• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

Harka, dann gehe doch mal in eine Filiale und kläre die Adressdaten deiner Karte ab, hier könnte der Hase im Pfeffer liegen. Ich hab den Flyer an meine Praxisadresse geschickt bekommen, die Adresse hatte ich auch beim Beantragen der Karte angegeben.

gruss Andreas
 
...Ich habe nur zwei Fragen dazu ein Flachdachgüterwagen von Tillig mit der Nummer 500617 soll 25,99 kosten (DR Braun Epoche 4, STINO) -> gesenkt auf 14,99
:wiejetzt: Wo stammt der Wagen her?
...
Na von Tillig. Das Bild ist leider nicht ganz richtig, weil der G-Wagen tatsächlich das Oppelnfahrwerk und das überarbeitete G 10-Gehäuse hat. Für alle Sammler: Es ist nicht der Bahndienstwagen aus dem Set, sondern er wurde neu für uns produziert. Er hat diesmal eine richtige Güterwagenbeschriftung und kann für jedes normale G-Wagen-Ladegut genutzt werden.

Viele Grüße

Birger
 
ja, habe ich. Online bestelle ich seit vielen Jahren (was man hier nicht nur an Hand der Datenbankeinträge sehen dürfte). Meine Mailadresse ist also SM bekannt - genau wie meine Lieferadresse. Die 25% Preisnachlass hätte ich schon gern mitgenommen, wenn ich sie denn je erhalten hätte ... oder die aktuellen Preisnachlässe ...

Hallo Harka,

ich wollte Dir eine e-mail schicken, die kommt aber zurück. Schicke mir mal eine e-mail mit Deiner langen Kundenkartennummer, dann kann ich Dir vielleicht sagen, weshalb Du keine Post bekommst, und etwas dagegen tun.

Viele Grüße

Birger
 
Gibt's den grünen ZT denn überhaupt bei anderen Händlern? Ich habe es so verstanden, dass es den grünen jetzt (bzw. schon länger) auch ohne PKP-Untersatz bei SM gibt. Die vielgewollte Exklusivität bliebe damit erhalten.
 
:traudich:Dumm nur, wer das Set nur wegen EINES ZT 300 gekauft hat...

tja Kö-Fahrer, das es die Trekker einzeln gibt, war aber zu erwarten, so sind zum Glück die Spekulanten gleich mal ausgebremst. :biene:



@ Birger, ja Tillig ist schon klar ;) Hatte auch schon in Richtung Bauzugset gedacht. Danke für die Info.
 
Ich sehe es als Sammler der nun dumm aus der Wäsche guckt.Wie war das bei den Wolgas mit Herpa? Die gabs in der Farbe die auf dem Wagen war auch nicht nochmal...Gut bei Autos gabs viel mehr Farben als beim ZT.
Mich störte nur beim "Set" das für die ZTs nicht mal ne Halterung für dies mit bei ist.Bei dem Preis eigentlich ne Pflicht.:argh:
 
Waren die grünen bei Spielemax limitiert? In H0 sind die grünen ZT sowieso "Ladenhüter". Laut Aussage eines Buschvertreters auf der "Spiel und Hobby" ist ungekrönter Favorit der rote Trecker, schon mit Abstand folgt dann blau und abgeschlagen ist grün. Welche Farbe ist denn euer Favorit? Ich bevorzuge die blaue Ausführung.

@Kö-Fahrer: Dumm aus der Wäsche musst du ja nicht gucken. Du hast ja noch den Wagen dazu.
 
Also, ich wär doch für kleben, allerdings mit Ponal. Jeweils ein Tröpfchen unten an die Räder und antrocknen lassen. Das Ganze ist wieder entfernbar. Zusätzlich würde ich lose Holzkeile vor die Räder legen (ohne Kleber).

P.S. Mein Radfahrer wurde auf der Anlage auch mit Ponal angetackert. Wenn die Straßenreinigung (mit dem Staubsauger) kommt, wird er entfernt und wieder neu festgeklebt.
 
@ Harka

:allesgut: ich dachte schon, es geht nur mir so!

MfG Sven
Hallo,

Euch kann nur geholfen werden, wenn mal jemand seine lange Kundenkartennummer nimmt, diese jemandem nennt, der in den PC kucken kann, um so heraus zufinden, woran das liegt. Hier werdet Ihr keine Antwort für Euer Problem finden.

