• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modelle der 119

..., ist vielleicht schon jemand aufgefallen das das 3. Spitzenlicht (bei der normalen Variante unter dem Führerhaus) zuklein ist?

Das ist eine Frage, die ich beantwortet habe: Ja, ich weiß, dass das Licht zu klein ist - und viele andere im Board wissen das auch - es wurde mehrfach besprochen!:braue:

Thomas (der sich fragt, ob Du überhaupt weißt, was Du schreibst!):allesgut:
 
Das sind ja wieder schön-geistige Gespräche hier :wiejetzt:

Diese zu kleineen Stirnscheinwerfer haben schon blickige Leut aufgebohrt +Röhrchen...nochmal :wiejetzt:
 
nicht gleich meckern....
Hat jemand ein Tillig-Fahrwerk für die 229-120 übrig (schwarz)???
Suche eins mit aktueller Technik (obenliegende Platine)

Die 119 mit Mütze sollte in Meiningen zu sehen sein, hab sie ja auch schon gesehen
 
Hallo,
an der Börse war heut nichts los und da hab kurzerhand mal meine MoBa Schränke durchstöbert und diese Lok gefunden.

Die Bedruckung ist merkwürdig : Nummernschild ohne Rand, Beschriftung am Gehäuserand für Sehschwache (riesengroß),

als 119 179 war mir das Modell bekannt, nicht aber als 119 125-3

Weiß eventuell jemand, wann Tillig das so produziert hat und wie lange ? Viele wird`s wohl in der Druckversion nicht geben?!
 

Anhänge

  • SDC14470.jpg
    SDC14470.jpg
    291,7 KB · Aufrufe: 190
  • SDC14470a.JPG
    SDC14470a.JPG
    123 KB · Aufrufe: 160
Da hab ich doch mal schnell für dich nach geschaut. Im 1997 Katalog ist schon eine besser Bedruckte abgebildet. Also könnte man dann davon Ausgehen, das es dein Modell mit dieser Bedruckung nur 1996 gab.

Gruß Uwe
 
Frage zur 119 047-9 von Tillig.

Leider gibts die Lok ja nicht mehr, aber mich wundert, dass Tillig die Lok mit eckigen Puffern ausgeliefert hat.
Welches Rev. Datum hat die Lok?
m.E. müssten runde Puffer richtiger sein, gibts ja als Ersatzteile bei Tillig.

Weitere Frage zu den neuen 119ern von Tillig, die beiden Griffstangen unter den Fenstern und die zwischen den Fenstern sind die grauen richtig oder sollten diese "beige" sein?
 
Kannst Du nur anhand eines Vorbildfotos der jeweiligen Lokseite zum genauen Aufnahmetag belegen. Gab auch welche die hatten einen runden und einen eckigen auf der gleichen Seite! :irre:
 
Zurück
Oben