• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten Kühn 2008 - Silberlinge, BR185, ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo!

Man wartet noch auf Elektronik-Bauteile. Man möchte absolut kein Risiko eingehen, dass die Elektronik nicht funktioniert oder zu warm wird. Leider haben hochwertige Bauteile auch hochwertige Lieferzeiten. Aber der Weg ist besser, als im Nachhinein bei Problemen umtauschen zu müssen.
Man schätzt dass es in den kommenden Wochen da was kommt. Ansonsten ist man sich bewust, dass es in der letzter Zeit etwas schleppend geht und möchte etwas öfter was Neues liefern. Ist ja noch ne Menge offen.

Daniel
 
Das wäre zwar schön, aber nicht klug.
Schließlich muss T.K. erst mal alles angekündigte auf die Reihe bringen.
Und das ist wichtiger als ein erneutes Neuheitenbombardement.
Hat was mit Seriosität zu tun und hob bisher T.K. angenehm von einigen Dampfplauderern ab.
 
@H-Transport:
Heißt das, die Rot- und Silberlinge kommen gleichzeitig in den Handel?

Andi
 
war vorhin bei SpieleMax um mir meine Mint Dostos zu kaufen, und was sehe ich Glaskasten, Kühns Silber und Rotlinge,
Steuerwagen waren noch keine dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

ich schiebe das Thema mal wieder etwas in Richtung BR 185, habt ihr irgendwelche Informationen, ob es von Kühn oder anderen Händlern in absehbarer Zeit weitere Farbvarianten geben wird.

Ich plane die Anschaffung einer weiteren 185 und möchte nicht noch mehr rote. Die ITL sieht sch... aus ( ist Geschmackssache, ich weis, mein Geschmack ist sie nicht wirklich ).

Nun stehe ich vor einem kleinen Problem, ich brauch ´ne Güterzuglok, genauer gesagt, die 185 aber nicht schon wieder in Rot. :)

Danke

... sebastian
 
Och, keine Angst, ich hab schon Verwendungszwecke für mein geld, auch wenn es viel mehr Zwecke als Geld gibt, aber die Moba Spardose ist mal wieder etwas gefüllt und daher ergibt sich mal wieder die möglichkeit etwas zu kaufen, was es wird steht ja schon fest, aber ich warte auf Varianten. :)

... sebastian
 
Hi Jungs,

nun schaun wir mal ob eine der drei ALEX-Bn-Wagen von Kühn auch die Bezeichnung Bnd ....3133900-0 hat. In 1:1 sind ja nur zwei vorhanden.

Gruß Erni
 
Welche (DB) 185er hat den 4 Panthos drauf? Ich schätze so zwischen 085-150, leider hab ich nicht von allen Bildern :-(

Hatte die 185-520 (sowie 185-549) mal beide Versionen, mit 2 und mit vier Panthos???
Habe Fotos mit jeweils beiden Versionen und wundere mich ein bissl...
 
die 021 hatte welche, ich habe auch nicht alle von denen, aber von den die ich habe, lässt es sich eingrenzen auf Nummern ab der 088....aufwärts bis 112 die dürften alle 4 Bügel haben, habe dann aufgehört mit suchen, weil die genannte Anzahl reicht.
 
4 Stromabnehmer haben die in der Schweiz und in Frankreich verkehrenden 185.1er der DBAG. Da das Handmuster Nachbildungen der Kameras hat, muss es eine "Schweizer" Maschine sein. Dies sind die Loks mit den Ordnungsnummern von 085 bis 149.
Zusätzlich hatten auch die 001 bis 003 während der Erprobung die Vollausrüstung (4 Stromabnehmer und Kameras, Zugsicherung für x Länder, ...). Die Stromabnehmer beim Handmuster zeigen noch Optimierungspotenzial. :argh:
 
Bei der 189 ist das schön einfach. Bis letztes Jahr hatten alle bis zur 060 4 DSA, die restlichen 061-100 nur 2 DSA. Seit letztem Jahr haben alle außer 061-065 (und evtl. 081) wegen dem Hollandverkehr 4 DSA.
Bei der 185 ist das nicht so einfach. 4 Dachstromabnehmer haben:
020-039
085-149
Wobei zumindest von der 028, 032, 034 und 037 auch Fotos mit nur 2 DSA existieren.
 
Die frankreichtauglichen 185 020ff. wurden erst vor 3 (?) Jahren entsprechend umgerüstet. Es ist also ähnlich wie bei den Holländischen 189ern; Auslieferung mit 2 Stromabnehmern, später Nachrüstung entsprechend des Einsatzortes. Im Unterschied zu den in der Schweiz eingesetzten 185ern haben die französischen keine Kameras an den Türen.
 
@ Mika

Bist du sicher, daß die Vorserienloks 001-003 bei Ablieferung Kameras hatten? Auf Vorbildfotos sind jedenfalls keine zu erkennen. Ist bei der Kühn 185 das Dach austauschbar oder ist das Gehäuse inkl. Dach ein Bauteil?
 
Halo Lucky ludmilla.

Deine Feststellung ist richtig, die Loks 185 519 bis 185 524 hatten für den Einsatz in Luxemburg 4 Stromabnehmer.
Die von Luxemburg zur Metronom geliehene 185 524 war auch in Deutschland mit 4 Stromabnehmern unterwegs.

MfG
Armand
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben