Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Major Tom schrieb:Weiß jemand was von der SpieleMax BR 115 DR (Anzeige im Clubheft).Habe auf der SM Homepage nichts gefunden.Oder ist die Bestellung schon durch?
Gruß Thomas
R.S. schrieb:Jan , das ist nicht ganz Richtig , es wurden 2 Loks erprobt , diese behielten zunächst ihre Nummer 112-203 und 358 . Dann kamen nochmals 2 Loks , die wurden zur 115 umbezeichnet , es waren dann 115-314 und 513 . Man war sich dann wohl im klaren , das noch eine Lok entwickelt werden müsste , die als BR 115 bezeichnet werden sollte . Da als BR die 114 frei war , wurden alle umgebauten Loks zur BR 114 umbezeichnet . Kurze Zeit wurden ebenfalls zur 115 umbezeichnet die Probeloks 314 und 513 , es gab somit kurze zeit 4 Loks der V100 die mit 115 bezeichnet wurden , aber die Ordnungsnummer behielten . Später wurden auch diese 4 Loks zur 114 umbezeichnet .
Eine genaue Zahl , was es an 114er gegeben hat , ist umstritten ,
bekannt wurden offiziell 19 Loks . Aber es dürften schon ein paar mehr gewesen sein , denn die 803 und 805 tauchen nicht in der Statistik auf , oder ich bin blind .
Freude zurückfahren: Die E11 Messelack-Bausatz soll doch nicht kommen! Es gab neben der E251 006 (?) "nur" die E42 072 im MesselackE-Fan schrieb:Wat wie wo? E11 Messelack-Bausatz jute hundertßwanßich öcken und dann noch ne Spiele-Max 115??? *freu*
Olaf B. schrieb:Guten Morgen!
Einen interssanten Beitrag zur BR 115 gab es im Lokmagazin 11/2004! Danach waren es 18 Lok's.
Gruß Olaf
Hi E-Fan,E-Fan schrieb:Hab ich nen Sehfehler oder hängt hinter der 115 638 wirklich ein Silberling? Kuckst Du erstes Foto