• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hersteller V10/V15/V23

Neue V15/101 in Großserie? (Umfrage von 01-2010)


  • Umfrageteilnehmer
    373
Ist/sind die Bisherigen wirklich schlecht? Weiß schon einer, wie eine Qualität, der Preis des fiktiven GSH-Modells wäre?
Dass 260 Umfrageteilnehmer offenbar meinen, es könne nur besser werden, sagt m.E. schon einiges über die Zufriedenheit mit den Karsei/pmt-Modellen aus. Ich stand auch ein paar mal vor dem Karsei-Modell und habe immer wieder vom Kauf Abstand genommen. Jenny_Lo hat ja schon ein paar Stichpunkte genannt, mir gefiel bisher aber auch die Optik nicht - zumindest gemessen an z.B. der neuen V36 von Tillig. Vielleicht wird das mit der überarbeiteten Version ja anders, die kenne ich bisher nur von Fotos aus dem Board.

Andi
 
Ich stand auch ein paar mal vor dem Karsai-Modell und habe immer wieder vom Kauf Abstand genommen.

...ja, :hihi: von dem Karsai - Modell halte ich auch Abstand, :traudich: es soll sehr explosiv sein... :wiejetzt: ...und mit der Taliban :boeller: nach Afganistan wollte ich schon gar nicht fahrn. :auslach:

Ich behalte lieber mein Karsei - Modell...
 
Ist/sind die Bisherigen wirklich schlecht? Weiß schon einer, wie eine Qualität, der Preis des fiktiven GSH-Modells wäre?

Die bisherigen sind weder schlecht noch wirklich sehr gut. Die neue eines bisher im dunkeln bleibenden GSH sollte meiner Meinung nach so um die 100,-Euro kosten. weniger wäre schön, allein der Glaube daran fehlt mir. Wenn sie teurer wäre hätte sie schlechte Chancen sich in mehreren Varianten bei ein und demselben Modellbahner zu verirren.
 
Nee, geht das schon wieder los?

...sollte meiner Meinung nach so um die 100,-Euro kosten. weniger wäre schön, ....

Wenn das das einzige Alleinstellungsmerkmal wird, kann ich aber schon überhaupt drauf verzichten.
Noch nix gesehen, aber Preise festlegen. :boeller::bruell:

Diese ganze Diskussion kann man doch weiter vorn einfach nachlesen, das braucht man nicht alles noch mal und immer wieder aufschreiben, wenn sowieso keiner lesen will.

Grüße ralf_2
 
Nein: das fällt natürlich wie immer unter >>>Achtung<<<:

M e i n u n g s f r e i h e i t - nicht mehr nicht weniger.
Kö-fahrerlein ist aus dem Schneiderlein:wech:
 
Der Sinn des Zitierens ist ja dass "sowas" für die Ewigkeit bleibt---brauchst also nicht zu Edith.

Hat wohl jeder von uns schon durch...:fasziniert:
 
Dann schreibt doch mal die gewünschten Hersteller an.....ist doch einfacher als zu "hoffen das mal was kommt"

Und nicht vergessen die Antwort hier mitzuteilen.
 
@Ralf-2: Ich habe nur Dikuschs Frage beantwortet, was solch eine Lok wohl kosten düfte, sollte, würde. Nicht mehr und nicht weniger. Wenns nach meinem Geldsäckkel ginge, dann sollte sie 20,-Euro kosten ;-)
 
Was will ich mit einer neuen? Meine PMT Lok zieht mehr als die als für ein potentielles Großserienmodell als Referenz benannte Tillig V36. Ich persönlich glaube nicht, das es je eine der PMT Lok in Zugkraft ebenbürtige Großseren-V15, noch dazu für "um die 100 €" geben wird. Optisch macht die Karsei V15 doch gar keinen so schlechten Eindruck, aber ich bin ja bereits bedient.
 
Diese ganze Diskussion kann man doch weiter vorn einfach nachlesen, das braucht man nicht alles noch mal und immer wieder aufschreiben, wenn sowieso keiner lesen will.

Ralf, das kannste so nich sagen. Es gibt immerhin den Erkenntniszuwachs, dass alle noch der gleichen Meinung sind :wiejetzt:
 
Es gibt ja leider keine anderen Loks als die in Großserie fehlende V15 und wir armen TT-Bahner müssen mit dem Finger die Wagen in die Werksanschlüsse schieben. Das Leben stinkt, alles doof!

Mal ernsthaft :icon_wink
Solch eine Vielfalt an Rangierloks gab es in TT noch nie. Wenn jemand eine V15 bringen möchte, kann er das gern tun und wir werden ja sehen, ob die sich verkauft oder eher beim Händler einstaubt.

und bis dahin geht das Leben weiter...
 
Die V 15 und V 23 der DR als Großserienmodell wäre schon interessant. Ich hätte sie auch lieber von TILLIG oder BRAWA. Mit der V 36 als Neukonstruktion hat es ja auch geklappt?
Warum nicht auch noch eine V 10B / V 15 / V 23 in Epoche III- und IV-Ausführung mit Beleuchtung beiderseitig von weiß auf rot wechselnd?
 
Jan schrieb:
Ich persönlich glaube nicht, das es je eine der PMT Lok in Zugkraft ebenbürtige Großseren-V15, noch dazu für "um die 100 €" geben wird. Optisch macht die Karsei V15 doch gar keinen so schlechten Eindruck, aber ich bin ja bereits bedient.
Ich sehe das ähnlich,
ein Kleinserien-Vollmetallmodell wie das von pmt würde - wenn überhaupt nochmal - sicher ab 400,- € kosten, von einem Großserienhersteller wird nur Plaste kommen, mit entsprechend geringerer Zugkraft.

Wer weniger als 100 € zahlen will, wird auf Piko hoffen und, falls sie dort tatsächlich erscheinen sollte, mit den entsprechenden Qualitätseinschränkungen leben müssen.

Persönlich glaube ich aber, daß, wer in den nächsten Jahren eine neue V 15/23 kaufen möchte, nur die von Karsei bekommen wird.
 
Nö, es bleiben noch die unangekündigten dreiachsigen Rekos eines nicht genannten Großserienherstellers, die fast ab sofort lieferbar sein sollen ... ich sehe da als Liefertermin
*** Mist Glaskugel zersprungen ****
 
Zurück
Oben