Bw Pankow
Foriker
Hallo, eine sicherlich für die Profis einfache Frage zur Digitalisierung von Tillig 501945 BR 110 017-1 und Tillig 04596 - BR 112 109-4, für mich immer noch "Böhmische Dörfer" ...
Ich habe am Wochenende in beiden einen Uhlenbrock 73236 Next 18 (Tillig 66036) gesteckt. Alles soweit fahrtechnisch in Ordnung - jedoch liegt der Rangiergang nicht auf F3 sondern auf F5 (damit könnte ich leben) und das "Rangierlicht" beide Seiten weiß funktioniert nicht. Es bleibt die jeweilige Zugfahrtbeleuchtung.
In der Beschreibung steht lediglich...
Folgende Lichtfunktionen sind mit Decoder möglich:
Bei Verwendung eines Decoders mit der Schnittstelle
Next 18:
F0 = 0 ist alles aus
F0 = 1 wechselseitig weiß / rot
F1 = Führerstand 1 aus / 2 bleibt fahrtrichtungsabhängig
F2 = Führerstand 2 aus / 1 bleibt fahrtrichtungsabhängig
F3 = beide Führerstände weiß / Rangierlicht / rot ist aus
(Bedingung: Funktionsmapping, beide Fahrtrichtungen müssen aktiviert sein)
Ich bin leider immer noch im Anfängerstatus von CV's sowie Mapping und Co angeht.
Mein Equipment ist die Z21 und WLAN-Maus, zum auslesen und programmieren nutze ich die Z21 App.
Kurzum, hat jemand dies schon in den betreffenden Loks mit diesem Decoder jemand geschafft (Rangierlicht) oder eine Idee, was zu ändern wäre?
Ich würde es dann vsl. Freitag ausprobieren.
Ich habe am Wochenende in beiden einen Uhlenbrock 73236 Next 18 (Tillig 66036) gesteckt. Alles soweit fahrtechnisch in Ordnung - jedoch liegt der Rangiergang nicht auf F3 sondern auf F5 (damit könnte ich leben) und das "Rangierlicht" beide Seiten weiß funktioniert nicht. Es bleibt die jeweilige Zugfahrtbeleuchtung.
In der Beschreibung steht lediglich...
Folgende Lichtfunktionen sind mit Decoder möglich:
Bei Verwendung eines Decoders mit der Schnittstelle
Next 18:
F0 = 0 ist alles aus
F0 = 1 wechselseitig weiß / rot
F1 = Führerstand 1 aus / 2 bleibt fahrtrichtungsabhängig
F2 = Führerstand 2 aus / 1 bleibt fahrtrichtungsabhängig
F3 = beide Führerstände weiß / Rangierlicht / rot ist aus
(Bedingung: Funktionsmapping, beide Fahrtrichtungen müssen aktiviert sein)
Ich bin leider immer noch im Anfängerstatus von CV's sowie Mapping und Co angeht.
Mein Equipment ist die Z21 und WLAN-Maus, zum auslesen und programmieren nutze ich die Z21 App.
Kurzum, hat jemand dies schon in den betreffenden Loks mit diesem Decoder jemand geschafft (Rangierlicht) oder eine Idee, was zu ändern wäre?
Ich würde es dann vsl. Freitag ausprobieren.