• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hersteller V10/V15/V23

Neue V15/101 in Großserie? (Umfrage von 01-2010)


  • Umfrageteilnehmer
    373
Ich weiß, wie oft in den letzten Jahren haben wir uns nicht auch die V15 von Brawa gewünscht? Der Fred kann geschlossen werden und wird erst wieder reanimiert wenn ein neuer Hersteller die Loks im Programm hat.

Sollte man nicht mal nach Sonneberg mailen---wenn schon große TT-und Ho-Hobbyloks 55.- kosten , wäre doch eine V15, 23, Kö I , zu sagen wir, 39.- drin ?! :brrrrr: :wech:
 
vielleicht kommt die 41er ja auch wieder als Beckmann/Tillig Kooperation, analog der 103er.

Hi Sorry aber so wird die 41er nicht kommen.Da auch der Tenderantrieb sich nicht mit dem von Tillig gleicht und Herr Beckmann an seiner 41er alles selber neu entwickelt hat,wird er kaum sein Modell aus der Hand geben.Und wenn die Lok für knapp unter 300€ zu haben ist dann ist doch der Preis OK.Wenn man überlegt eine 52er von MMC kostet auch 389€ da wird nicht gewettert?Wasn los?:D
gr,Andreas
 
Paßt zwar nicht hier, möchte aber auch noch einige Worte über die BR 41 Reko verlieren. Mir wäre es auch lieber gewesen,
wenn sie beispielsweise von TILLIG gekommen wäre. Aber wie unter Post 75 (Siebi) steht, sollen neue Fertigungstechnologien (Kunstsoff-Spritzguß) zur Anwendung kommen.
Wenigsten sollte TILLIG die Herstellung der Heusinger-Steuerung übernehmen, denn die bisher an den Vorgängermodellen (BR 38, 75, 94) verwendete "genietete Blechsteuerung" ist nicht mehr zeitgemäß.
 
...denn die bisher an den Vorgängermodellen (BR 38, 75, 94) verwendete "genietete Blechsteuerung" ist nicht mehr zeitgemäß.

Dann redest Du aber nicht von den Modellen von Beckmann, die ich in der Vitrine stehen hab. Mein Vorschlag: schau Dir die Modelle noch mal in Ruhe an. Sie sind den Kunstoffsteuerungen von Tillig meiner bescheidenen Meinung nach mindestens ebenbürtig.
 
Neuauflage Karsei V15

Info von Karsei und Modellbahnshop Sebnitz: Es wird eine kleine NEUE Auflage obiger Lok nochmal geben,aber wirklich nur exklusiv für Sebnitz.
Werde da wohl jetzt meine Chance nutzen und gleich noch eine bestellen.
Bei der Gelegenheit: Welche Erfahrungen habt ihr mit der Karsei Lok in Sachen Produktion etc.? Hab im Netz nix gefunden zu einem Test.
Danke für eure Info.
 
Welche Erfahrungen habt ihr mit der Karsei Lok in Sachen Produktion
Ehrliche Antwort?
Habe ich keine und wird auch kein anderer Boarder haben. Wir waren bei der Produktion nicht dabei...:totlach:
Ich gehe davon aus, Du meinst die Qualität, dann solltest Du das auch schreiben.
Eventuell kannst Du hier (ja, auch bei uns kann man suchen, nicht nur im WWW) Infos finden.
 
Karsei

Hallo,
ich bin stolzer Besitzer der N4 von Karsei.
Erst mal das Positive:
Die Lok fährt prima, dank Y.L. jetzt auch digital. Dabei kann sie auch (ihrer Größe entsprchend) ganz ordentlich ziehen.

Was ich nicht so toll finde:
Die Detaillierung finde ich etwas lieblos.
So ist z.B. keine Blindwelle vorhanden, der Fahrwerksbereich sieht stark vereinfacht aus.

Die 101 von Karsei sieht aber (aus der Entfernung) recht ordentlich aus, ich hab aber die von pmt und hab mich noch zu keiner Zweiten durchringen können. Zumal Jan ja meist seine dabei hat, wenn in Fih rangiert werden soll...

Grüße ralf_2
 

Anhänge

  • KarseisN4.JPG
    KarseisN4.JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 129
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Modell Ralf, naja so ne schöne N4 wird sicher auch wieder mal kommen.Was hast du für deine bezahlt? Hab mir die Berichte zur V15 durchgelesen.Ich denke da mach ich einen guten Griff in Sebnitz.Mal gucken ob ich eine mit Leuna Werksbeschriftung nehm.
 
Nienburger

Hallo Erstmal,

ohne Komentar mal ein Vorbildfoto....
 

Anhänge

  • Papiersackfabrik Nienburg.jpg
    Papiersackfabrik Nienburg.jpg
    264,8 KB · Aufrufe: 99
Soll die Lok dann wieder 184.- kosten ?

Oh Mann-TT-Gott lass doch endlich V15 aus der Grossserie regnen !!!!
 
Bei einem ziemlich großen Moba-Händler in Berlin stehen die V15 von Karsei auch noch rum.
In Karlshorst gibt es sogar noch die pmt-Variante, wenn ich mich nicht irre. Mann kann sie aber auch hier im Board-Markt zu Apothekenpreisen erwerben:abfrier:

Die pmt-Lok sieht meiner Meinung nach gefälliger aus. Gefaltetes Blech hat eben seine Grenzen in der Nachbildung von Rundungen.
 
Moin Oberlausitzer,das ist ja mal ein klasse Foto von deiner mit Leuna Beschriftung.Und bist zufrieden? Was liegt an Zurüstteilen dabei?
Im Online shop konnte man die Beschriftungen nicht so gut sehn.Da wirds wohl jetzt so eine werden.
 
Hi Kollega!

Mit der Karsei V 15 bin ich sehr zufrieden. Da ich digital fahre, habe ich auch diesen dicken, im Füherstand sonst sichtbaren, Widerstand entfernen können. Auf dem Motor sitzt nun ein ganz flacher Tran Decoder. Somit ist nunmehr ein 1a Füherstandsdurchblick gewährleistet.

Die Detaillierung ist für ein Kleinserienmodell ganz gut getroffen. Ich persönlich finde die Karsei V15 von den Proportionen her stimmiger (näher am Vorbild) als die von PMT.

Die mitgelieferten Zurüstteile sind auf dem Bild 1 zu sehen. Die Griffstangen am Einstieg sowie am Motorvorbau (Bild 2) habe ich aus 0,5mm Messingdraht selbst nachgerüstet. Das gibt dem Modell etwas mehr Detaillierung.

Die Fahreigenschaften überzeugen mich voll und ganz. So eine kleine Lok auf der Anlage hat eben einen ganz besonderen Reiz.


MFG
der Oberlausitzer
 
Zurück
Oben