jf-
Foriker
Das Dach gibt es noch nicht, wird aber fest drauf kommen.
Zu den Lampen. Als erstes braucht es eine etwas steife Folie. Ich habe die genommen, die Tillig mal oben in den Fahrzeugschachteln drin hatte.
Davon brauchen wir Streifen von etwa 2mm Breite. (Etwa reicht - muß nicht genau sein)
Zwei Markierungen auf einem Holzbrettchen für die spätere Länge der Lampe. Hier 1cm. Daneben (rechts zu erkennen) einen Streifen doppelseitiges Klebeband zum Fixieren des Plastikstreifens.
Zwölf SMD-LED 0603 flach auf den "Bauch" legen und nach Polarität ausrichten. Ja - ich weiß, auf dem Bild sind's 13.
Auf den Streifen UV-härtenden Kleber geben ...
... und die LED nebeneinander auf den Kleber legen.
Nach dem Härten mit UV-Licht (einige Sekunden) die Anschlüsse verzinnen ...
... und Anschlußdrähte anlöten. Durch Verwendung verschiedener Anschlußdrähte erspare ich mir, nach dem Einbau rätseln zu müssen, wo Plus und wo Minus hin muß.
Unmittelbar danach testen, ob man alle Kontakte "erwischt" hat. Gut geeignet ist dafür ein Multimeter in Stellung Durchgangsprüfung.
Je nach Ergebnis muß ggf. noch mal nachgelötet werden.
Kabel abwinkeln und den Streifen abschneiden. Danach UV-Kleber nacheinander an Längs- und Stirnseiten und zum Schluß an die Rückseite geben und jeweils gleich härten.
Die Oberfläche der Folie mit weisem Fingernagellack überziehen. Dabei nicht zu sparsam auftragen.
Daß der Rest noch geschwärtzt werden muß, ist, denke ich, klar.
Gruß Jens
Zu den Lampen. Als erstes braucht es eine etwas steife Folie. Ich habe die genommen, die Tillig mal oben in den Fahrzeugschachteln drin hatte.
Davon brauchen wir Streifen von etwa 2mm Breite. (Etwa reicht - muß nicht genau sein)
Zwei Markierungen auf einem Holzbrettchen für die spätere Länge der Lampe. Hier 1cm. Daneben (rechts zu erkennen) einen Streifen doppelseitiges Klebeband zum Fixieren des Plastikstreifens.
Zwölf SMD-LED 0603 flach auf den "Bauch" legen und nach Polarität ausrichten. Ja - ich weiß, auf dem Bild sind's 13.
Auf den Streifen UV-härtenden Kleber geben ...
... und die LED nebeneinander auf den Kleber legen.
Nach dem Härten mit UV-Licht (einige Sekunden) die Anschlüsse verzinnen ...
... und Anschlußdrähte anlöten. Durch Verwendung verschiedener Anschlußdrähte erspare ich mir, nach dem Einbau rätseln zu müssen, wo Plus und wo Minus hin muß.
Unmittelbar danach testen, ob man alle Kontakte "erwischt" hat. Gut geeignet ist dafür ein Multimeter in Stellung Durchgangsprüfung.
Je nach Ergebnis muß ggf. noch mal nachgelötet werden.
Kabel abwinkeln und den Streifen abschneiden. Danach UV-Kleber nacheinander an Längs- und Stirnseiten und zum Schluß an die Rückseite geben und jeweils gleich härten.
Die Oberfläche der Folie mit weisem Fingernagellack überziehen. Dabei nicht zu sparsam auftragen.
Daß der Rest noch geschwärtzt werden muß, ist, denke ich, klar.
Gruß Jens