mirko-kuehn
Foriker
Digital ist auf jeden Fall die bessere Wahl. Wenn man sich jedoch für den analogen Betrieb entschieden hat, sollte man versuchen, das Beste daraus zu machen. Bei mir war der entscheidenen Punkt, das rollende Material von BTTB und der Kostenfaktor.
Wenn das analoge System durchdacht gebaut wird, kann auch damit sehr viel Fahrspaß aufkommen. Da ich letzte Zeit nicht basteln konnte, habe ich die Zeit für ausgiebige Testfahrten genutzt. Mein Fazit : ich habe keine Trennstelle zu viel, und ich habe diverse !!!!
Wenn das analoge System durchdacht gebaut wird, kann auch damit sehr viel Fahrspaß aufkommen. Da ich letzte Zeit nicht basteln konnte, habe ich die Zeit für ausgiebige Testfahrten genutzt. Mein Fazit : ich habe keine Trennstelle zu viel, und ich habe diverse !!!!
ldij
Klar ist die Technik und die Qualität heute besser, aber jeder sollte sein eigenen Weg finden. Und wenn man an seinen älteren Fahrzeugen noch hängt, kann man diese ruhig auch einsetzen. Man kann ja auch erst einmal analog planen und bauen und im laufe der Zeit auf Digital umstellen, bzw. die eine oder andere Lok digitalisieren.
.

, nimm es einfach wie's gemeint war: Positiv!