor Weihnachten etwas übersteuert?

Oder in genau diesem Thema einfach mal lesen.

Hab heut "meinen" Anruf bekommen.
 
hab meine heute ohne Anruf abgeholt und bin für mich persönlich zufrieden, die Flicken sind zahlreich und verschieden aufgetragen, wenn nun noch der Mut und das Feeling für Flugrost, Bremsstaub und Abgase vorhanden ist, wird es sicher ein schönes Modell, welches gut in die Sammlung der DR Maschinen passt.

die VT sollen lt. Aussage Verkäufer "in einer Woche kommen"
 
die VT sollen lt. Aussage Verkäufer "in einer Woche kommen"



Da hat sich Dein Verkäufer aber ganz schön getäuscht. SM hat erst im Juli, August bestellt und muß deshalb mit der Belieferung noch warten. Meine persönliche Meinung, es wird Februar oder März!!!!!!!!!!!!!!
Aus Peinlichkeit hat mein SM Verkäufer mir schon angeboten das Geld zurückzuzahlen, was ich freundlich ablehnte.
 
zufrieden

Hi Leute,

ich hab meine heute auch gleich mitgenommen obwohl noch keiner angerufen hatte. bis auf die weißen pufferringe und ein kleiner druckfehler (nicht nennenswert) bin ich voll zufrieden :)
der druckfehler ist bei meiner unterhalb der lüftungsgitter bei den diesmal schwarz umrandeten ovalen sicken im rahmen (siehe RAMMSTEINCHENS erstes bild) beide schwarze ovale sind ein bischen zu weit rechts aufgedruckt. aber naja, soll mich nicht stören.
viel spaß mit euren maschinen!

grüße. T.
 
doch nicht

:braue: Hi Leute,

ich hatte meine Maschine gerade offen... und oh schreck.... geänderter rahmen, mit kratzern auf der gleitfläche des schneckendeckels UND JETZT KOMMTS: zwei verschiedene schneckendeckel. am rahmen fehlen jetzt die erhöhungen wo normalerweise der eine schneckedeckel drauf gleitet und die lok gerade hält. dafür ist der schneckendeckel jetzt mit längeren nasen ausgestattet. nichts mehr mit einfach tauschen wenn der mal nicht richtig hält. naja und im ersatzteilblatt ist auch ne andere artikelnummer für den schneckedeckel (neue artikelnummer über die alte geklebt) verzeichnet.
schon seltsam....
gut das wars von mir. wär schön wenn ihr auch was dazu schreiben würdet.

bis später. T.
 
Wir schreiben, nur beachte bitte die Groß- und Kleinschreibung.

Schneckendeckel ?
 
Die beliebte Groß-/Kleinschreibung. Da scheitern auch immer wieder die Spracherkennungssysteme, wenn man "liebe genossen" sagt. Was schreibt man groß, was klein?
 
In Magdeburg stand gestern eine in der Vitrine. Naja, muß ich nicht haben. Wird aber sicher ihren Kunden finden. Hoffe, daß sich diese Flickerei nicht auf alle am Markt erhältlichen V & E-Lokmodelle ausweitet.
 
:braue: Hi Leute,

ich hatte meine Maschine gerade offen... und oh schreck.... geänderter rahmen, mit kratzern auf der gleitfläche des schneckendeckels UND JETZT KOMMTS: zwei verschiedene schneckendeckel. am rahmen fehlen jetzt die erhöhungen wo normalerweise der eine schneckedeckel drauf gleitet und die lok gerade hält. dafür ist der schneckendeckel jetzt mit längeren nasen ausgestattet. nichts mehr mit einfach tauschen wenn der mal nicht richtig hält. naja und im ersatzteilblatt ist auch ne andere artikelnummer für den schneckedeckel (neue artikelnummer über die alte geklebt) verzeichnet.
schon seltsam....
gut das wars von mir. wär schön wenn ihr auch was dazu schreiben würdet.

bis später. T.

Naja, scheinbar hat man sich bei Roco zum Glück das Problem mit dem schief sitzenden Gehäuse angenommen. Hoffe mal jetzt stehen die Ludmillas endlich alle kerzengerade auf dem Gleis. Werden meine Flicken-132 morgen abholen. Die passenden Flicken-Rekos warten schon sehnsüchtig auf ihre Zuglok.
 
das wäre perfekt. Ich bin mir aber sicher, dass die noch kommt. Eine 118 habe ich schon vor 3-achsigen Rekos gesehen, eine 132 noch nicht.

Ich habe da nicht so den Überblick, aber gibt es diese ganzen Flickenmodelle auch in anderen Spuren oder ist hier TT den anderen voraus?
 
50 3624

Mehr weiß ich auch nicht, aber es scheint so zu sein, dass die SM-Filialen einzeln bestellen.
Ich hab' die Aussage, dass die 50 von Tillig nach Bestelleingang ausgeliefert werden. In MD gibt's die schon bei SM - in Leipzig im Alleecenter noch nicht...

FD851
 
im Shop sind wieder 130er drin, sicher Restbestände,

Edit: 15:00 wieder raus

Schade, da war ich von Arbeit noch nicht heim. Da hätte ich nicht lang gezögert. Kurzerhand daraufhin einen "Frustkauf" getätigt und die BR132 "Flickenlok" bestellt. :fasziniert:
Hat ja hier doch eine Menge gute Resonanz bekommen. Mir sahen die Flicken auch etwas zu symetrisch aus. :traudich:
Ich bin gespannt.......................

MfG
boetown
 
Spiele 1 aus 6

So ich habe mir eine Geflickte besorgt, erstaunt war ich über die Mängel der Loks - es gibt wahrscheinlich keine ohne zig Staubeinschlüsse, tw. schiefe Streifen, tw. nicht deckend.
Ehrlich , für 130,- minus 3% erwarte ich mehr. Fahrversuche mache ich später. Die Umsetzung an sich ist sehr gut. Sind die Flicken nun vorbildgemäß ?

Aber das soll keine Kritik am Händler sein-obwohl diese Ansprechpartner sind.
Früher war vieles besser....auch bei Roco.
 
Zurück
Oben