• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Sondermodelle, Fehldrucke, Exoten 2011 - 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und der Spaß geht weiter!

Die Frage war eigentlich, hat jemand ähnliche Varianten?
Ich gehe doch davon aus, wenn jemand die Modelle wirklich eventuell nachgemacht hat (sofern es sich um solche handelt), will er ja damit etwas verdienen und mit einem Modell geht das schwer, also müßten doch mehrere/viele im Umlauf sein, oder?
 

Anhänge

  • IMG_6249k.JPG
    IMG_6249k.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_6250k.JPG
    IMG_6250k.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 183
  • IMG_6251k.JPG
    IMG_6251k.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 129
  • IMG_6252k.JPG
    IMG_6252k.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_6253k.JPG
    IMG_6253k.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 119
Zumal man ja zum Umlackieren zumindest bei den Zeukewagen die angeklebten Oberteile von den Unterteilen lösen müßte. Ich hab bisher noch keines ganz vom Unterteil abbekommen. Ich bin natürlich kein Nachlackierer, nein, ich wollte aus 3 mit verschieden Mängeln behafteten einen ordentlichen machen.
 
Uwe, ich glaube, er meint, dass es die blau-weiße Donnerbüchse von Zeuke mit DR (erhaben, unbedruckt) und ohne DR gibt. Bedruckt waren die m.E. nie. Oder?
 
Hallo @ all, waren die ursprünglichen Zeuke-Wagen nicht mal in einem von den Eisenbahn-Büchern vom Urania-Verlag ( nicht "Kleine Eisenbahn TT"; Titel weiß ich jetzt nicht... ), so ´ne Anlage in TT von Herrn Delag oder so in etwa, abgebildet? Ich hätte es jedenfalls so gedacht...
Ich hoffe nicht geirrt zu haben.
Schönen Abend noch wünscht Ep.III
 
Du meinst den hier. Ich glaube sogar das es deiner ist, der da von Harka fotografiert wurde.

Gruß Uwe
Nein ich habe die alte Ausführung von Zeuke.....und ob das meiner ist....denke eher nicht, aber wäre schön wenn, nein ist definitiv nicht mein.
 
...blau-weiße Donnerbüchse von Zeuke mit DR (erhaben, unbedruckt) und ohne DR gibt. Bedruckt waren die m.E. nie. Oder?

Es gab welche mit erhabenem DR sowie ohne. Bedruckte erhabene sowie nicht erhabene habe ich noch keine gesehen, was nicht heißen muss das es sowas nicht gab.
Der bedruckte Edelweißexpresswagen blau/weiß hat die ganz normale BTTB Standardbedruckung, das wurde aber schon mal viiiiel weiter vorn diskutiert.
 
Uwe, ich glaube, er meint, dass es die blau-weiße Donnerbüchse von Zeuke mit DR (erhaben, unbedruckt) und ohne DR gibt. Bedruckt waren die m.E. nie. Oder?
Nun, gut. Dann hatte ich das mit dem "bedruckt" falsch verstanden. Hier nun die zwei von Pit.

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • !zeuke bi1.jpg
    !zeuke bi1.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 151
  • !zeuke bi2.jpg
    !zeuke bi2.jpg
    290 KB · Aufrufe: 149
Danke Uwe!

Sagt mal, der blauweiße BTTB-Wagen mit DR-Bedruckung... Nachtschicht, kleine Serie, weiß man was? Die von Kö-Fahrer erwähnte Besprechung find ich grad nicht...

Kai
 
Hallo Kai

Ich kann dir nicht mal mehr sagen, wem dieses Modell gehört. Aber mit deiner Vermutung "Nachtschicht", liegst du schon nicht so verkehrt.

Gruß Uwe
 
Der WeißBlaue mit DR Bedruckung..."Sonderschicht" denke ich mal.
Passt zur der Zeit wo die Edelweiß Geschichte kam denke ich. Farbe und sonstige Ausführung auch....

Ich habe eben mal geschaut den hier in WeißBlau habe ich Glatt ohne "erhabenen angespritztem Schriftzug" DR und dafür mit Aufdruck DR.
Sind das sind aber nicht eher Startmodelle als Sondermodelle ? Aber Exoten schon.
 
