• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Spielemax Sondermodelle 2007

Ja weiß ich, ich sag's aber nicht. Der neue "Cheff" ist der alte "Cheff" aus Magdeburg. Den kennt bestimmt der eine und der andere.

Herr Börgers wird an anderer Stelle übrigens wohl noch mehr für TT erreichen. Warten wir es mal ab.

Viele Grüße

Birger
 
meines Wissens hat nicht EINER ein Set bei yabe geordert, der Preis wurde ja sogar noch auf schlappe 60 euros abgesenkt.
Bernd
 
Bei den abgebildeten Rekowagen mit Flicken bei Spielemax oder der E-Bucht handelt es sich um eine Fotomontage von 3x denselben Wagen aus dem Piko Set 58300. Es ist der letzte Wagen der Pikoabbildung der von Spielemax 3x übereinander dargestellt wird.

Zumindest liegt das bei Betrachtung der Fotos von Piko und Spielemax sehr nahe.
Im übrigen hat nur die Piko H0 Form der Rekowagen ein Zuglaufschild.

Ich habe die Einzelwagen damals gehabt und die hatten "Oschersleben - Magdeburg" als Beschriftung.

Der Preis bei der Bucht liegt mittlerweile bei 56,99 €.

Andreas
 
Super geworden!

Ich habe heute meine beiden Rekowagensets 3 abgeholt und bin schwer begeistert. Für mich eindeutig die besten SM- Rekowagen, die es je gab. Das dunkle Dach finde ich sehr gut gelungen. Hier mal auf die Schnelle ein paar Bilder vom ersten Betriebseinsatz, leider nur mit Blitzlicht. Aber für einen ersten Eindruck sollte es trotzdem reichen. Man beachte auch die Unterschiede zwischen Set 2 (Gepäckwagen) und Set 3. Der fotografierte Zug besteht aus 6 Sitzwagen (Set3) und einem Gepäckwagen (Set 2). Ein herzliches Dankeschön sei an dieser Stelle an die Spielemax- Verantwortlichen gerichtet. Da könnten fast Begehrlichkeiten nach einem weiteren Set aufkommen, das dann auch einen Gepäckwagen mit dunklem Dach enthält. Aber trotzdem finde ich, dass dieses Set ein gelungener Abschluß dieser Rekowagenserie darstellt und der Markt dürfte auch langsam aber sicher gesättigt sein.

Der General
 

Anhänge

  • DSC00666.JPG
    DSC00666.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 193
  • DSC00672.JPG
    DSC00672.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 208
  • DSC00675.JPG
    DSC00675.JPG
    98,3 KB · Aufrufe: 184
  • DSC00676.JPG
    DSC00676.JPG
    95,9 KB · Aufrufe: 133
  • DSC00684.JPG
    DSC00684.JPG
    95,1 KB · Aufrufe: 158
@ General

Schöne Anlage, wieso machst du nicht mal ein paar Bilder für die Galerie. Würde gern mehr davon sehen wollen.
 
@ Mirko

Das ist nur ne Art Testanlage, entstanden letztes Jahr in nicht mal 5 Monaten Bauzeit. Damit soll die Zeit, bis (hoffentlich) irgendwann mal deutlich mehr Platz zur Verfügung steht, überbrückt werden. Ist also nicht für die Ewigkeit und deshalb auch nur relativ einfach gestaltet. Aus diesem Grund wird es auch keine Galeriebilder geben, sondern nur sporadisch etwas, wenn es sich anbietet. So wie jetzt.

Ist denn bisher nur Berlin mit Set 3 beliefert worden? Weil außer neuno und mir bisher offensichtlich niemand sein Set bekommen oder das zumindest nicht kundgetan hat....

Der General
 
Rekowagen-Set 3

Hallo ! ! !

Nein.Nicht nur in Berlin gibt es das Set. Meines ist heute auch in Halle/S angekommen. Wurde heut telefonisch informiert und werde es nächste Woche abholen.

Sind ja schonmal sehr schöne Aussichten.
 
Reko-Wagen bei SpieleMax

Hallo Freunde,

auch in Chemnitz ist das Set verfügbar. :freude:
Finde Farben und Flicken echt gelungen. Hier mal die Wagennummern für die Reko-Freaks:
Bage 50 50 23-25 372-5
Bage 50 50 23-25 373-3
Bage 50 50 23-25 374-1 alle aus dem Bww Saalfeld.

Dank und Respekt an die Organisatoren bei SpieleMax und "unseren" Mann im Team, Birger. :huld:

Gruß von tilo120
 
. Da könnten fast Begehrlichkeiten nach einem weiteren Set aufkommen, das dann auch einen Gepäckwagen mit dunklem Dach enthält. Aber trotzdem finde ich, dass dieses Set ein gelungener Abschluß dieser Rekowagenserie darstellt und der Markt dürfte auch langsam aber sicher gesättigt sein.

Der General





........jetzt fehlen eigendlich nur noch die Nullserienfahrzeuge mit den je 2 schmäleren Schiebetüren pro Seite.
 
Gibts doch...:wech:
 

Anhänge

  • Rekowagen Baa-Prototyp-4-türig2.jpg
    Rekowagen Baa-Prototyp-4-türig2.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 231
Nee von mir...aber heut ist doch der 1.4.:auslach:
 
Neue Tillig-Exklusivmodelle bei Spielemax

Gerade entdeckt (offenbar zeitgleich mit andresn):


1.) BR 120 004-7 der DR, Epoche IV in Sparlackierung (mit geänderten Schalldämpfer-Meiningen); Liefertermin 06/2007
(Artikel-Nummer: 86-500547)

Vorbestellpreis gültig bis zum 31.05.07: 114,99 Euro
Ab dem 01.06.2007 dann 124,99 Euro

Link: http://www.spielemax.de/catalog/product_info.php?cPath=1_11_1103&products_id=196682


2.) "Schrottpendel" Wagenset, Epoche IV: 3 offene zweiachsige und gealterte Güterwagen mit verschiedenen Betriebsnummern;
Liefertermin 05/2007 (Artikel-Nummer: 86-500548)

Preis: 39,98 Euro

Link: http://www.spielemax.de/catalog/product_info.php?cPath=1_11_1103&products_id=200497


Viel Spaß beim Vorbestellen
TableTop
 
vielleicht kann ja Birger was zur Ausführung sagen, ist es ein Ätzteil oder von Tillig die erhoffte Neukonstruktion des Oberteils?
Wenn ja, hat es den Vorteil, dass die Burschen nun fast alle "Altlasten" (vormals konstruierte Modelle) durch haben und wirklich neuen Modellen die Tür geöffnet wird.

Freue mich für den "Mut" von SM zur Spur TT zu stehen!

p.s. @R.S. dann scheidet SM wohl aus - Thema 118/228 ;-)
 
Am meisten interessiert mich die Frage welche Frontgriffstange(n) die Lok hat.
 
Hallo,

ich muß die Freude wohl doch etwas bremsen. Die 120 004 hätte eigentlich den Meininger Schalldämpfer haben müssen. Aber wie das Leben so spielt hat sie den russischen irgendwann einmal bekommen. Sie ist also nur ähnlich der Lok auf dem Bild mit dem Meininger Schalldämpfer. Sonst hätte man ja auch die gleiche Lok machen können. Die Frontgriffstangen werden auch aus dem Tilligsortiment sein. Das ist dann der wohl einzige Kompromiß.

Zu den Schrottpendelwagen ist zu sagen, daß es ein DR, ein DB- und ein FS-Wagen sein wird, die aber alle die Aufschrift "Schrottpendel Malchow-Rostock-Seehafen, Heimatbf. Malchow" tragen werden. Sie haben auch Farbausbesserungen auf den Seitenwänden.

Viele Grüße

Birger
 
Hallo,

ich muß die Freude wohl doch etwas bremsen. Die 120 004 hätte eigentlich den Meininger Schalldämpfer haben müssen. Aber wie das Leben so spielt hat sie den russischen irgendwann einmal bekommen. Sie ist also nur ähnlich der Lok auf dem Bild mit dem Meininger Schalldämpfer. Sonst hätte man ja auch die gleiche Lok machen können. Die Frontgriffstangen werden auch aus dem Tilligsortiment sein. Das ist dann der wohl einzige Kompromiß.

Viele Grüße

Birger

Ist es nicht. Mir sind Bilder der Lok sehr bekannt! Schau mal die Vorbildfotos genauer an. Von den nicht vorhandenen Dosen an der Front rede ich nicht einmal, das ist gogolores! Warum man die 004 genommen hat, weiss nur der , der die Idee hatte, welche nicht mal schlecht ist. Warum nicht z.B. die 040, da währe deine Aussage korrekt.
 
Zurück
Oben