Jan
Boardcrew
Die Begründung zum "Erfolg" der E80 in München lautete ähnlich.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
BreMod schrieb:...Sicherlich wäre der zeitliche Aufwand der Konstruktion und anschliessenden Produktion einer Köf II geringer als bei größeren Fahrzeugen...[/URL]
Stefan Bork schrieb:...Auch diejenigen,die schon eine haben,würden sich bestimmt eine weitere zulegen,wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.Also muß sie technisch auf dem neuesten Stand sein,d.h. genormte Kupplungsaufnahme,KKK,Motor mit Schwungmasse (...) Detaillierung auf jetzigem Niveau.(...) Man könnte aber auch die bestehende Köf-Form überarbeiten,so wie die 86,und einen neuen Antrieb einbauen.Wäre preiswerter...
In wieweit ist die PMT-Köf denn nicht maßstäblich? Von den Proportionen her scheint doch alles zu stimmen?Stardampf schrieb:Kö II von pmt: Längst vergriffen, technisch überholt, (Gehäuseproportionen wg. Antrieb), Wert: Nur für Sammler