• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Neue BR 38 (preußische P8) von der Modellbahnmanufaktur

Die Preussische P8 ist eines meiner Top Favoriten für TT. Hoffentlich bleibt man mit dem Preis in bezahlbaren Regionen (Nein das ist jetzt kein Aufruf zu einer Preisdebatte).
Andreas
 
Das war auch mein erster Gedanke. Eine 38er mit Wanne. Oder eine 38er mit Wendezugsteuerung! Die Deutsche Bundesbahn hat ja einige 38er und 78er mit einer Wendezugsteuerung eingerichtet. Immerhin haben sich die 038er bei der Bundesbahn länger halten können als bei der DR.

Wenn das Modell im Kunststoffspritzgussverfahren hergestellt wird, dann dürften solche Varianten kein Problem darstellen. Und damit würde es wieder eine weitere Lok geben, auf der die DB-Einheitslampen draufpassen würden.
 
Hallo!

Auch ich freue mich über die Absichtserklärung, die P8 wieder aufzulegen.
Solange aber vorher angekündigte Modelle (107, 218, 84, Reko- & Abteilwagen und auch H0-V60) nicht im Handel sind, wird es dauern oder zu Ungunsten der anderen Ankündigungen ausgehen und es weiß keiner wie die Lok oder ihre Vorgänger werden. Auch nicht, wie weit das projekt der P8 bereits ist.

Nicht als Basis für Spekulationen, sondern eher als Gedanke, jetzt nicht gleich in Panik zu verfallen. Das Vorbild ist jedenfalls genau das richtige.

Also erstmal durchatmen und dann wieder zurücklehnen :fasziniert:
 
neue 38

...na super, endlich erbarmt sich Einer. MMS wird ja zum Reichsbahnparadies. Macht weiter so. Ich bin dabei! Es wurde auch Zeit, das diese Lok so kommt.
Herzliches Dankeschön!
 
Solange aber vorher angekündigte Modelle (107, 218, 84, Reko- & Abteilwagen und auch H0-V60) nicht im Handel sind, wird es dauern und es weiß keiner wie die Lok wird.
Und mit der 218 wird es vor Ende 2009 auch nichts werden (Aussage vom WE). Die wäre mir deutlich lieber als der x-te Dampfer (oh, das gibt Haue!). So denn, ich freue mich für die Dampflokfans - wenn die Lok dann pünktlich im 1. Quartal 2010 im Laden steht :biene:

Andi
 
Schöne Neuigkeit...

...die Lok hat ein so markantes Aussehen, sie ist so hässlich, dass sie eigentlich schon wieder wunderschön ist.

Wenn man sich jedoch auf der HP von der MMS umschaut, sieht man allerdings noch jede Menge anderer Modelle, die zwar als Neukonstruktion angekündigt wurden man bis jetzt aber noch rein gar nichts sieht (abgesehen vom "Preussen").

Scheint mir wieder das Prinzip "Modell sichern und Markt für andere Wettbewerber dicht machen".

Stand nicht mal irgendwo im Board, dass man seitens MMS erst die Reaktionen auf die 84iger abwarten will, um zu schauen, ob man andere Dampflokmodelle in Angriff nimmt?

Freundschaft!
F.O.
 
Ich finde den Schritt richtig. Die Weißmetallkonstruktion ist nocht mehr auf der Höhe der Zeit. Ich denke schon, dass das 1.Quartal 2010 realistisch ist. Die anderen Modelle waren von Anfang an auf 2009 angekündigt und wie man an den Rekowagen und Abteilwagen sieht, wird die Auslieferung nicht mehr allzu lange dauern. 1-1,5 Jahre von der Ankündigung bis zur Auslieferung gehen für mich voll in Ordnung. Weiter so MMS!!!
 
@Siebi:
Die E18 steht auf der Homepage immer noch auf "Ende 2008". Wenn jetzt schon von Ende 2009 die Rede ist, kannst Du Dir ausrechnen, wann sie kommt. Ich fand es eigentlich ganz angenehm, dass die Strategie "früh ankündigen und dann den Liefertermin wöchentlich um eine Woche verschieben" langsam aus der Mode kam. Wird wohl leider wieder anders.

Andi
 
Nunja bei MMS von Großserie zu sprechen halte ich doch für gewagt. Man hat zwar viele Sachen im Katalog stehen aber im Prinzip nichts lieferbar was Lokmodelle angeht. Das hat mit Großserie nichts zu tun.

Andreas
 
Verhaltener-Optimismus-Modus:
-mich interessieren dann eher Verfügbarkeit und Auflagenhöhe .
Eine neue noch nie dagewesene T20 wäre für mich plausibler. Wie Daniel schon sagt: erstmal sehn was die anderen Ankündigungen bedeuten.

Hab grad noch die 250Vorserie von Roco entdeckt-leider 87:1.
 
@devastor: V60-Nullserie, V80 (BR280) DB...??? Und von den schönen Wagen - Talbotwagen, Kesselwagen, Säurekesselwagen ganz zu schweigen. Für "nichts" ist das aber schon ganz schön viel... :biene:

Jetzt eine T20 ankündigen, hätte sicher Käufer von der BR84 weggelockt... Unterm Strich ist die neue P8 ja "nur" eine dringend notwendige Neukonstruktion/Überarbeitung einer schon im Sortiment befindlichen Lok.
 
Zurück
Oben