• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modelle von Dr. Kunze

...stamy, ich find' es äußerst nett, daß du Herrn Dr. Kunze recht viel Spam verschaffen willst, indem du seine e-mail-addy hier in Klarschrift verlinkst... :braue:
 
Ähm... und wie findet man dort nun zu besagter PDF ? :gruebel:
Bei mir öffnet sich da eine HP von einem FA für Dermatologie, auf der ich einfach keinen Zugang zu Modellbahnsachen finden kann...
Gibt es da keinen Direktlink?
 
Ahh jetzt ja...
Ich hab mal das Bildschirmchen mit F11 etwas "entrümpelt" ;) und siehe da, da ist weiter unten auch die Rubrik TT-Modellbau zu finden, die sich vorher partut nicht zeigen wollte...

Danke für den Hinweis.
 
Herr Dr. Kunze sollte mal jemanden arrangieren, der fotografieren kann. Seine Modelle sind besser als auf seinen Bildern, welchen jede Tiefenschärfe fehlt.
 
Moin Liebe TT-Board Nutzer

Wer kann mir etwas über den Kleinserienhersteller Dr. Kunze erzählen.
Gibt es ihn überhaupt noch, was für Modelle sind raus gekommen und gibt es irgendwie eine Internet Seite von ihm.

Mit freundlichen Grüßen Andreas ( TT Fan )
Der Gesamtkatalog, Neuheiten-Katalog und Bestell/Preislisten sind inzwischen auf der Homepage von Dr. Kunze unter dem Menüpunkt "TT-Modellbau" als pdf-Dateien hinterlegt.
Hier die Domain: www.dr-kunze-online.de
und hier der Direktlink zum Menüpunkt "TT-Modellbau":
http://www.dr-kunze-online.de/index.php?groupid=21&topid=2&ref=999
 
Also wenn die Preise stimmen die da stehen sind die auch gar nicht sooo teuer. Fast wie bei Tillig.
 
Ich habe vor 2 Jahren über Modist den Gbs254 und den Gs212 der späten DR-Epoche 4 mit KKK bestellt. Beide Wagen sind gelungene Nachbildungen (ein paar Details kann man immer nachrüsten) mit wie schon erwähnter sauberer Bedruckung.

Leider scheint es so, das die bedien neunen Gs212 bis auf die unterschiedliche Farbe von Dach und Lüftungs-/ Ladungsschiebern sogar bei der der Beschriftung identisch sind. Naja dann wird der 2. Wagen dann neben einer neuen Nummer auch noch geänderte Flicken erhalten müssen.

Die Wagen passen immer wieder super in die späten 80er/ frühen 90er Themen beim Modultreffen in Rosswein ;-)
 
Hallo,
weil ich gerade in einem TT-Kurier aus 2016 darauf stoße. Was ist denn nun aus der Neuauflage des ETA von Dr. Kunze geworden. Ich hatte mir seinerzeit schon eine ETA gebaut und nicht mehr auf die Neuauflage gewartet. Wer hat denn so ein Modell erhalten und kann dazu etwas sagen?

Viele Grüße
kalle
 
Hall Kalle,

mich glaube die Neuauflage wurde gar nicht ausgeliefert.
2018 in Gotha hieß es noch, das es Probleme mit dem Antrieb gäbe.

Gruß Daniel
 
Hallo Daniel,

ein Mobafreund von mir hat den ETA auf einer Messe gekauft, also muss er fertig gewesen sein. Leider ist mein Mobafreund reiner Vitinenbahner. Mich hätte halt interessiert, ob die Überarbeitung von Herrn Dr. Kunze erfolgreich war.

VG
kalle
 
Herr Kunze möchte aus privaten Gründen das Projekt ETA nicht weiter verfolgen, das betrifft aktuell vermutlich auch andere Projekte. Ich hatte mit ihm dazu Mitte Februar E-Mail Kontakt.

Beste Grüße
Butzler
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah okay, das wusste ich nicht.
Ich hatte damals gleich nach dem Artikel, im TT Kurier Herr Kunze angeschrieben bezüglich Preis und Lieferung.
Habe bis heute keine Antwort bekommen.

Gruß Daniel
 
Zurück
Oben