Spitzenmodell, der kleine SKL!!!
Mein SKL von Karsei, gekauft im Jahr 2000, ist in die Jahre gekommen. Es war ein Problem einen Austauschmotor zu bekommen, von dem alten Motor waren eine der Motorkohlen weg, die zweite nur noch hauchdünn, einfach verbraucht. Mit Mühe hatte ich Ersatzmotor bekommen, doch da musste ich die Schnecken drauf´bekommen, also vorher den Wellendurchmesser abdrehen. Mit viel Mühe hatte das geklappt.
Trotzdem war ich auf der Suche nach einen neuen SKL. Bei MundM bin ich fündig geworden und habe mir den Bausatz, Motorisierungsbausatz und die Beleuchtungsplatinen bestellt.
Die Teile sind sehr passgenau und präzise! Alle Teile, mit Ausnahme des Fenstergitters, der Scheibenwischer und Türklinken habe ich verlötet. Für die weise Beschriftung habe ich die Dateien mit CorelDraw hergestellt und über Nothaft Decals herstellen lassen.
Die Beleuchtungsplatinen habe ich verändert. Jeweils die in Fahrtrichtung rechte LED bleibt weiß, die andere LED habe ich gegen eine rote LED getauscht. Laut Signalbuch (DV301) von 1971 ist das ZG1c, ein weißes Licht und das ZG4, vereinfachtes Schlusssignal, ein rotes Licht als Nachtzeichen für Kleinwagen vorgeschrieben. Natürlich funktioniert das fahrtrichtungsabhänging.
Es ist ein Super Modell geworden. Ein Lob auf den Hersteller des Bausatzes !!!
Er fährt sehr gut, allerdings muss man die Ladefläche etwas beschweren, es reichen 4 bis 5 Gramm. Dazu sind Ladegutteile von JANO sehr geeignet.
Ich lasse ihn in einer Kleinvitrine pendeln. Mal sehen, ob er da eine Woche Ausstellungsbetrieb durchhält.