Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Warum nur da und nicht auch hier? "Geheimniskrämerei" ist nur sinnvoll wenn sie konsequent bleibt.Welche Formänderungen das sind möchte ich an dieser Stelle noch nicht sagen. Als Tip kann ich Euch das DR-Güterwagenforum empfehlen. Dort kann man das sehen.
Abgebaut ist nicht gleich abgeklappt.Abgebaute Seitenwände - damit ist doch sicherlich nicht angeklappte Seitenwände gemeint. Oder ??
Gruß
Gerd
Die mit Drehrahmen sind meiner Meinung nach nie wirklich in Betrieb gegangen. Sie wurden 2004 in Malchow verschrottet. Die waren voller Algen, wie es Wagen nach langer Stillstandszeit so waren.Interessant wären auch die Umbauvarianten
dybas - Güterwagen DB AG - S
dybas.de
Oder
dybas - Güterwagen DB AG - S
dybas.de
Also erst mal Danke für den Link.Alle bisher produzierten Varianten der Silowagen gab es wirklich.
Hier ein Link zum Portal Dropbox. Dort sind alle Bilder hochgeladen die uns aktuell vorliegen.
Silowagen der DR
Da sag ich mal Glückwunsch zu den Verkaufszahlen und bin mir sicher, auf eine Platzierung beim Modell des Jahres! 👍Die erste Serie war nicht limitiert aber sie ist bei uns fast ausverkauft. Von den 6.000 produzierten Wagen sind aktuell noch 66 Stück lieferbar. Hierbei handelt es sich um die 2 Varianten der PEINE-Wagen.
Teile für diese Stückzahlen aus der Form gefallen geht schon, schau mal auf wieviele Varianten sich das verteilt. Alles relativin TT sind solche Stückzahlen nicht absetzbar
Denke ich auch, in der Detaillierung bitte weitermachen.Sieht für mich eigentlich ganz positiv aus für die Spur TT!
Sorry, die Frage nach den angekündigten Flachwagen Bauart Laas 1 habe ich überlesen.
Aktuell kann ich folgendes dazu sagen. Da es diese Wagen bisher weder in H0 noch in TT gegeben hat haben wir nach der Ankündigung 2020 ein entsprechendes Interesse der Modellbahner erwartet. Das ist leider nicht so.
Die Schwerlastwagen ohne Wände sind für viele zwecks Transport von Kettenfahrzeugen interessant, wer die anderen Wagen schon hat, kauft sich vermutlich nicht wirklich weitere Modelle eines neuen Herstellers, außer vielleicht spezielle Sondermodelle.
Die Holzwagen würde ich mir vor dem Kauf auch erst anschauen und dann entscheiden bzw. nach einem Testbericht.