jf-
Foriker
Hallo Mathias,
daß es die kuriosesten Kombinationen gab und teilweise auch noch gibt, ist mir durchaus bewußt. Aber ich versuche das darzustellen, was allgemein üblich, sprich quasi an jeder Ecke anzutreffen war.
Ich muß nämlich höllisch aufpassen, daß ich nicht zu viele Besoderheiten darstelle. Von denen gibt es in Knotitz schon einige. Allerdings sollte es möglich sein, sie entweder betrieblich oder anderweitig begründen zu können, da sonst der Bahnhof in Gänze unglaubwürdig wird. In vielen Modellbahnhöfen fehlen zwar durchaus wichtige Details. Aber viele Modellbahnhöfe wirken auch überdetailiert,so blöd das auch klingt. Denn zu oft wird versucht, auf kleinstem Raum soviel wie möglich darzustellen.
Naja - mal sehen ob und in wieweit mir das gelingt...
Gruß Jens
daß es die kuriosesten Kombinationen gab und teilweise auch noch gibt, ist mir durchaus bewußt. Aber ich versuche das darzustellen, was allgemein üblich, sprich quasi an jeder Ecke anzutreffen war.
Ich muß nämlich höllisch aufpassen, daß ich nicht zu viele Besoderheiten darstelle. Von denen gibt es in Knotitz schon einige. Allerdings sollte es möglich sein, sie entweder betrieblich oder anderweitig begründen zu können, da sonst der Bahnhof in Gänze unglaubwürdig wird. In vielen Modellbahnhöfen fehlen zwar durchaus wichtige Details. Aber viele Modellbahnhöfe wirken auch überdetailiert,so blöd das auch klingt. Denn zu oft wird versucht, auf kleinstem Raum soviel wie möglich darzustellen.
Naja - mal sehen ob und in wieweit mir das gelingt...
Gruß Jens