• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hersteller V10/V15/V23

Neue V15/101 in Großserie? (Umfrage von 01-2010)


  • Umfrageteilnehmer
    373
Nichts wie so oft. Schöner wäre es doch wenn hier mal ein neuer Hersteller der V15/23 genannt würde. Dieser tritt vielleicht mit der Lok in Nbg auf die Bühne der TT-Bahn?! Schön wäre es ja.
 
Und auch hier die Frage: Was hat das mit dem Thema des Threads zu tun?
Nun Thorsten, manchmal ist es hier wie im richtigen Leben und im Laufe eines Gesprächs entfernt man sich von der ursprünglichen Fragestellung. Das hast du mit deiner Frage nämlich auch getan. Was hat die denn bitte mit dem Ursprungsthema zu tun? Genau so wenig wie mein Posting, nur habe ich - im Gegensatz zu dir - eine weiter vorne gestellte Frage beantwortet bzw. die Antwort anderer ergänzt.
Also, bevor du hier den Oberlehrer raus kehrst, fass dich bitte erst mal an die eigene Nase. Denn mein Posting bezieht sich auf hier angesprochene Themen, dein Posting ist einfach nur überflüssig - so wie meines hier es eigentlich unter erwachsenen Menschen auch sein sollte, aber leider ist es dank dir nun doch nötig geworden.
 
Es wird also eine kleine Werklok gesucht.

Die genannte 312 / 102 von Beckman ist 'ne schöne Lok. Aber
siewar nur bei der DRim Einsatz und wurde nicht an VEB geliefert.

Als Werkloks waren im Einsatz

V10B -> Karsei (Prod. leider eingestellt)
V15 -> Karsei (Prod. leider eingestellt) und PMT (Einmalserie)
V22 -> Karsei (Prod. leider eingestellt)
TGK2 Kaluga -> Karsei (Prod. leider eingestellt, und ich hab meine bestelle trotz Beteuerungen nicht bekommen).
N4 -> Karsei (Prod. leider eingestellt)
FLC -> Beckmann (Prod. leider eingestellt)
T334 -> Tillig (kommt gerade überarbeitet mit neuem Innenleben / Motor / Getriebe / Digitalschnittstelle). Dazu gibt es auch schöne Superungssätze in Kleinserie -> Boardsuche, ich hab's vergessen, wer's war.
Kö -> Arnold / Hornby

Die größeren (T435 / V60 etc) hab ich ebenso weggelassen wie die Auflistung der ganzen historischen Varianten von Kö & Co.

Wie Du siehst, ist momentan nicht sehr viel erhältlich. Eine Kö umbeschriften ist aber nicht schwer, ebenso eine T334 (war nicht nur in Scharza im Einsatz, auch diverse andere Betriebe hatten eine -> Zwickau z.B. (Mineralölkombinat oder Steinkohle ?)
 
Gut nun schließt sich der Kreis-wie der TO feststellte, fehlen etliche Kleindiesel--das haben wir vor Jahren bereits ausgemacht.

Hersteller voran-diese Loks sind für alle da.
 
Hat Jemand ne E-Mailadresse von Brawa? Ich schick denen jetzt ne Mail und wenn dann Weitere mitmachen würden, wär das nicht Schlecht. Brauche das Schätzchen auch noch und mit der von Karsei bin ich nicht so richtig zufrieden. (zu viel Umbauarbeit die ich schon begonnen hab :( )
 
Oha, schon wieder so eine schwierige Aufgabe. Woher bekomme ich jetzt so auf die schnelle, im Zeitalter des Internets, eine E-Mail Adresse von Brawa? :boeller:


ps.: Noch ein kleiner Tipp. Wenn du dann da bist, einfach auf Kontakt klicken und schon kannst du dein Anliegen eintippen. :ja:
 
Das Problem ist, ich kann momentan nicht auf einen Internetfähigen PC oder Laptop zurückgreifen. Stattdessen bin ich mit meinem Handy online und damit geht nunmal nicht Alles. :brrrrr:

Edit: Sorry Frontera, hätte ich vielleicht mit dazu schreiben sollen.
 
Hersteller voran-diese Loks sind für alle da.

Dem kann ich mich nur anschließen! Vernünftige Ausführung + ansprechender Preis = geht weg, wie geschnitten Brot.

Und da zu DDR-Zeiten fast jedes Milchvieh-Kombinat :scherzkek 'ne V15 hatte, gibts ja unendliche viele Bedruckungsvarianten. Heute natürlich auch noch...

MfG
Steffen
 
Also bevor ich hier weiter zustimme und sich doch nix ändert, hab ich vorhin eine Mail an Brawa geschickt, mit Hinweis auf die vielen Varianten die möglich wären, etwas Schmeichelei auf die H0-Pendants und auch das noch andere Sachen wie Länderbahnfahrzeuge und Bundesbahnfahrzeuge in TT fehlen. Also macht mit, irgendwann lassen die sich bestimmt breitschlagen. ;)
 
Hallo, genau die Auflistung meinte ich. Auf kleinen Anlagen ist doch so ne Rangierlok für Viele genau das Richtige.Und wenn dann noch paar Auflagen mit Industriebeschriftungen kommen würden,dann bin ich nicht der einzigste der dort zuschlägt.
Na mal schauen was das Jahr so bringt.
Danke Alex
 
Also bevor ich hier weiter zustimme und sich doch nix ändert, hab ich vorhin eine Mail an Brawa geschickt, ...

Eine Antwort kam heut, ganz kurz und knapp zitiere ich mal ohne Begrüßung und Verabschiedung:
"Im Hause BRAWA gibt es im Moment eine weiteren Pläne für TT"
Das "k" fehlt tatsächlich, wie auch der Punkt am Ende des Satzes. Oder fehlt da doch kein "k", sondern es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl?
Los schickt eure Mails an Brawa und auf Messen auch immer wieder ansprechen auf das Thema, gerade wegen der V15.
 
Mit Einer gibst Du dich schon zufrieden? Hast wohl von Allem nur 1 Fahrzeug? :brrrrr:

Übrigens, ich hab auch nur Eine von Karsei, hätte aber gern mehr, nur ist mir der Aufwand bei dem Fahrzeug zu groß um es nicht Original zu lassen.
 
Zurück
Oben