Noch etwas zur Limitierung der Trecker. Die waren mengenmäßig niemals limitiert. Die Wagen wurden aber nur in einer einmaligen Auflage von 500 Stk. gefertigt und sind sogut wie ausverkauft und werden nicht mehr aufgelegt. Die Trecker werden so auch nur für Spiele Max hergestellt genau wie die ZT 303 in H0 in grün. Die gibt es dort auch nicht mehr. Also irgendwann ist es mal zu Ende und dann sind sie natürlich auch limitiert, weil keine mehr dazu kommen.

Vielleicht sollte man exklusiv, limitiert, für gewisse Zeit exklusiv, Mindestauflagen, Einmalserie etc. nicht immer in einen Topf werfen. Das sind alles grund verschiedene Dinge.

Viele Grüße

Birger
 
Genau

Exclusiv kann auch eine Menge von 1.000.000 Modellen bedeuten...
Mal überspitzt geschrieben.
Nur bekommt man die halt nur da.

Zu dem ZT-Wagen

Hier hab ich mal eine Halterung aus Polystyrol gebastelt.
Es handelt sich um Holzgestelle.
Diese sind lose und werden in den Wagen gelegt und der ZT draufgestellt.
So kann der ZT sich nicht selbstständig machen.
Erst schwere Entgleisungen auf der MoBa lassen den ZT sich selbstständig machen ...

Mario
 

Anhänge

  • Jay347-KsZT300.jpg
    Jay347-KsZT300.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 178
@Birger:

Also gibt's den grünen ZT 300 nur bei SM, jedoch nicht zwingend mit dem PKP-Wagen. Damit exklusiv, jedoch nicht limitiert im Sinne von 1000 Stück, sondern durch die (unbekannte) Losgröße der einmaligen Auflage seitens Busch bzw. SM.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass die EU die Förderung zum Kauf von ZT 300 kurzzeitig aussetzt. :wiejetzt: Oder werden die Modelle wie das Vorbild auch seitens SM verstärkt ins NSW exportiert?

Edit: Da war ich wohl etwas zu weit und habe auf den Allrad gesetzt.
 
Bitte jetzt nicht falsch verstehen. Den grünen ZT 303 gab es nur in H0, in TT war es der grüne ZT 300. Der H0 ZT 303 hat nur als Beispiel gedient. Ob es mal eine grünen ZT 303 in TT geben wird, weiß ich nicht. Es gab den PKP-Wagen aber nur zwingend mit ZT 300.

Viele Grüße

Birger
 
Ähmm,
du kannst den quasi überall kaufen, z.B. Kaufland, real, Hellweg *huch* >>> Werbung

Ponal ist ein klassischer Holzleim. Geht trocken problemlos und rückstandslos abzupolken.
 
Man könnte zum Befestigen der Räder auch Haftplast benutzen. Zu beziehen im Fotohandel. Das Zeug ist wie Knete und man kann es sehr dünn auswalzen.

johannes
 
Fahrzeugbefestigung

Hallo zusammen, an dieser Stelle würde ich gern auf den Hin-und-Weg-Kleber von Noch hinweisen. für alle Befestigungszwecke die nur temporär sind super geeignet.
 
Waren die grünen bei Spielemax limitiert? In H0 sind die grünen ZT sowieso "Ladenhüter".
Mein Dealer war dereinst auch über eine ungewollte Lieferung grüner H0-ZTs entsetzt. Erst wollte die keiner haben, dann hat sich rumgesprochen, dass es eine besondere Bedruckung ist (die Exportausführung) und nun muss er die Kunden vertrösten, weil er die Dinger zur Zeit nicht ran bekommt.

Zum Befestigen nehme ich "fixo gum". Das ist faktisch so ein transparentes Zeug, welches auch zum Aufkleben von CDs auf Zeitungen verwendet wird.
 
"Mich störte nur beim "Set" das für die ZTs nicht mal ne Halterung für dies mit bei ist.Bei dem Preis eigentlich ne Pflicht.:argh:
"
Eigentlich hätte man dies erwarten könne , das eine Befestigung drauf ist. Ich habe meine mit ein Tropfen Ponal befestigt. Würde auch wieder leicht abgehen.:allesgut:
 
Zurück
Oben