• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Kühn 2008 - Silberlinge, BR185, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau so wie Daniel es schrieb ist es, nach dem Gespräch mit dem Hersteller gibt es näheres auf der Hompage von Kühn.

grüße
Dieter
 
Hallo!
Spätestens Mittwoch wird es Aussagen zur 103er geben. Das hat er mir gerade am Telefon erklärt. Leider gibt es wegen des Werkzeugdefekts der Doppelstockwagen auch Verzögerungen des Formbaus für andere Modelle.
Daniel

TK sitzt wohl Zuhause und steuert alles per Datenleitung?:fasziniert:
 
Hi,

na dann bleibt TK und seinem Hersteller/Lieferanten nur viel wirtschaftliches und technisches Geschick zu Wünschen um In dieser stürmigen Zeit alles im Griff zu behalten.
Wenn sich TK, zur gegebener Zeit, hier im Board zur aktuellen Lage äussert, kann sicher vieles aus erster Hand geklärt werden.

Weitere Spekualtionen und Statements von dritten über beschädigte Formen und sonstigen (vermutlichen) Zusammenhängen , tragen sicherlich nicht zur Entspannung bei.

@Andi: der war aber gut !
 
Nö, ich verkneif mir das lieber. sorry
 
Naja, vieleicht haben die Lieferschwierigkeiten Bei TK auch einen anderen Hintergrund: Soweit ich weiß, war mal die Rede davon ,das MEHANO für Kühn produziert. Und diese Firma in Ungarn schließt ja bekanntlich zum 31.12.2008. Nun weiß ich nicht, wie weit und was davon betroffen ist. Bei meinem Händler war zu hören, dass er schon ewig auf Kühn-Lieferungen wartet, warum auch immer. Vielleicht könnte sich herr Kühn wirklich mal hier im Board zu äußern, um eben Spekulationen und vermutungen zu bestätigen oder zerstreuen, wie auch immer. Denn eine Kaputte Form legt doch nicht gleich die gesamte Produktion lahm.....
 
@ELO
Vielleicht brächte eine solche Äußerung aber auch gar nichts? Zum Einen darf Herr Kühn bekanntermaßen nicht sagen, wer für ihn produziert. Zum Anderen gab es bei allen Herstellern schon immer Verzögerungen. Und da sind 2, 3 oder 4 Wochen Verzögerung noch eher kurz.
Also regt Euch doch nicht so auf, alle Modelle werden schon kommen.
 
Na mal schauen, was es dann morgen auf der Web-Site von Kuehn Modell in Punkto 103 und der Varianten von DoSto und Silberling zu lesen gibt. Was man so hinter "vorgehaltener" Hand hörte, klang nicht sonderlich gut und hatte mit ner defekten Form auch nichts zu tun. Hoffe, daß der Spruch, an jedem Gerücht sei was dran, in dem Fall nicht zutrifft.
 
Ach Herrje, was sagt denn so die "vorgehaltene Hand"?
Klär uns auf!

Immer dieses "ich weiß, was vom Schwippschwager der Cousine 3. Grades deren Onkel einen in einem Modellbahnladen kennt der schon mal was von TT gehört hat."
Das bringt nichts aber auch gar nichts! "Butter bei die Fische", wie der Rheinländer sagt oder es zieht der Nuhr.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Will hier jetzt nicht grad alle Seiten durchlesen. Also auf die Gefahr hin, dass es schon hier irgendwo steht: Wieso werden wir morgen irgendwas auf der kühn-page sehen? Die ist seit 10.08 nicht aktualisiert und laut meinem Händler geht herr kühn nicht mal mehr ans telefon. Hat hier irgendjemand eine Info, wann TK seine homepage aktualisiert, oder war das nur ne Mutmaßung aufgrund des Liefertermins?
 
Das ganze Geblubber hier nützt doch am Ende niemandem.

Klar ist es nicht schön, wenn sich Liefertermine verzögern, aber erstens ist man das schon gewohnt und zweitens gibts wirklich schlimmeres.

Da finde ich die Ansage von Roco bezüglich der BR 44, dass sich der Erscheinungstermin mal eben um fast ein ganzes Jahr verschiebt, schon erheblicher.

Außerdem können wir der Fa Kühn eher dankbar sein, dass mit den tollen Kühn-Modellen mal wieder etwas Konkurrenz ins TT-Segment gekommen ist. Das ist jedenfalls kein Grund um hier negative Schlagzeilen zu rechtfertigen. Ich bin ja auch der Meinung, dass die Kühn Website mal wieder aktualisiert werden sollte, aber dass Herr Kühn sich hier im TT-Board zu den Problemen der Fertigung bei den Modellen äußern soll, das geht mir dann zu weit.

Herr Kühn wäre gut beraten das nicht zu tun. Das mitunter gefährliche Halbwissen einiger sogenannter "Experten" sollte auf diese Weise nicht noch angereichert werden.

MFG killerbabe
 
Dort steht etwas von Aussagen - diese müssen ja nicht zwangsläufig über die homepage geschehen. Dank Euch trotzdem
 
Hallo zusammen.

Der Meinung von Killerbabe schließe ich mich voll und ganz an. Bei MODIST mußte die Auslieferung der ARRIVA-Wagen auch nach hinten verschoben werden. Das wird auch Gründe haben, die man nicht vorher sehen konnte. Also etwas ganz normales.

Gruß haensgen39.
 
Lieferverzögerungen sind bei der MOBA inallen Nenngrößen fast normal.
Für manche Geldbörse auch ganz gut.
"Geschäftspolitisch" fände ich es aber auch gut, wenn TK einfach mal ein offizielles Lebenszeichen geben würde.
War doch bei den Steuerwagen auch und völlig ausreichend. Damit wäre allen Spekulationen der Wind aus den Segeln genommen.
Interna gehören aber meiner Meinung nach wirklich nicht in die offizielle Homepage.
 
Das letzte Lebenszeichen gab es doch in Köln auf der Modellbahn Köln. Dort war doch auch zu hören, dass es Probleme mit der Form der Dostos gäbe und das sich die Auslieferung der 103 deshalb auch etwas verzögern würde. Also kein Grund zur Panik oder irgendwelchen Spekulationen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben