• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neuheiten 2009 - Fa. Tillig

Bezogen auf # 149. Und wieder ein Altbaustromer weniger in TT. Schade, auch das man 3 Jahre brauchte, um festzustellen, daß das Projekt am Ende-erstmal ???- zu den Akten gelegt wird. Bei der "roten" V60.0 hoffe ich, daß sie nicht aus dem Katalog gestrichen wurde, um sie dann nächstes Jahr als Clubmodell zu mißbrauchen. Das währe die absolute Verarsche für all jene, welche das Modell bereits vorbestellt hatten- und nicht unbedingt im Tillig Club sind.
 
Wie war das noch, Epoche III würde sich am besten verkaufen, so die Aussagen einiger Hersteller. Wieso verkaufen sich dann Altbaueloks für die Epoche III nicht, hm?!?
 
Soeben schwarz auf weiß mit der Post bekommen.Ich zitiere:
"das Modell der Elektrolokomotive E 18 DR Ep.III, Art.Nr.:5050 wird in weiteren Planungen von beiden Herstellern nicht berücksichtigt.Weiterhin wird das Modell der V 60.0 DR Ep.III Art.Nr.:5021 in der roten Farbgebung vorerst nicht im Katalog zu finden sein.Diese werden,falls Sie das Modell bereits vorbestellt haben,aus Ihrem Rückstand gelöscht." Zitat Ende.

Die BR 107 kostet übrigens nurnoch 134,91 Euro und kommt im IV.Quartal 09.

Informationsquelle: Brief vom MMS,Heute erhalten.

Das mit der E18 ist ja wirklich schade und irgendwie nicht so recht zu verstehen...:wiejetzt:
 
@Tiger82:
Na, dann hätte Herr Kühn mit seinem Einstand in TT ja so ziemlich alles falsch gemacht. DB und dann noch Elloks ...

Bei der E18 würde ich erstmal die Messe in Nürnberg abwarten. Ich denke nicht, dass ein Marktführer auf Dauer zufrieden damit ist, keine einzige Altbau-Ellok im Sortiment zu haben.

Andi
 
Ich bin ja auch der Meinung, das man abwarten sollte. Aber es ist doch nun mal Fakt, dass sich E-Lok weitaus schlechter verkaufen als Diesel- oder Dampfloks. Noch dazu handelt es sich um eine Altbau - E-Lok. Siehe zum Beispiel Brawa, die ihren Einstieg mit einer Altbau-E-Lok gewagt haben und damit mehr oder weniger auf die Schn.... gefallen sind (ansonsten hätte man garantiert mehr Engagement in TT gezeigt). Aber wie schon gesagt, wir warten erstmal Nürnberg ab. Spekulatius gibts schon genug.
 
Wenn ich an den (geplanten) Auslieferungstermin der 84er denke, scheint man sich etwas viel auf einmal vorgenommen zu haben.
Wenn man da nun nicht die E 18 für IV/2011 ankündigt, ist das vielleicht besser, als einen Termin zu nennen, an den sich keiner mehr erinnert bei der Auslieferung.
Perspektivisch wird ein Hersteller wohl nicht um die E 18 herumkommen.

MfG
 
Diese E-Mail ist direkt auf Anfrage gekommen !

Sehr geehrter Herr xxxxx,

einige Modelle der Modellbahnmanufaktur sind jetzt in die Produktion der Firma Tillig übergegangen, um diese Modelle flächendeckender anbieten zu können. Leider sind aber auch 2 Modelle aus dem Produktionsplan beider Firmen gestrichen worden. Dabei handelt es sich um die E 18 mit der Artikelnummer 12-5050 und die V60 mit der Nummer 12-5021.

Mit freundlichen Grüßen

Modellbahnshop Sebnitz
 
Brawa ist nicht auf die Schn....e gefallen, es haben sich alle E95 verkauft oder ?

Na dann erklär mir doch mal, warum sich Brawa in TT nichts weiter einfallen lässt (die Worte des Reinfalls kamen vom Vertreter). Leg einfach mal zugrunde, seit wann es die E95 gibt - und Farbvarianten sind keine Neukonstruktionen. Klar haben sich die E95 verkauft, aber nicht in dem Ausmaß, wie es wünschenswert war, oder zum Beipiel eine Diesellok verkauft worden wäre.
 
@Tiger82:
Der Grund für den "Reinfall" mit der E95 war doch nicht dass man eine Ellok gewählt hat, sondern welche man ausgesucht hat. Es gab und gibt genug Elloks, die sich vielfältiger einsetzen lassen und in mehr Deko-Varianten machbar sind als eine E95. Zum Beispiel eine E18. Oder eine E94. Oder eine 230. Und deswegen bin ich mir sicher, dass z.B. die E18 von Tillig irgendwann kommt.

Andi
 
1x 500846 4a Containerwagen sw/br DR Ep.IV mit 3 Holzkisten "Fortschritt"
Anhang anzeigen 97779

MFG

Nee, oder? Diese Bauklötze sind die angekündigten Holzkisten? Das sah in der Ankündigung ganz anders aus. Die sehen ja aus wie die alten Bauklötze aus dem Kindergarten, nur ein Fortschritt-Stempel aufgedrückt und fertig....
Wenn der mit der IFA-Kiste genauso ist, dann aber gute Nacht.

Da ärgere ich mich jetzt schon, dass ich die Rechnung gestern überwiesen habe....
 
