• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hersteller V10/V15/V23

Neue V15/101 in Großserie? (Umfrage von 01-2010)


  • Umfrageteilnehmer
    373
Mir gefallen die dicken Ränder an den Vorbautüren nicht und die falschherum eingesetzte Führerstandstür auf der einen Seite. Die Lampen vor dem Vorbau könnten auch sauberer ausgeführt sein.
 
Stolli: Diesmal schließ ich mich deiner Meinung an: V 10B, V15, V23 als Großserien-Modelle in zeitgemäßer Qualität und Vorbildtreue.

"Diesmal"-und sonst ?:fasziniert:

MIR wäre eine neue V15 + Derivate + andere Kleindiesel lieber gewesen als eine andere V36.

Naja wir, ich inklusive, drehen uns eigentlich im Kreis allmonatlich dasselbe zu schreiben und zu fordern und zu wünschen.:wech: Ich hoffe Grossserienhersteller , egal wer, lesen das.
 
Falls es wirklich mal ein zeitgemäßes Modell der V 10/V 15 etc. geben sollte, so wäre diese Variante mit grauen Dach und grauen Vorbaudach auch interessant.

http://img34.imageshack.us/i/wlmaeisengiessereidessa.jpg/


Es ist schon aus heutiger Sicht toll, dass s/w Fotos gibt mit absonderlichen Farbgebungen.

johannes
 
Ich geb zu, die Zweifarbigkeit halte ich für eine Täuschung. Könnte auch an der Sonne usw. liegen, dass die Stellen heller sind.

mfg Poldij :gruebel:

P.S. als Farbvariante wäre noch blau-Dreck möglich, in oben gezeigter Aufteilung :irre:
 
Täuschung ...habe ich auch erst gedacht, wenn man aber auf den linken Teil des Dachabschlusses schaut bzw. auch an die hochstehende Teile des Vorbaubdaches ..dann sieht man es.

Immerhin ist dies eine parallele Farbgebung wie die V 60 rot mit grauen Dach.

johannes
 
Sehe ich auch so, besonders am Führerhausdach ist keine exakte Farbtrennkante erkennbar.
Auch die Lampenabdeckungen der Stirnlampen unten sind deutlich heller, was m.E. nur dem Lichteinfall bzw. dem Glanz des Lacks zuzuschreiben ist.

MfG
 
Kann man die Karsei V15 Lok in sachen Qualität mit den "Gartenlauben" von Beckmann annähernd vergleichen?
Ganz klares Nein bezgl. des Fahrverhaltens! Da punktet die 102 auf ganzer Länge. Das Gehäuse der V15 wirkt im Vergleich mit der 102 etwas grob, ist aber okay.
Ich habe beide und finde den Unterschied nicht so drastisch. Kleine Loks sind bei der Stromabnahme immer etwas empfindlich aber bezüglich Motor und Getriebe sehe ich keine großen Unterschiede.
 
Mein Gott-jedesmal wenn es hier neue Beiträge hagelt-glaube ich "endlich --- der neue Grossserien-Hersteller der V15/20 ist bekannt und hat belastbare Liefertermine gesendet" .
 
nur der wird sich wohl in dieser Spurgröße in den nächsten 10 Jahren nicht finden. Leider .
 
Na ist doch klar, wenn man weiterhin nur hofft, daß sich das Thema von selbst erledigt, anstatt mal bei potentiellen Herstellern nachzufragen und so den Bedarf dort aufzuzeigen. Ich hatte ja mal dazu aufgerufen eine Mail an Brawa zu schicken, damit man dort vielleicht doch noch aufwacht, aber wenn Keiner mitmacht. Zumindest hab ich meine Maschine von Karsei und solange Alle schlafen und nix Neues kommt, werd ich weiter an Ihr basteln.
 
Ich staune das Tillig sich an das Modell noch nicht heran gewagt hat.Klar bei BRAWA anfragen wäre schon richtig-nur sollten zumindestens nicht die TT Hersteller die Wünsche seiner Kunden kennen?Eigentlich doch irgendwie peinlich.Also Gemeinde warten wir doch einfach noch einwenig weiter.Vielleicht bringt die neue Saison ja die eine oder andere Überraschung.
 
Aber eine V36 neu machen ! Was ist in DR besser einsetzbar ?
 
Ich freue mich auch auf die neue V36 DR von TILLIG und hoffe, das es die V 10, V 15, V 23 DR nun auch mal als Großserienmodelle gibt (2011,...).
Dann hat man ja (fast) alle DR-Diesellokomotiven komplett in TT.
 
Umfrage V10/V15...

Da mich das Thema auch sehr interessiert und ich mich auch an Brawa wenden würde wollen, wäre es doch mal sehr interessant ein paar Fragen innerhalb einer Umfrage als Hintergrund im Petto zu haben, um an Brawa heranzutreten!Schließlich sind wir hier nicht irgendein Forum, sondern "das" TT-Forum und damit könnte man auch dem Hersteller entgegentreten!

Könnte sich ein Mod bitte mal daran machen und eine Solche basteln?


Unter anderem sollte sicher folgendes gefragt werden (Beleuchtung und gute Fahreigenschaften immer vorrausgesetzt):

-Ich hätte Interesse an einer maßstäblichen V10/V15/BR101, etc. zu einem Preis bis 120,-Eur

-Ich hätte Interesse an einer maßstäblichen V10/V15/BR101, etc. zu einem Preis bis 140,-Eur

-Ich hätte Interesse an einer maßstäblichen V10/V15/BR101, etc. zu einem Preis bis 160,-Eur

-mich interessiert dieses Modell in keiner Epoche

Es sollte keine Mehrfachauswahl mgl.sein und der Zeitraum etwas länger gewählt werden sowie die Umfrage vielleicht als sep.Thread geführt werden, um möglichst viele Boarder anzusprechen -> Aussagekräftigkeit erhöhen!

Wäre super, wenn sich möglichst viele Boarder daran beteiligen!
 
@GoKruegi:
Dein Vorhaben in allen Ehren, aber erstens bringen Preisvorstellungen in solchen Umfragen nichts und zweitens hat Brawa inzwischen so oft genug Desinteresse an TT heraushängen lassen, das ich dort zuletzt nachfragen würde. Was bleibt, wäre die Frage "Wollt Ihr das Modell: ja / nein". Man müsste für die Vorhersage des Ergebnisses nicht hellsehen können.

Andi
 
Zurück
Oben