• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modell Hobby Spiel 2015

Ach und nochwas vergessen.
Die allährlichen Stinkies waren auch wieder zur Genüge vertreten.
Schonmal über längere Anreise per Auto und damit verbundenen Streß, Enge und Wärme beim Einlass und unterschiedlich starkes Schwitzverhalten nachgedacht ?:wiejetzt:

Mal ne Dusche vorm Messebesuch kann doch nicht zuviel verlangt sein.

Und wo bitteschön gibt's die auf dem Gelände ?:wiejetzt:
 
Wie im Bildbericht gesagt:
Erst H0, dann H0m, dann TT, dann Zubehör (in der Reihenfolge).

Herrn Groh war die Kombination von Modellen mit Ätzteilen wichtig.
Man wolle diesen Weg jetzt öfter gehen. Aktuelles Projekt ist die BR 56 mit Rangiertritten für Club-Mitglieder.
Hier sollen vorab die Konstruktionsstände gezeigt werden, damit der Kunde sieht, was er bekommt.

Angesprochen auf die Club-Rekowagen, hielt er die eigene Kommunikation im Clubheft für interpretationswürdig.
Er argumentierte, das ein neues Fensterband ja auch ein neues Teil wäre. Auf mein Nachhaken, dass Fenster aber keine Seitenwandteile sind, musste er dieses zwangsläufig bejahen.


Interessant war seine Meinung zu schlecht laufenden Radsätzen aus China, krummen Umläufen an Dampfloks und gebogenen Wagen (Res, etc.).
Wenn ich Ihn richtig verstanden habe, hätten solche Artikel nicht ausgeliefert werden dürfen.

Sonst war irgendwie nichts Neues am Stand von Tillig zu sehen, es sei denn, es wäre gut versteckt.
 
Messe-Skunks

Na wenn die ganze Kohle für Moba draufgeht, weil nunmal kein anderer Sinn im Leben vorhanden ist, reichts nicht mehr für ne Pulle Rexona.
Oder die haben alle Angst vorm AXE-Effect und den ganzen Weibern.
Obwohl, wenn de aussiehst wie Hugo, isses egal ob das Parfum Boss heißt....

PS: :totlach:
 
Ach und nochwas vergessen.
Die allährlichen Stinkies waren auch wieder zur Genüge vertreten.
Mal ne Dusche vorm Messebesuch kann doch nicht zuviel verlangt sein.
Und...Robby Mörre war ein weiteres Jahr nicht beim Friseur. :)

Das Rauchvernbot hat eben nicht nur Vorteile.
Die Steigerung wären "stinkende Rucksackträger/Rucksäcke".:wech:
Robby Möhrchen, na das wird interessant.

Vielen Dank an die Bilder-Poster....immer besser als Streitgespräche, die zu nix führen.
Die Modelle kommen übrigens auch ohne heftige Kritik aller Art. :brrrrr:
PS: die Fahreigenschaften der neuen V100 finde ich top.:brrrrr:
 
Na wenn die ganze Kohle für Moba draufgeht, weil nunmal kein anderer Sinn im Leben vorhanden ist, reichts nicht mehr für ne Pulle Rexona.
Oder die haben alle Angst vorm AXE-Effect und den ganzen Weibern.
Obwohl, wenn de aussiehst wie Hugo, isses egal ob das Parfum Boss heißt....

PS: :totlach:

Die meisten Mufflons kennen cliff und Rexona nur hieraus: https://www.youtube.com/watch?v=4GwuMcWfPLY
 
Hi,

noch ein paar Bilder von mir:

Bilder 1-5: neue Fahrzeuge von Gabor aus der Rubrik bald fertig
 

Anhänge

  • P2100484.jpg
    P2100484.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 271
  • P2100483.jpg
    P2100483.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 273
  • P2100485.jpg
    P2100485.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 273
  • P2100486.jpg
    P2100486.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 256
  • P2100490.jpg
    P2100490.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 266
Bilder 1-5: amerikanische Fahrzeuge von RailTT
 

Anhänge

  • 42Packard160Taxi.jpg
    42Packard160Taxi.jpg
    70,9 KB · Aufrufe: 139
  • 52FordCustomlineTaxi.jpg
    52FordCustomlineTaxi.jpg
    80 KB · Aufrufe: 139
  • 49DodgeMeadowbrookTaxi.jpg
    49DodgeMeadowbrookTaxi.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 136
  • 49DodgeMeadowbrook.jpg
    49DodgeMeadowbrook.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 142
  • 49DodgeMeadowbrookPolizei.jpg
    49DodgeMeadowbrookPolizei.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 129
Bilder 1-3: weitere Fahrzeuge von RailTT
Bilder 4 und 5: Modelle von Permo
 

Anhänge

  • InternationalHarvesterK7Abschleppwagen.jpg
    InternationalHarvesterK7Abschleppwagen.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 151
  • KenworthW900HiresRootBeer.jpg
    KenworthW900HiresRootBeer.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 152
  • 47Cadillac75Leichenwagen.jpg
    47Cadillac75Leichenwagen.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 148
  • Wagen.jpg
    Wagen.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 176
  • Wasserwagen1.jpg
    Wasserwagen1.jpg
    286 KB · Aufrufe: 182
Alles TT ? Da können die Besitzlosen wieder :heul:
 
Bild 1: nochmal Permo
Bilder 2-5: Figuren von Hauser (neu sind die sitzenden Figuren)
 

Anhänge

  • P2100497.jpg
    P2100497.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 321
  • P2100495.jpg
    P2100495.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 338
  • Wasserwagen2.jpg
    Wasserwagen2.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 233
  • Sitzende1.jpg
    Sitzende1.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 340
  • Sitzende2.jpg
    Sitzende2.jpg
    206,1 KB · Aufrufe: 275
Bild 1: Porsche-Traktor von EtchIT
Bilder 2-5: ein anderer Ukrainischer Hersteller
 

Anhänge

  • TraktorPorsche.jpg
    TraktorPorsche.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 177
  • ADKPuma.jpg
    ADKPuma.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 174
  • ADKPuma2.jpg
    ADKPuma2.jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 161
  • H3FW.jpg
    H3FW.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 177
  • TLF16GMK.jpg
    TLF16GMK.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 182
Und letzte Bilder von mir:
Bild 1: W50 LF16 mit Niederdruckbereifung und neuer Haspel
Bild 2: Ikarus 66 zweifarbig von V&V (gab es auch in blau/ weiß)
Bilder 3 und 4: DO 54 der BVB aus der Ukraine
Bild 5: Weil es so schön ist, nochmal Autokran KS-3577 auf MAZ 500A von Studio ALi
 

Anhänge

  • LF16neu.jpg
    LF16neu.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 203
  • Ikarus66.jpg
    Ikarus66.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 222
  • DO54.jpg
    DO54.jpg
    66,2 KB · Aufrufe: 178
  • Do54Bus.jpg
    Do54Bus.jpg
    65,6 KB · Aufrufe: 174
  • MAZ500ADK.jpg
    MAZ500ADK.jpg
    83 KB · Aufrufe: 212
Bilder 2-5: ein anderer Ukrainischer Hersteller

Dazu hatte ich vor kurzem gelesen, das der Kran und die Feuerwehr RK Modelle sind, bzw. auch auf der Seite von Günsel gesehen.
 
Hi,

Günsel macht meines Wissens nach nur den Vertrieb. RK bedeutet russische Kleinserie, was aber hier auch nicht ganz stimmt, weil die Teile definitiv aus der Ukraine kommen. Falls du auf den Händler RK-Modelle anspielst; auch der vertreibt in diesem Fall nur importierte Modelle.

MfG JPP
 
Kurz ein paar Infos bzw. Neuheiten die ich entweder hier noch nicht oder vielleicht auch überlesen habe:

Für alle Olsenbanden-Freunde:

