Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sondermodelle, Fehldrucke, Exoten (2004 bis 2010er Thread)
es ist die dunkelrote, es ist die letzte die von gützold hergestellt worden ist, als abschied von der tt-produktion, die farbe ist identisch mit dem letzten reichsbahnrot, also vorbildgerechte farbgebung
ralf
Flachdachwagen "Wärmeschutzwagen Homann" Art.Nr. 14137
einmal serienausführung andermal farbmuster zur bemusterung
stückzahl in etwa 10-15 stück ,können auch wenige sein
ralf
von den dazugehöhrigen loks T 334 gelb/weiß und den kesselwagen waren bilder im sebnitzer-online-shop, ich habe nur noch den rest, also die dazugehörigen kühlwagen, leider zur zeit keine fotos, muß die erst machen
ralf
weinfaßwagen "bad dirkenheim" art.nr.14432, aufschrift "schloss wachenhein" und gs-kinderland, ist für diese handelskette von bttb und zeuke gmbh unter leitung parisel 1992 hergestellt, stückzahl unbekannt, waren aber bestimmt keine 300 stück
ralf
Beim betrachten fer 107 fällt mir ein das meine 107 an den führerhausseitenwänden mit 107 001 und am Vorbau mit 107 008 bedruckt ist.Gab es diesen Ausrutscher öfters?
Hallo,
Brinkmann ist das nicht ein Versandhandel? Hab schon Pakete von denen auf meiner "Postkutsche" gehabt. Aber ob die es noch gibt,ob das Modell über Brinkmann zu beziehen war, weiss ich nicht. Oder ob es ein Selbstbau ist? Hab das Ding hier das erstemal gesehen.
Gruß Ingo
Hi allemann,
Brinkmann war eine Elekto(-nik) Handelskette, da gab's Toaster, TV, Waschmaschinen, alles was mit Strom funzt.
Die Firma ging vor ein paar Jahren pleite.
mal 'ne Frage zu dem Wagen mit den zwei Behältern. Das ist doch der seit Jahren angekündigte Kalkwagen?! Was kostet der und hat man ein neues Fahrgestell entwickelt?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.