Sind das sind aber nicht eher Startmodelle als Sondermodelle ? Aber Exoten schon.

Startmodele nicht, eher damals so genannte "Free-Lance" Modelle ala SJ, Silverlines, CCCP oder die T334 DSB.
Tillig fertigt heute solche Sachen z.B. für Spielemax. z.B. DB-Cargo Nohab, DB-Cargo T334 usw. Das sind auch keine Startartikel sondern genau so vollwertige Sachen wie die baugleichen Modelle aus dem Normalprogramm. Es fehlen manche Drucke oder die Farben sind auffälli, genau so hat e sdoch Zeuke auch schon gemacht.
Ach ja, ein Bild des bedrucken DR Blau/beigen wäre der Hit.
 
Ich stelle mal die These auf, daß nach Umstellung der Form (erhabenes DR/ ohne dieses) keine blau-gelben Wagen mehr produziert wurden.

Alle meine Wagen mit gedrucktem DR (grün, rot/elfenbein) haben zugleich ein Fahrwerk mit auswechselbarer Kupplung.
Bei Pits SJ-Wagen bin ich mir nicht sicher, meine aber sie sind ohne erhabenes DR. Ob die Kupplungen auswechselbar sind kann ich nicht erkennen, aber es gab auch silberne zum austauschen.

Insoweit könnten 1966/67 die Edelweiß-Wagen die letzten mit der alten Form, die SJ-Wagen die ersten mit der neuen Form gewesen sein.

MfG
 
Ich meinte die blau-gelben Edelweißwagen, die ich nur mit erhabenem DR kenne.

Was die blau-weißen Wagen betrifft, halte ich die wie Magicttfreak auch für "Nachtschichtmodelle", die man sicher auch nach dem Formwechsel fertigen konnte, also ohne erhabenes DR.

MfG
 
Ich meine mit blauweiß wohl die, die Du blaugelb nennst. Jedenfalls gabs diese, nennen wir sie blau-beigen, Zeuke-Donnerbüchsen auch ohne erhabenes DR! Wie auch KÖ-Fahrer schon meinte...

Hier ein schnelles Beweisfoto:
 

Anhänge

  • Zeuke Dobü blaubeige.jpg
    Zeuke Dobü blaubeige.jpg
    110,4 KB · Aufrufe: 120
Der blaue ...

...Pwi von Pit hier ist den gelben Linien nach zu urteilen kein Original, denn die für den Tampondruck typischen "Lücken" sind nicht vorhanden, und der Farbauftrag ist auch viel zu satt.

Das "erhabene" DR an den alten Bi ist sicherlich einem ursprünglich nicht vorgesehenem Aufdruck geschuldet, wie auch an den ersten drei Tfz sowie sämtlichen Güterwagen die Anschriften erhaben dargestellt sind. Einzige mir bekannte Ausnahme stellt der Pwi dar, welcher von Anfang an keine physisch vorhandenen Letter bekam, warum auch immer. Bei den Bi wie auch den AB4üpe wurde dies dann aber schnell geändert, wahrscheinlich um auch weitere Varianten außer DR zu kreieren.
Deshalb gehen die Zyklen von erhabenem DR - Emblem zur glatten Fläche fließend ineinander über. Warum nun Wagen im "Edelweiß" - Outfit mit gedrucktem DR in den Umlauf kamen?, das war seinerzeit noch eher möglich wie heutzutage, wenn wir bedenken, wieviele Leute damals dem Produktionsprozeß beiwohnten.

Gruß
tt-120
 
Hier mal von mir noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • kleinPA030709.jpg
    kleinPA030709.jpg
    271,9 KB · Aufrufe: 113
  • kleinPA030710.jpg
    kleinPA030710.jpg
    252,2 KB · Aufrufe: 114
  • kleinPA030713.jpg
    kleinPA030713.jpg
    266,1 KB · Aufrufe: 113
  • kleinPA030715.jpg
    kleinPA030715.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 118
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben