TTerik
Foriker
aber was neu war das Kibri bzw Vollmer wieder mit TT anfängt
Muss ich übersehen haben. Was haben die denn Neues angekündigt?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
aber was neu war das Kibri bzw Vollmer wieder mit TT anfängt
Also ich hab den dort am Stand leider nicht gesehen. Warte da ja auch auf das ModellHallo miteinander
-war den bei Tillig der Vt06 der Trilex schon zu sehen?
gruß FB.
... wenn ich in Zeiten, wo man alles online erwerben kann, eine 400 km lange umständliche Anreise zur nächsten Filiale in Kauf nehmen muss.
Wer ist bitte Z&Z ?
Die Messemodelle heißen ''Messemodelle'', weil diese ausschließlich für die jeweilige Veranstaltung produziert und auch nur dort verkauft werden!Und zum Thema Spiele Max möchte ich nur sagen: Wenn man Exklusivmodelle anbietet, sollte man an die gesamte Kundschaft denken und nicht nur einen kleinen Kreis der Laufkundschaft bedienen...es nützt mir rein gar nichts, wenn ich in Zeiten, wo man alles online erwerben kann, eine 400 km lange umständliche Anreise zur nächsten Filiale in Kauf nehmen muss.
...Und zur Messe von M aus ist die Anreise per ICE problemlos und nicht umständlich...
also drei verschiedene EigenheimeMuss ich übersehen haben. Was haben die denn Neues angekündigt?
Und da war noch die Sache mit der BR80. Die 44er Modelle passen aber trotzdem irgendwie nich in die Geschichte ...Tillig hatte von 2001 bis 2003 schon mal Roco- Modelle ... produziert ...
Als Brennstoff oder als Zahlungsmittel??Stelle gerade fest da die Schwarz/Roten in meiner Vitrine ganz schön zunehmen, gerade in einer Zeit wo die Kohle eher rückläufig ist.
Sowas kann man doch nich anbieten! Jedes mal geht die Karre kaputt? Das sind doch keine zeitgemäßen Modelle!!Erneut ist Bennys Schrottkiste in der Mitte zerbrochen!
Na dann, auf nach Lettland!Elriwa möchte z.B. fast 20,- € für den ZIL-130 Sattelzug mit Plattenbauelement haben. In Lettland kostet er nur € 7,50.
Es gab auch einige sehr schöne Anlagen.
Das war mir auch aufgefallen, wobei ich die H0mAnlage aus dem Norden doch zu den Hinguckern zähle.Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass neben den kleinen feinen Anlagen so ein richtig "massiver" Anlagen-Hingucker fehlte
Am Donnerstag agierten dort nur Herren. Die Mädchen haben dann am Freitag die Anlage betrieben. Der betreuende Lehrer (?) war ganz stolz auf seine Schüler. Im Vordergrund hätte ursprünglich die Beschäftigung mit der Digitaltechnik gestanden. Alles andere kam später. Gefahren werden sollte die Anlage auf der Messe mit der z21. Ging aber wohl nicht durch viele Überlagerungen. (Selbst Roco soll sein System für die Messe verkabelt haben.Stark: Die Mädchen des Gymnasiums aus ??? mit ihrer handygesteuerten digitalen Modulanlage in Kombination mit Lego - nichts für Puristen, aber top für den Nachwuchs.
richtig "massiver" Anlagen-Hingucker