Na wenn laut Mail von Tillig die E 18 gestrichen wurde, wird wohl nicht viel angearbeitet worden sein. Ich denke wie 152 032-9, dass die vielen Ankündigungen wohl etwas zu viel für die Manufaktur waren.

In dem Fall hoffe ich, dass sich nicht Tillig der E 18 annimmt, sondern jemand anderes, der in anderen Nenngrößen viel mehr Varianten umgesetzt als JATT/TILLIG/MMS je von der E 18 im Programm oder angekündigt hatten.
 
Die V 60 kostet 5 EUR weniger und die BR 84 ..10 EUR mehr. Damit kann aber auch jeder Händler eine eigene Kalkuation erstellen. Wir werden sehen.

johannes
Hallo johannes

weiss jetz net, ob schon geantwortet, aber die 84 kostet jetzt ungefähr 150€ beim Onlinehändler. Die kostet vorher über 180€ bem Shop direkt.

Oder täusch ich mich da so sehr???

Sepp
 
Was (heutige) Preise wert sind, wenn das Modell (geplant) in ca. 13 Monaten ausgeliefert werden soll, dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben.
Ausgeschlossen ist nichts, aber die meisten Händler haben nicht ohne Grund eine Preisanpassungsklausel in ihren AGB.

MfG
 
Na dann erklär mir doch mal, warum sich Brawa in TT nichts weiter einfallen lässt (die Worte des Reinfalls kamen vom Vertreter). Leg einfach mal zugrunde, seit wann es die E95 gibt - und Farbvarianten sind keine Neukonstruktionen. Klar haben sich die E95 verkauft, aber nicht in dem Ausmaß, wie es wünschenswert war, oder zum Beipiel eine Diesellok verkauft worden wäre.

Auch ein Seniorprofi macht mal Fehler---und meckert dann auf die doofen Käufer die wenig kaufen.

Zur E18:

Schade, Schade---da werden sich einige ärgern die sofort nach Ankündigung ihre gute teure E18 im E-kaufhaus anboten und weniger als den Neupreis bekamen. Was passiert nun ...? Ich ahne es.
 
Hallo,

Ich denke wie 152 032-9, dass die vielen Ankündigungen wohl etwas zu viel für die Manufaktur waren.

manche Dinge regeln sich eben leider von allein. Z. Bsp. wenn der Vater eben nicht mehr "Big Boss" ist... Von Zahlen ganz zu schweigen, aber das wäre schon wieder Weitergabe von nicht erlaubtem Wissen.

Grüße, TM
 
Tiger82 schrieb:
Na dann erklär mir doch mal, warum sich Brawa in TT nichts weiter einfallen lässt (die Worte des Reinfalls kamen vom Vertreter). Leg einfach mal zugrunde, seit wann es die E95 gibt - und Farbvarianten sind keine Neukonstruktionen. Klar haben sich die E95 verkauft, aber nicht in dem Ausmaß, wie es wünschenswert war, oder zum Beipiel eine Diesellok verkauft worden wäre.
Die E95 gibt es schon ein weilchen, das stimmt, aber gibt es sie Flächendeckend und ständig? Nicht das ich wüsste. Die E95 03 war relativ schnell weg und es gibt wohl kaum noch einen Händler der eine stehen hat. Ja sicher irgendwo wird es noch eine geben aber eigentlich kann man die Lok als ausverkauft bezeichnen. Und das ist das Problem was z.B. Brawa in meinen Augen hat. Man fertigt ein Los von, sagen wir mal 5000 Stück, und wundert sich dann das diese nicht sofort und gleich vom Handel aufgenommen werden. Das ist aber ganz einfach, dafür ist die Menge einfach zu hoch. Es wäre besser jeden Monat 200 Stück zu bauen dafür aber über Jahre und ständig. Stellt euch mal vor euer Supermarkt hätte auf einmal 50 Tonnen Äpfel im Angebot. Wer sollte die in kurzer Zeit alle essen? Nun sagt der Supermarkt, Äpfel laufen scheisse, die verkaufen sich ja sowas von schlecht und verkauft die nächsten 5-6 Jahre darauf keine mehr. Na klingelts ..... genau in der Zeit hätte man bestimmt einen riesigen Haufen Äpfel verkaufen können, wenn man nur welche gehabt hätte.

ebahner schrieb:
Also ich wüsste schon noch Händler, bei denen man eine E95 (EP II) erhält.
Nunja die EP II ist ja auch nicht ganz so gefragt wie die EP III oder EP IV.
Es wäre besser gewesen mehr E95 03 herzustellen.
 
E18 - von wem?

Man kann, so glaube ich gespannt sein, wie die Geschichte weitergeht.
Merkwürdig ist auf alle Fälle, dass nun auf Anfragen und Bestellungen an die Modellbahnmanufaktur eine Firma:

CStrain Eisenbahnmodellbau und Vertriebsgesellschaft mbh
in Deutschland
Lange Straße 58
01855 Sebnitz
Tel./Fax: 035971- 5 35 15
EMail: info@cs-train.de
Internet: http://www.cs-train.de

antwortet. Die Modellbahnmanufatur residierte noch in der Langen Straße 60. Die Webseite ist identisch mit der der Modellbahnmanufaktur.

Und nun einer Blick in die Glaskugel: Der Junior macht die Sache nun mit Papas Freunden aus cz. Vielleicht ist das gar nicht so schlecht.
 
Zurück
Oben