EpokeModeller: der Citroen HY "Politi" in 3D-Druck war zu haben -
meiner Meinung hätte die Oberfläche noch etwas Nacharbeit benötigt und blieb deshalb auch auf Grund des aufgerufenen Preises für mich uninteressant

adp: Chevrolet Impala (im Vorjahr noch als Vorserie), jetzt das fertige Modell (habe ich mir gekauft)


außerdem

Karsei: neben den bekannten Modellen/Bildern, der Kesselwagen soll ggf. noch bis Ende des Jahres fertig werden, die ausgestellten Teile waren nur ein Bruchteil der bereits vorhandenen;
sämtliche 2013 angekündigten Kleinserienmodelle (Ardelt, Dampflok-89 6601-Gehäusebausatz) werden nicht mehr realisiert, es werden nur noch Modelle in Kunststoffspritzgusstechnik hergestellt, maximal geringe Nachauflagen bereits vorhandener Modelle - ob dies auch die Exklusivmodelle für den MBS betrifft, habe ich vergessen zu fragen

DRG Model, Berlin:l: ausgestelltes Oberteil des Dampftriebwagens Bauart Berlin DT59 war ohne erkennbaren Fortschritt

HERIS: die russ. Weitstreckenwagen sind fertig und sollten am Stand von SpieleMax bereits zur Messe erhältlich sein, es gab aber noch Probleme mit der Einfuhr

Modelltec: die angekündigten 4-achs. Kesselwagen von IGRA model (Zaes Rahi und Ra in Ep. IV) sind für 2015 weiter geplant, ob ein Auslieferung noch in diesem Jahr erfolgt, konnte nicht beantwortet werden, da man diese nur vertreibt

Hornby/Arnold: BR 95 und Schotterwagen erscheinen frühstens im I. Quartal 2016

KRES: meine persönliche Messe-Überraschung der VT 98

Roco: wie bekannt V100 DR, die BR 58 muss sich "hinten anstellen", erst wird der H0-Hauptmarkt bedient, in den Entwicklungskosten fällt dabei für die Restspurweiten nur 1 Dampflok pro Jahr an und man hat neben H0 auch noch H0e, N und ...

Tillig: neuer Katalog, neuer Messewagen (501433 Niederbordwagen KS mit Traktor NVA) und Matador "Schauinsland" (ohne Art.-Nr.)

Günsel: da der eigentliche Hersteller nicht ersichtlich ist und hier alles unter "RK-Modelle" vertrieben wird, es gab formneu den H3 Horch LF 15 und den G5 Muldenkipper

Insgesamt für mich wieder eine wieder interessante Messe.

Gruß vom MiTTstreiter


PS.: JPP hat einen der wenigen Fertig-Muster aus den Bausätzen von EtchIT ergattert. Für mich ein absolutes Highlight, was man aus 3D-Druck mit entsprechender Nacharbeit machen kann.
 
Falls du auf den Händler RK-Modelle anspielst; auch der vertreibt in diesem Fall nur importierte Modelle.

Ob die Fa. RK die Modelle fertigen lässt oder nicht, weis ich nicht, ich hab sie bei Günsel mit RK als ''Hersteller'' gesehen, is ja auch egal, finde sie gelungen.
 
Hallo,

mal ne Frage. bei Günsel gab es einen Kasimir in rot.weiss, der aber wesentlich größer ist, als der uns bekannte von Ali. Welcher ist nun maßstäbliclher und detailgetreuer?
Danke im Voraus!
 
Hi,

Die sind aber ein bisschen (deutlich) zu groß für die Fahrzeuge, in/an denen sie sich tummeln, oder täuscht das?

kann ich nicht sagen. Siehst ja die Bilder. Falls du auf das raushängende Bein anspielst - der soll so lässig da rumsitzen. Einer passt sogar als Fahrer in den W50 - müssen nur die Beine ab.

Hallo,

mal ne Frage. bei Günsel gab es einen Kasimir in rot.weiss, der aber wesentlich größer ist, als der uns bekannte von Ali. Welcher ist nun maßstäbliclher und detailgetreuer?
Danke im Voraus!

Vielleicht, weil es ein K700A oder K701 war? Der ist größer ...
K700: L: 7010 / B: 2530 / H: 3450
K700A/K701: L: 7400/7430 / B: 2880 / H: 3550

Bilder 1-3: links K700, rechts K700A/ K701

MfG JPP
 

Anhänge

  • K700-1.jpg
    K700-1.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 283
  • K700-2.jpg
    K700-2.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 263
  • K700-3.jpg
    K700-3.jpg
    82,4 KB · Aufrufe: 240
Zurück
Oben