• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

NPE Neuheiten 2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@kollega_123 nu mach erstmal keine Panik, wenn jemand die SD-Modell Adapter hat, könnte derjenige mal einen Test mit den Wagen machen. Auch wenn das ein Fehler von NPE ist, wäre das erstmal die schnellste Lösung.

 
... SD-Modell 1605, die habe ich bei Arnold´s 58er ausprobiert (Puffer ebenfalls verlängert).
Da war es viel zu lang und sah bescheiden aus.
MfG
 
@Ares_TT hast du die Adpater eingekürzt oder die lange Version verwendet ?
@mattze70 als Notbehelf erstmal probieren, NPE sollte natürlich den Fehler korrigieren und die Modelle mit der richtigen Kulisse ausstatten, nur befürchte ich, das es länger dauert.
 
Na gerne doch, zum Gemüsepreis schnitz ich mir das selbst passend.
Es darf aber gern ab Werk funktionieren. Wie ist es um die Wagen bestellt, deren Montage nicht am Montage geschah?

Poldij :gruebel:
 
Heris Kupplungen, Wenn es ein bisschen länger sein soll.

Hier mal zum Vergleich
IMG_20220511_180604.jpg
Ganz oben Tillig teilbar
Dann Heris teilbar
Mitte Peho teilbar
Dann Heris teilbar
Unten Tillig Steg
 
Zuletzt bearbeitet:
@kollega_123 nu mach erstmal keine Panik, wenn jemand die SD-Modell Adapter hat, könnte derjenige mal einen Test mit den Wagen machen. Auch wenn das ein Fehler von NPE ist, wäre das erstmal die schnellste Lösung.

Ja kann man alles machen wenn der Wagen nur 3.50 kostet. Bei über 50 Öcken pro Wagen fällt jegliches "Hand anlegen" aus.
 
@KraTT den Fehler sollte man korrigieren und für die ausgelieferten Modelle das Nachrüsten ermöglichen bzw. einen Rückruf machen. Natürlich kostenlos für den Kunden, nur sehe ich diese Lösung aktuell als zu zeitintensiv, bis der Kunde ein ordentliches Modell bzw. die Teile bekommt und auch nicht unbedingt kostenlos vergleichbar mit Pikos Angebot zum Tausch der zu kurzen Deichseln an den Loks. Die Notlösung sollte natürlich nicht dauerhaft notwendig sein. Man kann die Adapter ja woanders verwenden, wenn man diese nicht mehr benötigt, ich hatte mir damals welche wegen einem Kres Beiwagen gekauft. Somit habe ich welche zum Testen da, nur brauche ich den NPE Wagen nicht wirklich sodas ich es nicht selbst testen kann, erst zum nächsten Stammtisch, wenn jemand so einen Wagen mitbringt.
 
Wenn die Modelle nicht kuppeln wie sie sollen dann gehen diese instand wieder retour. Wer was anderes macht darf das gern so machen. Für solche Unzulänglichkeiten ist mir mein Geld und Zeit zu schade.
 
Aber mal im Ernst: Die Konstruktion des Modells sieht doch sehr detailliert aus.Es kann doch wirklich nicht sein das es nicht ausreichend geprüft wurde das die Wagen miteinander nicht kuppeln. Das wäre echt schade und vielleicht handelt es sich doch um ein Montagsmodell?
 
Hallo Erstmal,
ich war heute dann auch mal noch fix beim Dealer meines Vertrauens, völlig überraschend....
Die Abmessungen passen bis auf ein paar Zehntel, Proportionen finde ich gut getroffen, die Federpakete und Bremsbacken.....ja da ist noch Luft nach oben.
Kupplungsproblem besteht ja nur wenn ich 2 dieser Wagen untereinander...nicht schön, aber es ist nun mal passiert, leider...
Pufferstößel abziehen, Bohrung evtl. etwas vertiefen in der Pufferhülse und selbige etwas einkürzen, Stößel wieder einsetzen, dabei vorsichtig agieren es sind feine Zapfen ....das ist kein großer Aufwand, ich gebe also meine nicht wieder her. Sodele genug getippt, noch ein wenig basteln....
 

@mcpilot

@Ares_TT hast du die Adapter eingekürzt oder die lange Version verwendet?
Soweit ich mich erinnere sind die "Gnubbel" ca. Ø1,0 mm und haben einen Abstand von ca. 1,5 mm Mitte-Mitte.
Selbst wenn man den vorderen "Gnubbel" zur Aufnahme in der KKK verwendet, sind das immer noch mehrere Millimeter.
MfG
278553_1605_01.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben