• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Rauchgenerator in BR52 von Tillig?

Seife

Foriker
Beiträge
3
Ort
Luckenwalde
Hallo Freunde, kann mir jemand sagen, ob ich in die BR 52 084 von Tillig noch einen Rauchgenerator verbaut bekomme, und ob der Decoder 58818 von Esu diesen ansteuert?
 
Ja, bekommst du rein, aber wenn du das fragen musst, würde ich es lassen, denn vorbereitet ist da nix.
Auch kannst du praktisch jeden Decoder verwenden, je nach Dampfgenerator brauchst du eine passende Endstufe, entweder im Decoder, im Dampfgenerator oder separat.

ich rate davon ab
Das war nicht das Thema, aber dem stimme ich auch zu.
 
Kommt natürlich drauf an, welchen Decoder und welchen Dampferzeuger du wählst.

Digital gesteuerte Generatoren scheint es nur in den größeren Spurweiten zu geben, also entweder einen Decoder mit entsprechender Belastbarkeit oder eine Transistorstufe als Verstärker vorsehen.
 
Da fehlen mir noch Erfahrungswerte. Als ich die vor Jahren noch analog betrieben hatte, immer mal nur sporadisch, ist mir nichts negatives aufgefallen. Diesen Herbst, da im Keller ein größerer Raum frei wird, werde ich meine Anlage etwas vergrößern und auf digital umstellen. Ich benutze die Dampffunktion dann auch nicht ständig. Dann sollte sich die Verschmutzung in Grenzen halten.
 
eine passende Endstufe
Wäre zum Beispiel für den Anschluss an die Logikpegelausgänge/SUSI die von fischer-modell:
Klick mich

Da die SUSI Schnittstelle ja auch in die Lok über die Lok-Tender Kupplung übertragen wird, wäre so kein weiteres Kabel zwischen Lok und Temder nötig.
Korrigiert mich gern wenn ich falsch liege.

Viele Grüße
Tim
 
Zurück
Oben